WAGO 2002-1205 Durchgangsklemme: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Entdecken Sie die WAGO 2002-1205 Durchgangsklemme – eine kompakte, zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung für die Verbindung von zwei Leitern mit einem Querschnitt von 0,25 bis 2,5 mm². Diese Klemme ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit in Ihren Elektroinstallationen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Sie brauchen eine Lösung, auf die Sie sich verlassen können. Die WAGO 2002-1205 bietet Ihnen genau das: eine robuste Verbindung, die hält, was sie verspricht.
Ob im Schaltschrankbau, in der Gebäudeinstallation oder in anspruchsvollen industriellen Anwendungen – die WAGO 2002-1205 ist Ihr zuverlässiger Partner. Die intuitive Bedienung und die hohe Qualität der Materialien machen diese Klemme zu einer Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Vergessen Sie komplizierte und zeitraubende Verbindungen. Mit der WAGO 2002-1205 schaffen Sie im Handumdrehen sichere und dauerhafte Verbindungen, die höchsten Ansprüchen genügen.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 2002-1205 besticht durch ihre durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien, aus denen sie gefertigt ist. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details, die diese Klemme so besonders machen:
- Leiterquerschnitt: Geeignet für Leiter mit einem Querschnitt von 0,25 bis 2,5 mm² (AWG 22-14)
- Anschlusstechnik: CAGE CLAMP® – die bewährte Federkraftklemme für sicheren Halt
- Nennspannung: 800 V
- Nennstrom: 24 A
- Isolierstoff: Polyamid 6.6 – robust und langlebig
- Farbe: Grau
- Montage: Auf Tragschiene TS 35
- Bauweise: Kompakt und platzsparend
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen; sie stehen für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, die Sie von einer hochwertigen Durchgangsklemme erwarten können. Die WAGO 2002-1205 wurde entwickelt, um den härtesten Bedingungen standzuhalten und Ihnen eine sorgenfreie Anwendung zu ermöglichen.
Ihre Vorteile im Überblick
Die Entscheidung für die WAGO 2002-1205 ist eine Entscheidung für Qualität, Sicherheit und Effizienz. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit dieser Durchgangsklemme genießen:
- Zeitersparnis: Dank der CAGE CLAMP®-Technologie lassen sich Leiter schnell und einfach anschließen und lösen – ohne Spezialwerkzeug.
- Sichere Verbindung: Die Federkraftklemme sorgt für einen dauerhaften und vibrationsfesten Kontakt, auch unter extremen Bedingungen.
- Platzersparnis: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine hohe Packungsdichte im Schaltschrank oder in der Installationsverteilung.
- Hohe Flexibilität: Die Klemme ist für verschiedene Leiterarten und -querschnitte geeignet und somit vielseitig einsetzbar.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und minimieren Wartungskosten.
- Klar Kennzeichnung: Dank der Kennzeichnungsmöglichkeiten behalten Sie immer den Überblick über Ihre Installation.
Stellen Sie sich vor, Sie schließen ein Projekt ab, das nicht nur funktional, sondern auch sicher und wartungsfreundlich ist. Mit der WAGO 2002-1205 wird diese Vorstellung Realität. Sie investieren nicht nur in eine Klemme, sondern in ein Stück Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Elektroinstallationen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die WAGO 2002-1205 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieser Durchgangsklemme verdeutlichen:
- Schaltschrankbau: Verbinden Sie Steuerleitungen, Versorgungsleitungen und Signalleitungen sicher und platzsparend.
- Gebäudeinstallation: Schließen Sie Beleuchtungssysteme, Heizungsanlagen und andere elektrische Geräte zuverlässig an.
- Industrielle Automatisierung: Verbinden Sie Sensoren, Aktoren und andere Komponenten in Ihren Automatisierungssystemen.
- Erneuerbare Energien: Verbinden Sie Solarmodule, Windkraftanlagen und andere Komponenten in Ihren Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien.
- Verkehrstechnik: Verbinden Sie Signalleitungen, Beleuchtungssysteme und andere elektrische Komponenten in Zügen, Bussen und anderen Fahrzeugen.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, die WAGO 2002-1205 bietet Ihnen die passende Lösung für Ihre Verbindungsaufgaben. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektriker, Elektroniker und Anlagenbauer, der Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legt.
So einfach ist die Installation
Die Installation der WAGO 2002-1205 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Vorbereitung: Entfernen Sie die Isolierung des Leiters auf die empfohlene Länge (ca. 9-10 mm).
- Öffnen der Klemme: Führen Sie einen Schraubendreher (mit einer Klingenbreite von ca. 3,5 mm) in die Öffnung der CAGE CLAMP® ein, um die Klemme zu öffnen.
- Einführen des Leiters: Führen Sie den abisolierten Leiter in die geöffnete Klemme ein, bis er am Anschlag anliegt.
- Schließen der Klemme: Ziehen Sie den Schraubendreher heraus, um die Klemme zu schließen und den Leiter sicher zu fixieren.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob der Leiter fest sitzt und die Isolierung korrekt positioniert ist.
Mit diesen einfachen Schritten haben Sie eine sichere und zuverlässige Verbindung hergestellt. Die intuitive Bedienung der WAGO 2002-1205 spart Ihnen Zeit und Mühe und ermöglicht Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihr Projekt.
WAGO: Qualität, die überzeugt
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungstechniken und elektronischen Komponenten. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Wenn Sie sich für ein Produkt von WAGO entscheiden, entscheiden Sie sich für eine Marke, der Sie vertrauen können.
Die WAGO 2002-1205 ist ein weiteres Beispiel für die hohe Qualität und das Engagement für Innovation, das WAGO auszeichnet. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung, um Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihre Verbindungsaufgaben zu bieten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2002-1205
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2002-1205:
- Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der WAGO 2002-1205 anschließen?
Die Klemme ist für Leiter mit einem Querschnitt von 0,25 bis 2,5 mm² geeignet.
- Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation benötigen Sie lediglich einen Schraubendreher mit einer Klingenbreite von ca. 3,5 mm.
- Kann ich die Klemme auch für feindrähtige Leiter verwenden?
Ja, die WAGO 2002-1205 ist auch für feindrähtige Leiter ohne Aderendhülse geeignet. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch die Verwendung von Aderendhülsen.
- Welche Tragschiene ist für die Montage geeignet?
Die Klemme ist für die Montage auf einer Tragschiene TS 35 geeignet.
- Ist die WAGO 2002-1205 auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die Klemme ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich sollten Sie zusätzliche Schutzmaßnahmen ergreifen, um die Klemme vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu schützen.
- Welche Normen und Zertifizierungen erfüllt die WAGO 2002-1205?
Die WAGO 2002-1205 entspricht den relevanten europäischen und internationalen Normen und ist unter anderem VDE- und UL-zertifiziert.
- Was ist der Unterschied zwischen einer Durchgangsklemme und einer Reihenklemme?
Eine Durchgangsklemme dient hauptsächlich der einfachen Verbindung von zwei Leitern. Eine Reihenklemme kann zusätzliche Funktionen wie beispielsweise die Aufnahme von Sicherungen oder Messabgriffen bieten.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.