WAGO 2001-1301 – Die kompakte und zuverlässige Durchgangsklemme für Ihre Projekte
Sie suchen nach einer Lösung, die Ihnen bei Ihren Elektroinstallationen Zeit spart, Sicherheit bietet und dabei auch noch flexibel einsetzbar ist? Dann ist die WAGO 2001-1301 Durchgangsklemme genau das Richtige für Sie! Diese innovative 3-Leiter-Klemme im schlanken Design ermöglicht die schnelle und werkzeuglose Verdrahtung von Leitern mit einem Durchmesser von 0,25 bis 1,5 mm². Entdecken Sie die Vorteile dieser hochwertigen Klemme und erleben Sie, wie einfach und effizient moderne Elektroinstallation sein kann.
Perfekte Verbindung für vielfältige Anwendungen
Ob im Schaltschrankbau, in der Gebäudeinstallation oder in industriellen Anwendungen – die WAGO 2001-1301 ist ein echter Allrounder. Ihre kompakte Bauform ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen, während die bewährte WAGO Federkrafttechnik für einen sicheren und dauerhaften Kontakt sorgt. Vertrauen Sie auf eine Verbindung, die hält, was sie verspricht – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die 3-Leiter-Ausführung bietet Ihnen zusätzliche Flexibilität bei der Verdrahtung. So können Sie beispielsweise Potentialverteilungen einfach und übersichtlich realisieren. Schluss mit unübersichtlichen Kabelbäumen und fehleranfälligen Verbindungen! Mit der WAGO 2001-1301 schaffen Sie Ordnung und Klarheit in Ihren Installationen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Werkzeuglose Verdrahtung: Zeit sparen und komfortabel arbeiten dank der bewährten WAGO Federkrafttechnik.
- Breiter Anwendungsbereich: Geeignet für Leiterquerschnitte von 0,25 bis 1,5 mm².
- Kompakte Bauform: Ideal für den Einsatz in Schaltschränken und anderen beengten Umgebungen.
- Sichere und dauerhafte Verbindung: Die WAGO Federkrafttechnik garantiert einen zuverlässigen Kontakt, auch unter Vibrationen und Temperaturschwankungen.
- 3-Leiter-Ausführung: Mehr Flexibilität bei der Verdrahtung und einfache Realisierung von Potentialverteilungen.
- Hochwertige Materialien: Langlebig und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen.
- Einfache Handhabung: Intuitive Bedienung für schnelles und effizientes Arbeiten.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennspannung | 250 V |
Nennstrom | 16 A |
Anschlussart | Federkraft |
Leiterquerschnitt | 0,25 – 1,5 mm² |
Anzahl der Anschlüsse | 3 |
Farbe | Grau |
Material | Polyamid 6.6 (PA 6.6) |
Entflammbarkeit | V0 nach UL 94 |
Abmessungen (B x H x T) | 5 mm x 29 mm x 29 mm |
Die WAGO 2001-1301 Durchgangsklemme überzeugt nicht nur durch ihre technischen Daten, sondern auch durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Sie wurde nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und entspricht den aktuellen Normen und Richtlinien. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.
Mehr als nur eine Klemme – eine Investition in Ihre Zukunft
Mit der WAGO 2001-1301 investieren Sie nicht nur in eine hochwertige Klemme, sondern auch in die Effizienz und Sicherheit Ihrer Elektroinstallationen. Die zeitsparende Verdrahtung, die hohe Zuverlässigkeit und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen diese Klemme zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Elektrofachmann und ambitionierten Heimwerker.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit Sie sparen können, wenn Sie auf die mühsame Schraubverbindung verzichten und stattdessen auf die einfache und schnelle Federkrafttechnik von WAGO setzen. Denken Sie an das beruhigende Gefühl, wenn Sie wissen, dass Ihre Verbindungen sicher und dauerhaft sind – auch unter widrigen Bedingungen. Mit der WAGO 2001-1301 wird diese Vision Wirklichkeit.
Einfache Installation – Schritt für Schritt zum Erfolg
Die Installation der WAGO 2001-1301 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Isolieren Sie den Leiter auf die benötigte Länge ab (ca. 10 mm).
- Öffnen Sie die Klemmstelle mit einem Schraubendreher oder dem WAGO Betätigungswerkzeug.
- Führen Sie den abisolierten Leiter in die geöffnete Klemmstelle ein.
- Entfernen Sie den Schraubendreher oder das Betätigungswerkzeug, um die Klemmstelle zu schließen.
- Überprüfen Sie den festen Sitz des Leiters.
Und schon ist die Verbindung hergestellt! So einfach und schnell kann die moderne Elektroinstallation sein. Mit der WAGO 2001-1301 sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.
Das WAGO-Versprechen: Qualität, die überzeugt
WAGO steht seit Jahrzehnten für innovative und zuverlässige Verbindungstechnik. Als einer der führenden Hersteller von Federkraftklemmen hat sich WAGO einen Namen für seine hohe Qualität, seine Innovationskraft und seinen hervorragenden Kundenservice gemacht. Mit der WAGO 2001-1301 setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von WAGO und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen der Federkrafttechnik. Entdecken Sie die Welt der sicheren und effizienten Elektroinstallation und lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit der WAGO Produkte überzeugen.
Bestellen Sie jetzt Ihre WAGO 2001-1301 Durchgangsklemmen!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihre WAGO 2001-1301 Durchgangsklemmen. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Fragen rund um die Elektroinstallation.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der WAGO 2001-1301 und erleben Sie, wie einfach und effizient moderne Elektroinstallation sein kann. Bestellen Sie noch heute und starten Sie in eine Zukunft voller sicherer und zuverlässiger Verbindungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2001-1301
1. Für welche Leiterquerschnitte ist die WAGO 2001-1301 geeignet?
Die WAGO 2001-1301 ist für Leiterquerschnitte von 0,25 bis 1,5 mm² geeignet.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der Klemme?
Nein, für die Installation der Klemme benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein Schraubendreher oder das WAGO Betätigungswerkzeug reichen aus, um die Klemmstelle zu öffnen und zu schließen.
3. Kann ich die Klemme auch in feuchten Umgebungen einsetzen?
Die WAGO 2001-1301 ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz in feuchten Umgebungen oder im Freien sollten Sie spezielle Klemmen mit höherem Schutzgrad verwenden.
4. Ist die Klemme vibrationsfest?
Ja, die WAGO Federkrafttechnik garantiert eine sichere und dauerhafte Verbindung, auch unter Vibrationen und Temperaturschwankungen.
5. Welche Normen und Richtlinien erfüllt die WAGO 2001-1301?
Die WAGO 2001-1301 entspricht den aktuellen Normen und Richtlinien für elektrische Verbindungen.
6. Wie viele Leiter kann ich an die Klemme anschließen?
Die WAGO 2001-1301 ist eine 3-Leiter-Klemme, an die Sie also drei Leiter anschließen können.
7. Welche Vorteile bietet die Federkrafttechnik gegenüber Schraubklemmen?
Die Federkrafttechnik bietet eine schnellere und einfachere Installation, eine höhere Vibrationsfestigkeit und eine dauerhaft sichere Verbindung ohne Nachziehen der Schrauben.
8. Wo finde ich weitere Informationen und technische Daten zur WAGO 2001-1301?
Weitere Informationen und technische Daten zur WAGO 2001-1301 finden Sie auf der WAGO Webseite oder in den entsprechenden Produktdatenblättern.