WAGO 2000-1201 Durchgangsklemme: Verbindungen, die halten, was sie versprechen!
Stellen Sie sich vor: Eine Welt, in der elektrische Verbindungen nicht nur zuverlässig, sondern auch kinderleicht herzustellen sind. Eine Welt, in der Sie sich auf Ihre Installationen verlassen können, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Effizienz einzugehen. Mit der WAGO 2000-1201 Durchgangsklemme wird diese Vision Wirklichkeit. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist mehr als nur eine Klemme – es ist das Fundament für stabile und dauerhafte elektrische Verbindungen in Ihren Projekten.
Ob im Schaltschrank, in der Gebäudeinstallation oder in der industriellen Automatisierung, die WAGO 2000-1201 ist Ihre zuverlässige Partnerin, wenn es um die sichere und komfortable Verbindung von Leitern geht. Sie verbindet fein- und mehrdrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0,14 bis 1,0 mm² mühelos und ohne Spezialwerkzeug. Vergessen Sie zeitraubendes Schrauben und riskante Klemmverbindungen. Mit der bewährten WAGO CAGE CLAMP®-Technologie ist eine sichere und vibrationsfeste Kontaktierung garantiert.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die WAGO 2000-1201 bietet Ihnen eine Vielzahl an Vorteilen, die Ihre Arbeit erleichtern und die Qualität Ihrer Installationen verbessern:
- Zeitersparnis: Dank der werkzeuglosen CAGE CLAMP®-Technologie verbinden Sie Leiter in Sekundenschnelle.
- Sicherheit: Die vibrationsfeste Kontaktierung sorgt für dauerhaft zuverlässige Verbindungen, auch in anspruchsvollen Umgebungen.
- Flexibilität: Die Klemme ist für ein breites Spektrum an Leiterquerschnitten (0,14 – 1,0 mm²) geeignet.
- Platzersparnis: Die kompakte Bauform ermöglicht eine hohe Packungsdichte im Schaltschrank.
- Einfache Handhabung: Die intuitive Bedienung macht die Installation zum Kinderspiel.
- Hohe Qualität: WAGO steht für innovative Technik und höchste Qualitätsstandards „Made in Germany“.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit Sie sparen, wenn Sie nicht mehr jede einzelne Schraube festziehen müssen. Stellen Sie sich die Gewissheit vor, dass Ihre Verbindungen auch unter Belastung halten. Mit der WAGO 2000-1201 investieren Sie in Zuverlässigkeit und Effizienz – und das zahlt sich aus!
Technische Details, die überzeugen
Die inneren Werte zählen. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen der WAGO 2000-1201 im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennquerschnitt | 1 mm² |
Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0,14 … 1 mm² |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0,2 … 1 mm² |
Bemessungsspannung | 800 V |
Bemessungsstrom | 16 A |
Anschlusstechnik | CAGE CLAMP® |
Anzahl der Klemmstellen | 2 |
Farbe | Grau |
Breite | 3,5 mm |
Höhe | 27,8 mm |
Tiefe | 58 mm |
Diese technischen Daten sind beeindruckend, aber noch wichtiger ist, was sie für Sie bedeuten: Eine Klemme, die Ihren Anforderungen gewachsen ist und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 2000-1201 glänzt
Die WAGO 2000-1201 ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz:
- Schaltschrankbau: Für die zuverlässige Verbindung von Steuerungs- und Meldeleitungen.
- Gebäudeinstallation: Für die sichere Installation von Beleuchtung, Steckdosen und anderen elektrischen Geräten.
- Industrielle Automatisierung: Für die robuste Verbindung von Sensoren, Aktoren und anderen Komponenten.
- Modellbau: Für die präzise und zuverlässige Verbindung von Leitungen in Ihren Modellbauprojekten.
- Heimwerkerprojekte: Für alle elektrischen Installationen im Haus und Garten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die WAGO 2000-1201 ist die perfekte Wahl für Ihre elektrischen Verbindungen. Sie vereint Einfachheit, Sicherheit und Zuverlässigkeit in einem kompakten Bauteil.
WAGO: Qualität, die überzeugt
WAGO ist ein deutsches Familienunternehmen mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Herstellung von innovativen Verbindungstechnologien. Seit über 70 Jahren steht der Name WAGO für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit. Mit der CAGE CLAMP®-Technologie hat WAGO einen Industriestandard geschaffen, der weltweit Maßstäbe setzt.
Wenn Sie sich für eine WAGO-Klemme entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen jahrelange zuverlässige Dienste leisten wird. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Weltmarktführers.
Worauf warten Sie noch?
Bestellen Sie noch heute Ihre WAGO 2000-1201 Durchgangsklemmen und erleben Sie selbst die Vorteile dieser innovativen Verbindungstechnologie. Machen Sie Schluss mit unsicheren und zeitaufwändigen Verbindungen. Setzen Sie auf die WAGO 2000-1201 und profitieren Sie von Sicherheit, Effizienz und Komfort!
Ihre Projekte verdienen nur das Beste – und das ist die WAGO 2000-1201.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2000-1201
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur WAGO 2000-1201 Durchgangsklemme:
1. Für Welche Leiterquerschnitte ist die WAGO 2000-1201 geeignet?
Die WAGO 2000-1201 ist für fein- und mehrdrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0,14 bis 1,0 mm² sowie für eindrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0,2 bis 1,0 mm² geeignet.
2. Brauche ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation der WAGO 2000-1201 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Die Leiter werden einfach in die Klemme gesteckt.
3. Ist die Verbindung vibrationsfest?
Ja, die CAGE CLAMP®-Technologie sorgt für eine sichere und vibrationsfeste Kontaktierung der Leiter.
4. Kann ich die Klemme auch für den Außenbereich verwenden?
Die WAGO 2000-1201 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir Klemmen mit höherem Schutzgrad.
5. Welche Spannung und Stromstärke darf ich maximal anlegen?
Die Bemessungsspannung beträgt 800 V, der Bemessungsstrom 16 A.
6. Wo finde ich weitere technische Informationen zur WAGO 2000-1201?
Weitere technische Informationen finden Sie auf der WAGO-Webseite oder in den technischen Datenblättern.
7. Ist die WAGO 2000-1201 wiederverwendbar?
Ja, die WAGO 2000-1201 kann durch leichtes Drehen und Ziehen des Leiters wieder geöffnet und somit wiederverwendet werden.