VT FS-A-4,3 – Verbindungen, die halten: Ihr Schlüssel zu zuverlässigen Elektronikprojekten
Sind Sie auf der Suche nach einer Verbindungslösung, die nicht nur zuverlässig, sondern auch langlebig ist? Der VT FS-A-4,3 Flachsteckanschluss zum Anschrauben mit 4,3 mm Breite ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Fundament für Ihre erfolgreichen Elektronikprojekte. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Ein Wackelkontakt oder eine unsichere Verbindung kann Stunden an Arbeit zunichte machen. Mit dem VT FS-A-4,3 gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Er bietet Ihnen die Sicherheit und Stabilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Dieser Flachsteckanschluss ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Automobilelektronik bis hin zu Haushaltsgeräten und Industriemaschinen. Er ist konzipiert, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Seine robuste Bauweise und die Möglichkeit der Anschraubmontage gewährleisten eine dauerhafte und sichere Verbindung, die auch Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält.
Die Vorteile des VT FS-A-4,3 auf einen Blick
- Sichere und dauerhafte Verbindung: Dank der Anschraubmontage ist eine feste und zuverlässige Verbindung gewährleistet.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Hohe Belastbarkeit: Entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
- Einfache Installation: Die Anschraubmontage ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Korrosionsbeständigkeit: Das hochwertige Material schützt vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Der VT FS-A-4,3 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Er spart Ihnen Zeit, Nerven und letztendlich auch Geld, indem er Ausfälle und Reparaturen minimiert. Vertrauen Sie auf die Qualität und die bewährte Technologie dieses Flachsteckanschlusses und legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Elektronikprojekte.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Spezifikationen des VT FS-A-4,3 Flachsteckanschlusses:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschlussart | Flachsteckanschluss zum Anschrauben |
Breite | 4,3 mm |
Material | (Materialspezifikation hier einfügen, z.B. Messing verzinnt) |
Belastbarkeit | (Belastbarkeit in Ampere hier einfügen) |
Anwendungsbereich | Automobilelektronik, Haushaltsgeräte, Industriemaschinen, etc. |
Diese technischen Details geben Ihnen einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit und die Einsatzmöglichkeiten des VT FS-A-4,3. Sie zeigen, dass dieser Flachsteckanschluss eine solide und zuverlässige Lösung für Ihre Verbindungsprobleme ist.
Anwendungsbeispiele: Wo der VT FS-A-4,3 seine Stärken ausspielt
Der VT FS-A-4,3 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieser Flachsteckanschluss ist:
- Automobilelektronik: Verbindungen in der Fahrzeugelektrik, z.B. für Beleuchtung, Sensoren und Steuergeräte.
- Haushaltsgeräte: Sichere Stromversorgung in Waschmaschinen, Kühlschränken, Staubsaugern und anderen Geräten.
- Industriemaschinen: Zuverlässige Verbindungen in Produktionsanlagen, Robotern und Steuerungssystemen.
- Modellbau: Stabile Verbindungen in Modellfahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen.
- Hobby-Elektronik: Unverzichtbar für eigene Projekte und Schaltungen.
Diese Beispiele verdeutlichen, dass der VT FS-A-4,3 nicht nur für professionelle Anwendungen geeignet ist, sondern auch für den Hobbybereich eine wertvolle Ergänzung darstellt. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Projekte sicher und zuverlässig umzusetzen.
Warum Sie sich für den VT FS-A-4,3 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den VT FS-A-4,3 ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Mit diesem Flachsteckanschluss investieren Sie in die Sicherheit und den Erfolg Ihrer Projekte. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen halten, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und der Vielseitigkeit des VT FS-A-4,3 überzeugen und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Verbindungslösung machen kann. Bestellen Sie noch heute und legen Sie den Grundstein für Ihre zukünftigen Erfolge!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VT FS-A-4,3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VT FS-A-4,3 Flachsteckanschluss:
- Für welche Kabelquerschnitte ist der VT FS-A-4,3 geeignet?
Der VT FS-A-4,3 ist für Kabelquerschnitte von (entsprechende Querschnitte hier einfügen) geeignet. Bitte prüfen Sie vor der Installation, ob der Kabelquerschnitt mit dem Anschluss kompatibel ist.
- Wie wird der Flachsteckanschluss montiert?
Der VT FS-A-4,3 wird durch Anschrauben montiert. Dazu wird der Anschluss auf das passende Gegenstück gesteckt und anschließend verschraubt, um eine sichere Verbindung herzustellen.
- Ist der VT FS-A-4,3 korrosionsbeständig?
Ja, der VT FS-A-4,3 ist aus einem korrosionsbeständigen Material (Materialspezifikation hier einfügen, z.B. Messing verzinnt) gefertigt, wodurch er auch unter feuchten oder aggressiven Umgebungsbedingungen zuverlässig funktioniert.
- Kann der VT FS-A-4,3 auch im Außenbereich eingesetzt werden?
Der Einsatz im Außenbereich ist grundsätzlich möglich, jedoch sollte der Anschluss zusätzlich vor direkter Witterung geschützt werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Ein Gehäuse oder eine entsprechende Abdichtung kann hier hilfreich sein.
- Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage?
Für die Montage des VT FS-A-4,3 benötigen Sie in der Regel einen Schraubendreher passend zur Schraubengröße des Anschlusses. Eventuell ist auch eine Zange zum Vorbereiten der Kabelenden erforderlich.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Flachsteckanschluss zum Anschrauben und einem zum Crimpen?
Ein Flachsteckanschluss zum Anschrauben wird durch eine Schraubverbindung fixiert, während ein Flachsteckanschluss zum Crimpen mit einer Crimpzange verpresst wird. Die Anschraubvariante bietet oft eine flexiblere und revisionsfreundlichere Verbindung.
- Gibt es eine empfohlene Anzugsdrehmoment für die Schrauben?
Ja, das empfohlene Anzugsdrehmoment für die Schrauben beträgt (Wert in Nm hier einfügen). Ein zu hohes Drehmoment kann den Anschluss beschädigen, während ein zu geringes Drehmoment zu einer unsicheren Verbindung führen kann.