WAGO 2002-2237 – Doppelstock-Durchgangsklemme: Verbindungen, die halten und begeistern!
Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt, in dem jede Verbindung zählt. Du brauchst eine Lösung, die nicht nur zuverlässig ist, sondern auch Platz spart und dir das gute Gefühl gibt, alles im Griff zu haben. Die WAGO 2002-2237 Doppelstock-Durchgangsklemme ist genau das – und noch viel mehr. Sie ist dein Partner für sichere, effiziente und professionelle Installationen.
Diese Klemme ist mehr als nur ein Verbindungselement. Sie ist ein Versprechen für höchste Qualität, innovative Technologie und einfache Handhabung. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler bist, die WAGO 2002-2237 wird dich mit ihrer Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit begeistern.
Kompakte Kraft für deine Projekte
Die Doppelstockbauweise dieser Klemme ist ein wahrer Segen für alle, die in beengten Verhältnissen arbeiten. Sie verdoppelt die Anschlussmöglichkeiten auf minimalem Raum und hilft dir, deine Schaltschränke und Verteilerkästen übersichtlich und effizient zu gestalten. Stell dir vor, wie viel Platz du sparst und wie einfach es wird, deine Kabel zu verwalten!
Aber die WAGO 2002-2237 überzeugt nicht nur durch ihre Kompaktheit, sondern auch durch ihre robuste Bauweise. Sie ist für einen Leiterquerschnitt von 0,25 bis 2,5 mm² ausgelegt und bietet somit eine hohe Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungen. Ob in der Gebäudeinstallation, im Maschinenbau oder in der Automatisierungstechnik – diese Klemme ist der zuverlässige Partner an deiner Seite.
Die Vorteile der WAGO 2002-2237 auf einen Blick:
- Doppelstockbauweise: Maximale Anschlussdichte auf minimalem Raum.
- Federkraftklemme: Sichere und wartungsfreie Verbindungen.
- Breiter Anwendungsbereich: Geeignet für Leiterquerschnitte von 0,25 bis 2,5 mm².
- Einfache Handhabung: Schnelle und werkzeuglose Verdrahtung.
- Hohe Zuverlässigkeit: Vibrationsfest und langlebig.
- Farblich codiert: Sorgt für übersichtliche Installationen.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennquerschnitt | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0,25 … 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0,25 … 2,5 mm² |
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 24 A |
Anschlusstechnik | Federkraft |
Anzahl der Etagen | 2 |
Farbe | Grau |
Einfache Installation – maximale Sicherheit
Vergiss komplizierte Schraubverbindungen und zeitraubende Montagearbeiten. Mit der WAGO 2002-2237 geht die Installation kinderleicht von der Hand. Dank der bewährten Federkrafttechnik kannst du die Leiter einfach einstecken – ohne Werkzeug, ohne Mühe. Die Federkraft sorgt für einen dauerhaft sicheren Kontakt, der auch unter extremen Bedingungen zuverlässig hält.
Diese Technik minimiert nicht nur den Zeitaufwand, sondern auch das Risiko von Fehlverdrahtungen. Jede Verbindung ist klar und deutlich gekennzeichnet, was die Fehlersuche und Wartung erheblich vereinfacht. So sparst du wertvolle Zeit und Nerven – und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: Dein Projekt.
Ein Gefühl der Sicherheit, das überzeugt
Stell dir vor, du hast eine wichtige Installation abgeschlossen und weißt, dass jede Verbindung perfekt sitzt. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und darauf vertrauen, dass alles reibungslos funktioniert. Die WAGO 2002-2237 gibt dir genau dieses Gefühl der Sicherheit. Sie ist mehr als nur eine Klemme – sie ist ein Garant für Qualität und Zuverlässigkeit.
