VT RK-G-6 Ring-Kerbschuhe: Ihre sichere Verbindung für M6 – Gelb, die Farbe der Innovation
Verbindungen, die halten – das ist es, was wir uns alle wünschen, sei es im Leben oder in der Technik. Mit den VT RK-G-6 Ring-Kerbschuhen für M6 bieten wir Ihnen nicht nur eine Verbindung, sondern eine sichere, zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre anspruchsvollen Projekte. In strahlendem Gelb gehalten, signalisieren diese Ring-Kerbschuhe Innovation und Aufmerksamkeit, damit Sie Ihre Arbeit mit Selbstvertrauen und Präzision angehen können.
Stellen Sie sich vor: Keine Kompromisse mehr bei der Sicherheit Ihrer Schraubverbindungen. Kein lästiges Lockern oder gar Versagen. Die VT RK-G-6 Ring-Kerbschuhe geben Ihnen die Gewissheit, dass alles fest und sicher sitzt. Egal, ob im Maschinenbau, in der Elektronik oder in anderen technischen Bereichen – diese kleinen, aber feinen Helfer machen den Unterschied.
Warum Ring-Kerbschuhe von VT wählen?
Die Antwort ist einfach: Weil Qualität und Sicherheit an erster Stelle stehen. VT steht für hochwertige Produkte, die den höchsten Ansprüchen genügen. Die RK-G-6 Ring-Kerbschuhe sind da keine Ausnahme. Sie sind aus robustem Material gefertigt, präzise gefertigt und erfüllen alle relevanten Normen. Aber was genau macht diese Ring-Kerbschuhe so besonders?
- Sichere Verbindung: Verhindern das Lockern von Schraubenverbindungen durch Vibrationen und dynamische Belastungen.
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus widerstandsfähigem Stahl für lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.
- Präzise Fertigung: Gewährleistet eine optimale Passform und Funktionalität.
- Einfache Montage: Schnell und unkompliziert zu installieren, spart Zeit und Aufwand.
- Gelbe Farbgebung: Sorgt für gute Sichtbarkeit und dient als Qualitätsmerkmal.
- M6-Kompatibilität: Speziell für Schrauben der Größe M6 entwickelt.
Die Vorteile der gelben Farbgebung
Gelb ist nicht nur eine Farbe, sondern ein Statement. Es symbolisiert Energie, Optimismus und Aufmerksamkeit. In technischen Anwendungen hat die gelbe Farbgebung der VT RK-G-6 Ring-Kerbschuhe mehrere Vorteile:
- Erhöhte Sichtbarkeit: Die gelbe Farbe macht die Ring-Kerbschuhe leicht erkennbar, was die Inspektion und Wartung erleichtert.
- Qualitätsmerkmal: Die gelbe Farbgebung kennzeichnet die VT RK-G-6 als hochwertiges Produkt.
- Signalwirkung: Die Farbe kann als Warnsignal dienen, um auf die Bedeutung der Schraubverbindung hinzuweisen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten der VT RK-G-6 Ring-Kerbschuhe auf einen Blick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Größe | M6 |
Material | Stahl |
Farbe | Gelb |
Anwendungsbereich | Schraubverbindungen gegen Vibrationen sichern |
Besonderheit | Ringform mit Kerbverzahnung |
Anwendungsbereiche: Wo die VT RK-G-6 Ring-Kerbschuhe zum Einsatz kommen
Die VT RK-G-6 Ring-Kerbschuhe sind vielseitig einsetzbar und finden in zahlreichen Branchen Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Maschinenbau: Sichern von Schraubverbindungen in Maschinen und Anlagen, die starken Vibrationen ausgesetzt sind.
- Elektronik: Befestigung von Bauteilen auf Leiterplatten und in Gehäusen.
- Fahrzeugbau: Einsatz in Fahrzeugen aller Art, um Schraubverbindungen vor dem Lockern zu schützen.
- Anlagenbau: Sichern von Verbindungen in Rohrleitungen, Behältern und anderen Anlagenkomponenten.
- Modellbau: Für sichere und dauerhafte Verbindungen in anspruchsvollen Modellbauprojekten.
Montage: So einfach geht’s
Die Montage der VT RK-G-6 Ring-Kerbschuhe ist denkbar einfach. Sie werden einfach unter den Schraubenkopf oder die Mutter gelegt und anschließend festgezogen. Die Kerbverzahnung sorgt für eine formschlüssige Verbindung, die das Lockern der Schraube verhindert.
- Reinigen Sie die Oberfläche, auf der die Schraubverbindung erfolgen soll.
- Platzieren Sie den VT RK-G-6 Ring-Kerbschuh unter dem Schraubenkopf oder der Mutter.
- Ziehen Sie die Schraube oder Mutter mit dem entsprechenden Drehmoment fest.
- Überprüfen Sie die Verbindung auf festen Sitz.
Hinweis: Achten Sie darauf, das richtige Drehmoment für die jeweilige Schraubenverbindung zu verwenden. Informationen dazu finden Sie in den technischen Datenblättern der Schraubenhersteller.
Ihre Investition in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Die VT RK-G-6 Ring-Kerbschuhe sind mehr als nur ein Zubehörteil. Sie sind eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Sie sparen Zeit und Geld, indem sie Ausfallzeiten und Reparaturen reduzieren. Und vor allem geben sie Ihnen das gute Gefühl, dass Ihre Verbindungen sicher und dauerhaft halten.
Bestellen Sie noch heute Ihre VT RK-G-6 Ring-Kerbschuhe und erleben Sie den Unterschied! Vertrauen Sie auf Qualität, Präzision und die Sicherheit, die Ihnen nur VT bieten kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den VT RK-G-6 Ring-Kerbschuhen
Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zu den VT RK-G-6 Ring-Kerbschuhen:
1. Für welche Schraubengröße sind die VT RK-G-6 Ring-Kerbschuhe geeignet?
Die VT RK-G-6 Ring-Kerbschuhe sind speziell für Schrauben der Größe M6 entwickelt.
2. Aus welchem Material bestehen die Ring-Kerbschuhe?
Die Ring-Kerbschuhe sind aus hochwertigem Stahl gefertigt, um eine hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
3. Sind die Ring-Kerbschuhe einfach zu montieren?
Ja, die Montage ist sehr einfach. Die Ring-Kerbschuhe werden einfach unter den Schraubenkopf oder die Mutter gelegt und anschließend festgezogen.
4. Was bedeutet die gelbe Farbgebung?
Die gelbe Farbe dient der besseren Sichtbarkeit und kennzeichnet die VT RK-G-6 als hochwertiges Produkt. Sie kann auch als Warnsignal dienen.
5. In welchen Bereichen können die Ring-Kerbschuhe eingesetzt werden?
Die Ring-Kerbschuhe sind vielseitig einsetzbar, z.B. im Maschinenbau, in der Elektronik, im Fahrzeugbau und im Anlagenbau.
6. Verhindern die Ring-Kerbschuhe wirklich das Lockern von Schrauben?
Ja, die Kerbverzahnung der Ring-Kerbschuhe sorgt für eine formschlüssige Verbindung, die das Lockern der Schraube durch Vibrationen verhindert.
7. Wo finde ich weitere Informationen zum richtigen Drehmoment für meine Schraubverbindung?
Informationen zum richtigen Drehmoment finden Sie in den technischen Datenblättern der Schraubenhersteller.