WAGO 2002-1202 Durchgangsklemme: Die sichere Verbindung für Ihre Projekte
Entdecken Sie die WAGO 2002-1202 Durchgangsklemme – eine zuverlässige und innovative Lösung für Ihre elektrischen Verbindungen. Diese 2-Leiter-Klemme bietet Ihnen eine sichere und zeitsparende Möglichkeit, Drähte mit einem Durchmesser von 0,25 bis 2,5 mm² zu verbinden. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die WAGO 2002-1202 wird Sie mit ihrer einfachen Handhabung und ihrer robusten Bauweise begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der sicheren und effizienten Elektroinstallation!
Warum die WAGO 2002-1202 die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektroinstallationen zählt jede Verbindung. Sie muss zuverlässig sein, einfach zu handhaben und den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Hier kommt die WAGO 2002-1202 ins Spiel. Sie ist mehr als nur eine Klemme – sie ist ein Versprechen für Qualität, Langlebigkeit und eine sorgenfreie Installation.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt. Die Zeit drängt, und jede Verbindung muss auf Anhieb sitzen. Mit der WAGO 2002-1202 können Sie sich entspannt zurücklehnen. Dank der bewährten Federkrafttechnik ist eine sichere und dauerhafte Verbindung garantiert. Kein lästiges Nachziehen von Schrauben, kein Risiko von losen Kontakten. Einfach den Draht einführen, und die Klemme erledigt den Rest. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.
Die WAGO 2002-1202 ist nicht nur für Profis eine Bereicherung. Auch Heimwerker werden die einfache Handhabung und die hohe Zuverlässigkeit zu schätzen wissen. Egal, ob Sie eine neue Lampe installieren, eine defekte Steckdose reparieren oder eine komplette Hausinstallation durchführen – mit der WAGO 2002-1202 haben Sie das richtige Werkzeug zur Hand. Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihr Projekt. Und das mit dem guten Gefühl, dass jede Verbindung sicher und dauerhaft ist.
Die WAGO 2002-1202 ist mehr als nur eine Klemme. Sie ist ein Baustein für Ihre Kreativität, ein Garant für Ihre Sicherheit und ein Versprechen für eine erfolgreiche Elektroinstallation. Lassen Sie sich von der Qualität und der Zuverlässigkeit der WAGO 2002-1202 inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit einem guten Gefühl.
Die Vorteile der WAGO 2002-1202 im Detail
- Federkrafttechnik: Garantiert eine dauerhaft sichere und vibrationsfeste Verbindung.
- Einfache Handhabung: Schnelles und werkzeugloses Anschließen von Drähten.
- Breiter Anwendungsbereich: Geeignet für Drähte mit einem Durchmesser von 0,25 bis 2,5 mm².
- Kompakte Bauweise: Spart Platz im Schaltschrank oder in der Verteilerdose.
- Hohe Zuverlässigkeit: Minimiert das Risiko von Ausfällen und erhöht die Betriebssicherheit.
- Langlebigkeit: Robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer.
- Sicherheit: Erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards und schützt vor elektrischen Gefahren.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 24 A |
Anschlussart | Federkraft |
Anzahl der Leiter | 2 |
Leiterquerschnitt | 0,25 – 2,5 mm² |
Farbe | Grau |
Material | Polyamid 6.6 |
Entflammbarkeit | UL 94 V-2 |
Abmessungen (B x H x T) | 5 mm x 28,2 mm x 29 mm |
Anwendungsbereiche der WAGO 2002-1202
Die WAGO 2002-1202 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Schaltschrankbau: Für die Verdrahtung von Steuerungen und anderen elektronischen Geräten.
- Gebäudeinstallation: Für die sichere Verbindung von Drähten in Verteilerdosen und Abzweigkästen.
- Industrieanlagen: Für die zuverlässige Verbindung von Sensoren, Aktoren und anderen Komponenten.
- Beleuchtungstechnik: Für die einfache und sichere Installation von Lampen und Leuchten.
- Heimwerkerprojekte: Für alle Arten von elektrischen Installationen im Haus und Garten.
Egal, wo Sie die WAGO 2002-1202 einsetzen, Sie können sich auf ihre Qualität und Zuverlässigkeit verlassen. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine sichere, einfache und effiziente Elektroinstallation legen.
Die WAGO 2002-1202: Mehr als nur eine Klemme
Die WAGO 2002-1202 ist ein kleines, aber feines Detail, das den Unterschied ausmacht. Sie ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Und sie ist ein Versprechen für eine sichere und sorgenfreie Elektroinstallation.
Investieren Sie in die WAGO 2002-1202 und erleben Sie den Unterschied. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2002-1202
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2002-1202 Durchgangsklemme.
1. Welche Drahtstärke kann ich mit der WAGO 2002-1202 verbinden?
Die WAGO 2002-1202 ist für Drahtstärken von 0,25 mm² bis 2,5 mm² geeignet.
2. Benötige ich Werkzeug, um die Drähte anzuschließen?
Nein, die WAGO 2002-1202 ermöglicht einen werkzeuglosen Anschluss der Drähte. Die Federkrafttechnik sorgt für eine sichere Verbindung.
3. Ist die WAGO 2002-1202 für den Außeneinsatz geeignet?
Die WAGO 2002-1202 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir die Verwendung von Klemmen, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden und über einen entsprechenden Schutz verfügen.
4. Kann ich die WAGO 2002-1202 auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, die WAGO 2002-1202 ist sowohl für starre als auch für flexible Leiter geeignet. Bei flexiblen Leitern empfiehlt es sich, Aderendhülsen zu verwenden, um ein Aufspleißen der Litzen zu verhindern.
5. Welche Spannung und welchen Strom darf ich maximal an die WAGO 2002-1202 anlegen?
Die Nennspannung beträgt 800 V und der Nennstrom 24 A.
6. Aus welchem Material besteht die WAGO 2002-1202?
Die WAGO 2002-1202 besteht aus Polyamid 6.6, einem robusten und langlebigen Kunststoff.
7. Ist die WAGO 2002-1202 schwer entflammbar?
Ja, die WAGO 2002-1202 entspricht der Entflammbarkeitsklasse UL 94 V-2.
8. Wo finde ich weitere technische Informationen zur WAGO 2002-1202?
Weitere technische Informationen finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers WAGO auf deren Webseite.