WAGO 2002-1302 Durchgangsklemme: Verbindungen, die halten – und begeistern!
Stell dir vor, du arbeitest an einem Projekt. Ein Projekt, in das du Herzblut, Zeit und jede Menge Know-how investiert hast. Jede einzelne Komponente muss perfekt sein, jede Verbindung sicher und zuverlässig. Genau hier kommt die WAGO 2002-1302 Durchgangsklemme ins Spiel. Sie ist mehr als nur ein kleines Bauteil – sie ist das Fundament für dauerhafte Verbindungen, die dein Projekt zum Erfolg führen. Vergiss Kompromisse, vergiss wackelige Lösungen! Mit der WAGO 2002-1302 entscheidest du dich für Qualität, Präzision und ein Gefühl von absoluter Sicherheit.
Ob in der Gebäudeinstallation, im Schaltschrankbau oder in anspruchsvollen industriellen Anwendungen – die WAGO 2002-1302 Durchgangsklemme ist dein zuverlässiger Partner für sichere und dauerhafte elektrische Verbindungen. Sie vereint innovative Technik mit einfacher Handhabung und bietet dir eine Lösung, auf die du dich verlassen kannst – Tag für Tag, Projekt für Projekt.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Die WAGO 2002-1302 Durchgangsklemme ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, verpackt in einem kompakten und robusten Design. Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Vorteile, die dich begeistern werden:
- Typ: Durchgangsklemme, 3-Leiter
- Anschlussquerschnitt: 0,25 – 2,5 mm²
- Anschlusstechnik: Push-in CAGE CLAMP®
- Nennspannung: 800 V
- Nennstrom: 24 A
- Farbe: Grau
- Material: Polycarbonat
- Flammschutzklasse: V0 (UL 94)
- Zulassungen: EN 60947-7-1, UL 1059
- Besondere Merkmale:
- Einfache und werkzeuglose Verdrahtung durch Push-in CAGE CLAMP® Technologie
- Sichere und vibrationsfeste Verbindung
- Kompakte Bauweise für platzsparende Installation
- Hohe Kontaktkraft für zuverlässige Signalübertragung
- Geeignet für massive, feindrähtige und gasdichte Leiter
Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie: Dein Schlüssel zu schnellen und sicheren Verbindungen
Vergiss mühsames Schrauben und zeitraubende Vorbereitungen! Mit der innovativen Push-in CAGE CLAMP® Technologie der WAGO 2002-1302 Durchgangsklemme schließt du Leiter in Sekundenschnelle an. Einfach den abisolierten Leiter in die Öffnung stecken – fertig! Die Federkraft sorgt für einen sicheren und dauerhaften Kontakt, der auch unter extremen Bedingungen zuverlässig hält.
Warum die WAGO 2002-1302 Durchgangsklemme die richtige Wahl für dein Projekt ist:
- Zeitersparnis: Die werkzeuglose Verdrahtung reduziert die Installationszeit erheblich.
- Sicherheit: Die vibrationsfeste Verbindung minimiert das Risiko von Ausfällen und Störungen.
- Flexibilität: Die Klemme ist für verschiedene Leiterarten und -querschnitte geeignet.
- Zuverlässigkeit: Die hohe Kontaktkraft gewährleistet eine optimale Signalübertragung.
- Platzersparnis: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Installation in Schaltschränken und Verteilern.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 2002-1302 glänzt
Die WAGO 2002-1302 Durchgangsklemme ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz:
- Gebäudeinstallation: Verteilerkästen, Beleuchtungsanlagen, Heizungssteuerungen
- Schaltschrankbau: Steuerungen, Automatisierungssysteme, Energieverteilung
- Industrielle Anwendungen: Maschinenbau, Anlagenbau, Prozessautomatisierung
- Erneuerbare Energien: Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen
- Verkehrstechnik: Schienenfahrzeuge, Signaltechnik
Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler bist – die WAGO 2002-1302 Durchgangsklemme ist die perfekte Lösung für deine elektrischen Verbindungen. Sie bietet dir die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die du für dein Projekt benötigst.
So einfach installierst du die WAGO 2002-1302
Die Installation der WAGO 2002-1302 Durchgangsklemme ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug:
- Leiter abisolieren: Isoliere den Leiter auf die empfohlene Länge ab (ca. 10-12 mm).
- Leiter einführen: Stecke den abisolierten Leiter einfach in die Öffnung der Klemme.
- Fertig: Der Leiter ist sicher und dauerhaft verbunden.
Tipp: Für feindrähtige Leiter ohne Aderendhülse empfiehlt es sich, eine Aderendhülse zu verwenden, um eine optimale Kontaktierung zu gewährleisten.
WAGO 2002-1302 im Vergleich: Warum sie die Konkurrenz übertrifft
Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Durchgangsklemmen. Aber die WAGO 2002-1302 sticht aus der Masse heraus. Hier ist ein Vergleich, der die Vorteile der WAGO-Klemme verdeutlicht:
Merkmal | WAGO 2002-1302 | Konkurrenzprodukt (Beispiel) |
---|---|---|
Anschlusstechnik | Push-in CAGE CLAMP® | Schraubklemme |
Installationszeit | Sehr schnell | Länger |
Vibrationsfestigkeit | Sehr hoch | Geringer |
Kontaktkraft | Hoch | Variabel (abhängig vom Anzugsmoment der Schraube) |
Flexibilität (Leiterarten) | Hoch | Eingeschränkt |
Wartungsaufwand | Gering | Höher (regelmäßiges Nachziehen der Schrauben erforderlich) |
Wie du siehst, bietet die WAGO 2002-1302 in vielen Bereichen entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Schraubklemmen. Sie ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine schnelle, sichere und zuverlässige Verbindung legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2002-1302
Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der WAGO 2002-1302 anschließen?
Die WAGO 2002-1302 ist für Leiterquerschnitte von 0,25 bis 2,5 mm² geeignet.
Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, die Installation erfolgt werkzeuglos durch die Push-in CAGE CLAMP® Technologie. Für feindrähtige Leiter ohne Aderendhülse empfehlen wir jedoch die Verwendung einer Aderendhülse.
Ist die WAGO 2002-1302 vibrationsfest?
Ja, die Klemme bietet eine sehr hohe Vibrationsfestigkeit, was sie ideal für Anwendungen in rauen Umgebungen macht.
Kann ich die WAGO 2002-1302 auch für feindrähtige Leiter verwenden?
Ja, die Klemme ist für massive, feindrähtige und gasdichte Leiter geeignet. Für feindrähtige Leiter ohne Aderendhülse empfehlen wir jedoch die Verwendung einer Aderendhülse.
Welche Zulassungen hat die WAGO 2002-1302?
Die Klemme hat Zulassungen nach EN 60947-7-1 und UL 1059.
Wie viele Leiter kann ich an eine WAGO 2002-1302 anschließen?
Die WAGO 2002-1302 ist eine 3-Leiter-Durchgangsklemme, an die du drei Leiter anschließen kannst.
Kann ich verschiedene Leiterquerschnitte in einer Klemme verwenden?
Ja, solange alle Leiter innerhalb des zulässigen Querschnittsbereichs von 0,25 bis 2,5 mm² liegen.
Wo kann ich die WAGO 2002-1302 überall einsetzen?
Die WAGO 2002-1302 ist vielseitig einsetzbar, beispielsweise in der Gebäudeinstallation, im Schaltschrankbau, in industriellen Anwendungen, im Bereich der erneuerbaren Energien und in der Verkehrstechnik.