WAGO 2001-1206 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
In der Welt der Elektrotechnik und Elektronik ist eine sichere und zuverlässige Verbindung das A und O. Mit der WAGO 2001-1206 Durchgangsklemme erhalten Sie ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihre Projekte mit Bravour meistert. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Schaltschrank oder installieren eine anspruchsvolle Beleuchtungsanlage. In solchen Momenten ist es beruhigend zu wissen, dass jede einzelne Verbindung hält, was sie verspricht. Die WAGO 2001-1206 bietet Ihnen genau diese Sicherheit und lässt Sie Ihre Ideen ohne Kompromisse verwirklichen.
Kompakte Bauweise, maximale Leistung
Diese 2-Leiter-Durchgangsklemme von WAGO überzeugt durch ihre kompakte Bauweise und die einfache Handhabung. Sie ermöglicht die Verbindung von Leitern mit einem Durchmesser von 0,25 bis 1,5 mm², was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedenste Anwendungen macht. Ob im privaten Bereich, in der Industrie oder im Handwerk – die WAGO 2001-1206 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Effizienz legen.
Die innovative CAGE CLAMP®-Technologie von WAGO sorgt für eine vibrationsfeste und gasdichte Verbindung. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um lockere Verbindungen oder Korrosion machen müssen. Einmal installiert, hält die WAGO 2001-1206 dauerhaft und zuverlässig. Das spart Ihnen Zeit und Nerven, denn Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Projekte.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2001-1206 |
Anzahl der Leiter | 2 |
Leiterquerschnitt | 0,25 – 1,5 mm² |
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 16 A |
Anschlusstechnik | CAGE CLAMP® |
Farbe | Grau |
Montageart | Tragschiene TS 35 |
Material | Polycarbonat (PC) |
Vorteile, die überzeugen
Die WAGO 2001-1206 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von anderen Klemmen abheben:
- Zuverlässige Verbindung: Die CAGE CLAMP®-Technologie garantiert eine vibrationsfeste und gasdichte Verbindung, die dauerhaft hält.
- Einfache Handhabung: Die Klemme lässt sich schnell und einfach montieren, ohne Spezialwerkzeug.
- Kompakte Bauweise: Die geringe Größe der Klemme spart Platz im Schaltschrank und ermöglicht eine flexible Installation.
- Vielseitige Anwendung: Die Klemme eignet sich für verschiedenste Anwendungen in der Elektrotechnik und Elektronik.
- Hohe Sicherheit: Die Klemme erfüllt höchste Sicherheitsstandards und schützt vor Kurzschlüssen und anderen Gefahren.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion sorgen für eine lange Lebensdauer der Klemme.
- Zeitsparend: Die schnelle und einfache Montage spart Ihnen wertvolle Zeit bei der Installation.
- Kosteneffizient: Durch die lange Lebensdauer und die geringen Wartungskosten sparen Sie langfristig Geld.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt und wissen, dass jede einzelne Verbindung zuverlässig ist. Mit der WAGO 2001-1206 können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich auf das Wesentliche konzentrieren: die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Ideen.
Anwendungsbeispiele für die WAGO 2001-1206
Die Einsatzmöglichkeiten der WAGO 2001-1206 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo diese Klemme ihre Stärken ausspielen kann:
- Schaltschrankbau: In Schaltschränken sorgt die WAGO 2001-1206 für eine sichere und übersichtliche Verdrahtung.
- Gebäudeinstallation: Bei der Installation von Beleuchtungsanlagen, Steckdosen und anderen elektrischen Geräten bietet die Klemme eine zuverlässige Verbindung.
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik verbindet die Klemme Sensoren, Aktoren und andere Komponenten miteinander.
- Maschinenbau: Im Maschinenbau sorgt die WAGO 2001-1206 für eine sichere und dauerhafte Verbindung von elektrischen Leitungen.
- Modellbau: Auch im Modellbau findet die Klemme Anwendung, um kleine elektrische Schaltungen zu verbinden.
- DIY-Projekte: Für Heimwerker und Bastler ist die WAGO 2001-1206 ein unverzichtbares Werkzeug, um elektrische Projekte sicher und zuverlässig umzusetzen.