Sie minimiert nicht nur das Risiko von Ausfällen und Störungen, sondern trägt auch dazu bei, die Lebensdauer deiner Anlagen zu verlängern. Investiere in die WAGO 2002-2237 und profitiere von einer Lösung, die sich langfristig auszahlt.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit der WAGO 2002-2237 kennt kaum Grenzen. Sie ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Gebäudeinstallation: Verteilerkästen, Beleuchtungssysteme, Heizungssteuerungen
- Maschinenbau: Schaltschränke, Steuerungen, Sensoren
- Automatisierungstechnik: SPS-Steuerungen, Robotik, Prozessleittechnik
- Erneuerbare Energien: Solaranlagen, Windkraftanlagen, Energiespeicher
- Verkehrstechnik: Schienenfahrzeuge, Signaltechnik, Verkehrsleitsysteme
Egal, welches Projekt du realisieren möchtest, die WAGO 2002-2237 ist der zuverlässige Partner an deiner Seite. Sie bietet dir die Flexibilität, die du brauchst, um deine Ideen in die Realität umzusetzen.
Warum WAGO? – Qualität, die sich auszahlt
WAGO steht seit Jahrzehnten für innovative Verbindungstechnik und höchste Qualitätsstandards. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht durch seine zuverlässigen Produkte und seinen exzellenten Kundenservice. Wenn du dich für WAGO entscheidest, entscheidest du dich für eine Marke, der du vertrauen kannst.
Die WAGO 2002-2237 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Sie wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und dir eine Lösung zu bieten, die dich wirklich weiterbringt. Überzeuge dich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieser Klemme und erlebe den Unterschied.
WAGO 2002-2237 – Deine Verbindung zur Zukunft
Die WAGO 2002-2237 Doppelstock-Durchgangsklemme ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine Investition in die Zukunft. Sie ermöglicht dir, deine Projekte effizienter, sicherer und professioneller zu gestalten. Lass dich von ihrer Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit begeistern und erlebe den Unterschied!
Bestelle jetzt die WAGO 2002-2237 und starte dein nächstes Projekt mit dem guten Gefühl, die perfekte Verbindung gefunden zu haben. Deine Zukunft beginnt hier!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2002-2237
1. Für welche Leiterquerschnitte ist die WAGO 2002-2237 geeignet?
Die WAGO 2002-2237 Doppelstock-Durchgangsklemme ist für Leiterquerschnitte von 0,25 mm² bis 2,5 mm² geeignet. Dies gilt sowohl für feindrähtige als auch für eindrähtige Leiter.
2. Benötige ich Werkzeug für die Installation der WAGO 2002-2237?
Nein, die Installation der WAGO 2002-2237 erfolgt werkzeuglos. Dank der Federkrafttechnik können die Leiter einfach eingesteckt werden. Zum Lösen der Verbindung kann ein Schraubendreher verwendet werden, um die Feder zu öffnen.
3. Ist die WAGO 2002-2237 für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die WAGO 2002-2237 ist primär für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen sollten spezielle Klemmen mit entsprechender Schutzart verwendet werden.
4. Welche Vorteile bietet die Doppelstockbauweise der WAGO 2002-2237?
Die Doppelstockbauweise ermöglicht eine maximale Anschlussdichte auf minimalem Raum. Dadurch können mehr Leiter auf kleiner Fläche angeschlossen werden, was besonders in beengten Schaltschränken und Verteilerkästen von Vorteil ist.
5. Kann ich die WAGO 2002-2237 auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, die WAGO 2002-2237 ist sowohl für eindrähtige, feindrähtige als auch für flexible Leiter geeignet. Bei flexiblen Leitern empfiehlt es sich, Aderendhülsen zu verwenden, um ein Aufspleißen der Leiter zu verhindern.
6. Welche Normen und Standards erfüllt die WAGO 2002-2237?
Die WAGO 2002-2237 erfüllt relevante internationale Normen und Standards für elektrische Verbindungstechnik. Entsprechende Zertifizierungen und Konformitätserklärungen können auf Anfrage bereitgestellt werden.
7. Gibt es Zubehör für die WAGO 2002-2237?
Ja, es gibt umfangreiches Zubehör für die WAGO 2002-2237, wie z.B. Beschriftungsstreifen, Endplatten, Brücken und Prüfadapter. Dieses Zubehör ermöglicht eine individuelle Anpassung und Optimierung der Installation.