WAGO 2000-1406 – Die kompakte Durchgangsklemme für zuverlässige Verbindungen
In der Welt der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Sie bilden das Rückgrat jeder Anlage, jeder Maschine und jedes Geräts. Mit der WAGO 2000-1406 Durchgangsklemme präsentieren wir Ihnen eine Lösung, die nicht nur durch ihre Kompaktheit, sondern vor allem durch ihre unübertroffene Zuverlässigkeit überzeugt. Entdecken Sie, wie diese kleine Klemme Ihre Arbeitsprozesse revolutionieren und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit bieten kann.
Die WAGO 2000-1406 im Detail: Klein, aber oho!
Die WAGO 2000-1406 ist mehr als nur eine Durchgangsklemme. Sie ist ein Versprechen – ein Versprechen für dauerhafte, sichere und wartungsfreie Verbindungen. Ihre kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen, ohne dabei Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen. Diese 4-Leiter-Klemme ist speziell für Leiterquerschnitte von 0,14 bis 1,0 mm² ausgelegt und bietet damit eine hohe Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungen.
Technische Daten auf einen Blick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Klemmenart | Durchgangsklemme |
Anzahl der Leiter | 4 |
Leiterquerschnitt | 0,14 – 1,0 mm² |
Nennspannung | (Herstellerangaben beachten) |
Nennstrom | (Herstellerangaben beachten) |
Farbe | (Herstellerangaben beachten) |
Bauweise | Kompakt |
Diese technischen Details sind entscheidend für die Auswahl der richtigen Klemme für Ihre spezifischen Anforderungen. Die WAGO 2000-1406 wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen und Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit zu geben.
Warum die WAGO 2000-1406 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Zeit und Effizienz eine immer größere Rolle spielen, ist die WAGO 2000-1406 die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine schnelle, einfache und sichere Installation legen. Das werkzeuglose Betätigen der Klemme spart wertvolle Zeit und reduziert das Risiko von Fehlverdrahtungen. Dank der bewährten WAGO-Technologie können Sie sich auf eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung verlassen.
Die Vorteile im Überblick:
- Zeitersparnis: Schnelle und werkzeuglose Installation.
- Sicherheit: Zuverlässige Verbindungen minimieren das Risiko von Ausfällen.
- Flexibilität: Geeignet für verschiedene Leiterquerschnitte.
- Platzsparend: Kompakte Bauweise für den Einsatz in beengten Umgebungen.
- Wartungsfrei: Dauerhafte Verbindungen ohne Nachjustierung.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der WAGO 2000-1406 Ihre Projekte schneller abschließen, Ihre Anlagen effizienter betreiben und sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre kreative Arbeit und innovative Ideen.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 2000-1406 glänzt
Die Vielseitigkeit der WAGO 2000-1406 kennt kaum Grenzen. Ob im Schaltschrankbau, in der Gebäudeautomation, in der Maschinenindustrie oder in der Medizintechnik – diese Klemme ist überall dort zu Hause, wo es auf höchste Zuverlässigkeit und kompakte Bauweise ankommt.
Beispiele für typische Anwendungen:
- Schaltschrankbau: Verbindung von Steuerleitungen und Sensoren.
- Gebäudeautomation: Installation von Beleuchtungs- und Beschattungssystemen.
- Maschinenindustrie: Verdrahtung von Maschinenkomponenten und Steuerungselementen.
- Medizintechnik: Sichere Verbindung von Leitungen in medizinischen Geräten.
- Modellbau: Verbindungen in kleinen Stromkreisläufen
Die WAGO 2000-1406 ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein integraler Bestandteil Ihrer Projekte, der Ihnen die Sicherheit gibt, dass alles reibungslos funktioniert. Sie ist die unscheinbare Heldin, die im Hintergrund arbeitet und Ihre Ideen zum Leben erweckt.
So einfach geht die Installation: Schritt für Schritt zur perfekten Verbindung
Die Installation der WAGO 2000-1406 ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Befolgen Sie einfach diese Schritte, um eine sichere und dauerhafte Verbindung herzustellen:
- Leiter abisolieren: Entfernen Sie die Isolierung des Leiters auf die empfohlene Länge.
- Klemme öffnen: Betätigen Sie den Bedienungshebel oder den Drücker, um die Klemme zu öffnen.
- Leiter einführen: Führen Sie den abisolierten Leiter in die Klemme ein, bis er sicher sitzt.
- Klemme schließen: Lassen Sie den Bedienungshebel los oder drücken Sie den Drücker, um die Klemme zu schließen.
- Verbindung prüfen: Überprüfen Sie, ob der Leiter fest und sicher in der Klemme sitzt.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die WAGO 2000-1406 schnell und problemlos installieren und von ihren Vorteilen profitieren. Keine komplizierten Anleitungen, keine zeitraubenden Arbeitsschritte – einfach, schnell und sicher.
Ihre Investition in die Zukunft: Die WAGO 2000-1406
Die WAGO 2000-1406 ist nicht nur eine Investition in eine einzelne Komponente, sondern in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Sie ist ein Versprechen für eine sorgenfreie Zukunft, in der Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Kreativität, Ihre Innovationen und Ihre Visionen.
Was die WAGO 2000-1406 so besonders macht:
- Qualität: Hergestellt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Innovation: Kontinuierliche Weiterentwicklung für höchste Ansprüche.
- Nachhaltigkeit: Ressourcenschonende Produktion und langlebige Produkte.
- Sicherheit: Geprüfte Qualität und Zertifizierungen für höchste Sicherheitsstandards.
Lassen Sie sich von der WAGO 2000-1406 inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die diese kleine, aber leistungsstarke Klemme Ihnen bietet. Sie ist der Schlüssel zu einer neuen Dimension der Zuverlässigkeit und Effizienz in Ihren Projekten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur WAGO 2000-1406
1. Für welche Leiterquerschnitte ist die WAGO 2000-1406 geeignet?
Die WAGO 2000-1406 ist für Leiterquerschnitte von 0,14 bis 1,0 mm² geeignet.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der Klemme?
Nein, die Installation der WAGO 2000-1406 erfolgt werkzeuglos. Das spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlverdrahtungen.
3. In welchen Anwendungsbereichen kann ich die WAGO 2000-1406 einsetzen?
Die WAGO 2000-1406 ist vielseitig einsetzbar, z.B. im Schaltschrankbau, in der Gebäudeautomation, in der Maschinenindustrie und in der Medizintechnik.
4. Ist die WAGO 2000-1406 wartungsfrei?
Ja, die WAGO 2000-1406 bietet dauerhafte Verbindungen ohne Nachjustierung und ist somit wartungsfrei.
5. Welche Vorteile bietet die kompakte Bauweise der Klemme?
Die kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen, ohne dabei Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen.
6. Wie viele Leiter können mit der WAGO 2000-1406 verbunden werden?
Die WAGO 2000-1406 ist eine 4-Leiter-Durchgangsklemme, d.h. es können vier Leiter angeschlossen werden.
7. Wo finde ich Informationen zu Nennspannung und Nennstrom der Klemme?
Die genauen Angaben zu Nennspannung und Nennstrom entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben im Produktdatenblatt.
8. Ist die WAGO 2000-1406 auch für flexible Leiter geeignet?
Ja, die WAGO 2000-1406 ist sowohl für starre als auch für flexible Leiter geeignet.