Egal, ob Sie ein professioneller Elektriker oder ein ambitionierter Heimwerker sind – die WAGO 2001-1206 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung legen.
Die CAGE CLAMP®-Technologie – ein Garant für Sicherheit
Die CAGE CLAMP®-Technologie von WAGO ist ein Meilenstein in der Verbindungstechnik. Sie basiert auf einem einfachen, aber genialen Prinzip: Eine Federkraft sorgt für einen dauerhaften und sicheren Kontakt zwischen Leiter und Klemme. Der Vorteil dieser Technologie liegt in ihrer Unabhängigkeit von äußeren Einflüssen wie Vibrationen, Temperaturschwankungen oder Korrosion. Die CAGE CLAMP® hält, was sie verspricht – dauerhaft und zuverlässig.
Ein weiterer Vorteil der CAGE CLAMP®-Technologie ist die einfache Handhabung. Zum Anschließen eines Leiters wird die Klemme einfach mit einem Schraubendreher geöffnet. Der Leiter wird eingeführt und die Klemme wieder geschlossen. Fertig! Es ist kein Spezialwerkzeug erforderlich und der Anschluss ist in Sekundenschnelle erledigt. Das spart Zeit und Nerven.
Vertrauen Sie auf WAGO – Qualität Made in Germany
WAGO ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das seit über 60 Jahren innovative Lösungen für die Elektrotechnik und Elektronik entwickelt. Die Produkte von WAGO stehen für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit der WAGO 2001-1206 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das in Deutschland entwickelt und gefertigt wurde und höchsten Qualitätsstandards entspricht.
WAGO legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Produkte werden ressourcenschonend hergestellt und sind langlebig. Das schont die Umwelt und spart langfristig Kosten. Mit der WAGO 2001-1206 treffen Sie eine verantwortungsvolle Entscheidung für die Umwelt und für Ihre Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2001-1206
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2001-1206 Durchgangsklemme. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der WAGO 2001-1206?
Für die Installation der WAGO 2001-1206 benötigen Sie lediglich einen Schraubendreher mit einer Klingenbreite von 3,5 mm.
2. Kann ich auch feindrähtige Leiter mit der WAGO 2001-1206 verbinden?
Ja, die WAGO 2001-1206 eignet sich auch für feindrähtige Leiter. Es ist jedoch empfehlenswert, Aderendhülsen zu verwenden, um ein Aufspleißen der Leiter zu vermeiden.
3. Ist die WAGO 2001-1206 wartungsfrei?
Ja, die WAGO 2001-1206 ist weitgehend wartungsfrei. Die CAGE CLAMP®-Technologie sorgt für eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung, die keine regelmäßige Nachjustierung erfordert.
4. Kann ich die WAGO 2001-1206 auch im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 2001-1206 ist nicht speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir die Verwendung von Klemmen, die speziell für diese Bedingungen geeignet sind.
5. Welche Normen und Standards erfüllt die WAGO 2001-1206?
Die WAGO 2001-1206 erfüllt die relevanten Normen und Standards für elektrische Verbindungen, darunter IEC 60947-7-1 und EN 60947-7-1.
6. Was bedeutet die Angabe „2-Leiter“ bei der WAGO 2001-1206?
Die Angabe „2-Leiter“ bedeutet, dass die Klemme für den Anschluss von zwei Leitern ausgelegt ist.
7. Kann ich die WAGO 2001-1206 mehrfach verwenden?
Ja, die WAGO 2001-1206 kann mehrfach verwendet werden. Die CAGE CLAMP®-Technologie ermöglicht ein einfaches Lösen und Wiederverbinden der Leiter.
8. Welche Vorteile bietet die CAGE CLAMP®-Technologie im Vergleich zu Schraubklemmen?
Die CAGE CLAMP®-Technologie bietet mehrere Vorteile gegenüber Schraubklemmen, darunter eine vibrationsfeste Verbindung, eine einfache Handhabung, eine geringere Größe und eine höhere Zuverlässigkeit.