## WAGO 2002-1492 – Perfektion bis ins Detail: Ihre Abschluss- und Zwischenplatte für eine sichere und zuverlässige Installation
Sie legen Wert auf eine saubere, sichere und normgerechte Installation Ihrer elektrischen Anlagen? Dann ist die WAGO 2002-1492 Abschluss- und Zwischenplatte die ideale Ergänzung für Ihre WAGO 2001-14 und 2002-14 Reihenklemmen. Dieses kleine, aber feine Detail sorgt nicht nur für Ordnung im Schaltschrank, sondern erhöht auch die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Verbindungen. Entdecken Sie, wie die WAGO 2002-1492 Ihre Arbeit erleichtert und Ihnen ein gutes Gefühl gibt!
Warum eine Abschluss- und Zwischenplatte? Mehr als nur ein Accessoire!
Oftmals unterschätzt, spielen Abschluss- und Zwischenplatten eine entscheidende Rolle in der professionellen Elektroinstallation. Sie dienen nicht nur der optischen Abgrenzung einzelner Klemmenblöcke, sondern erfüllen wichtige funktionale Aufgaben:
- Schutz vor Berührung: Die Abschlussplatte verhindert das versehentliche Berühren spannungsführender Teile und minimiert so das Risiko von Stromschlägen. Ihre Sicherheit steht an erster Stelle!
- Erhöhte Kriechstrecke und Luftstrecke: Durch die definierte Abgrenzung zwischen den Klemmen wird die Kriechstrecke und Luftstrecke vergrößert, was Überschläge und Kurzschlüsse verhindert. Das bedeutet mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Installation.
- Saubere und übersichtliche Verdrahtung: Die Abschlussplatte sorgt für ein ordentliches und strukturiertes Erscheinungsbild im Schaltschrank. Dies erleichtert die Fehlersuche und Wartung erheblich. Ein aufgeräumter Schaltschrank ist ein effizienter Schaltschrank!
- Mechanischer Schutz: Die Platte schützt die Klemmen vor äußeren Einflüssen wie Staub und Beschädigungen. Ihre Investition ist somit langfristig geschützt.
Die WAGO 2002-1492 vereint all diese Vorteile in einem einzigen, hochwertigen Produkt. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit legen.
Technische Daten im Überblick – Qualität, die überzeugt
Die WAGO 2002-1492 besticht durch ihre hochwertigen Materialien und präzise Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2002-1492 |
Hersteller | WAGO |
Passend für | WAGO 2001-14 und 2002-14 Reihenklemmen |
Material | Polyamid 6.6 (PA 6.6) |
Farbe | Grau |
Entflammbarkeit | UL 94 V-0 (selbstverlöschend) |
Breite | 2,5 mm |
Das verwendete Polyamid 6.6 zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Temperaturbeständigkeit und chemische Beständigkeit aus. Die Entflammbarkeit nach UL 94 V-0 garantiert, dass das Material im Brandfall selbstverlöschend wirkt und somit zur Sicherheit Ihrer Anlage beiträgt. Die geringe Breite von nur 2,5 mm ermöglicht eine platzsparende Installation im Schaltschrank.
Einfache Montage, maximale Wirkung – So leicht geht’s!
Die Montage der WAGO 2002-1492 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Die Platte wird einfach seitlich auf die entsprechende Reihenklemme aufgesteckt und rastet sicher ein. Durch die präzise Passform entsteht eine stabile und zuverlässige Verbindung. Auch das Entfernen der Platte ist bei Bedarf problemlos möglich. So sparen Sie Zeit und Nerven bei der Installation!
Tipp: Verwenden Sie die Abschlussplatte immer am Ende eines Klemmenblocks, um eine saubere und sichere Abgrenzung zu gewährleisten. Bei längeren Klemmenleisten können Sie Zwischenplatten verwenden, um einzelne Abschnitte optisch zu trennen und die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
Ihre Vorteile auf einen Blick – Investition in Sicherheit und Effizienz
Mit der WAGO 2002-1492 investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in die Sicherheit und Effizienz Ihrer elektrischen Anlagen. Hier sind die wichtigsten Vorteile noch einmal zusammengefasst:
- Erhöhte Sicherheit: Schutz vor Berührung und Vermeidung von Kurzschlüssen.
- Übersichtliche Installation: Saubere und strukturierte Verdrahtung.
- Zeitersparnis: Einfache und schnelle Montage ohne Spezialwerkzeug.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Platzsparend: Geringe Breite für optimale Raumnutzung im Schaltschrank.
- Normgerecht: Erfüllt die Anforderungen relevanter Normen und Standards.
Die WAGO 2002-1492 ist die ideale Wahl für alle, die bei der Elektroinstallation keine Kompromisse eingehen wollen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von WAGO und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieser praktischen Abschluss- und Zwischenplatte.
Ein Produkt, viele Anwendungen – Wo die WAGO 2002-1492 zum Einsatz kommt
Die WAGO 2002-1492 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektroinstallation:
- Schaltschrankbau: Für eine übersichtliche und sichere Verdrahtung von Steuerungssystemen und Anlagen.
- Gebäudeautomation: Für die Installation von intelligenten Gebäudetechniksystemen.
- Industrielle Automatisierung: Für die sichere Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen in Produktionsanlagen.
- Energieverteilung: Für die zuverlässige Verbindung von Kabeln und Leitungen in Energieverteilungen.
- Erneuerbare Energien: Für die sichere Installation von Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen.
Egal, wo Sie die WAGO 2002-1492 einsetzen, Sie können sich auf ihre Qualität und Zuverlässigkeit verlassen. Sie ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden Elektrofachmann, der Wert auf professionelle Ergebnisse legt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2002-1492
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur WAGO 2002-1492:
- Für welche Klemmen ist die WAGO 2002-1492 geeignet?
Die WAGO 2002-1492 ist speziell für die WAGO 2001-14 und 2002-14 Reihenklemmen konzipiert.
- Kann ich die Abschlussplatte auch für andere Klemmen verwenden?
Nein, die WAGO 2002-1492 ist ausschließlich für die genannten WAGO Reihenklemmen geeignet. Die Verwendung mit anderen Klemmen kann die Sicherheit beeinträchtigen.
- Wie viele Abschlussplatten benötige ich pro Klemmenblock?
In der Regel benötigen Sie eine Abschlussplatte am Ende jedes Klemmenblocks. Bei Bedarf können Sie Zwischenplatten verwenden, um einzelne Abschnitte zu trennen.
- Ist die WAGO 2002-1492 halogenfrei?
Ja, das verwendete Polyamid 6.6 ist halogenfrei.
- Wie reinige ich die Abschlussplatte am besten?
Verwenden Sie ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen könnten.
- Ist die Abschluss- und Zwischenplatte UV-beständig?
Die WAGO 2002-1492 ist bedingt UV-beständig. Bei dauerhafter direkter Sonneneinstrahlung kann es zu Farbveränderungen kommen. Für den Außeneinsatz empfehlen wir UV-beständige Alternativen zu prüfen.
- Kann ich die Abschlussplatte mehrmals verwenden?
Ja, die WAGO 2002-1492 kann mehrmals verwendet werden, solange sie nicht beschädigt ist. Achten Sie beim Abziehen darauf, sie nicht zu verbiegen oder zu brechen.
Haben Sie noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Installationen auf das nächste Level zu heben. Bestellen Sie jetzt die WAGO 2002-1492 und erleben Sie den Unterschied!