VI RH02547R00FE0 – Der Drahtwiderstand für präzise Leistung
Entdecken Sie den VI RH02547R00FE0 Drahtwiderstand, ein Schlüsselbauteil für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte. Dieser axial bedrahtete Widerstand vereint Robustheit, Präzision und Zuverlässigkeit in einem kompakten Design. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein professioneller Techniker sind – der VI RH02547R00FE0 bietet die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Mit einer Nennleistung von 25 Watt und einem Widerstandswert von 47 Ohm ist dieser Drahtwiderstand ideal für Anwendungen, die eine zuverlässige Last und präzise Widerstandswerte erfordern. Die geringe Toleranz von nur 1% gewährleistet eine hohe Genauigkeit, sodass Sie sich auf die Ergebnisse Ihrer Schaltungen verlassen können. Stellen Sie sich vor, wie dieser Widerstand in Ihren Projekten für Stabilität sorgt und Ihre kreativen Visionen unterstützt.
Technische Details, die überzeugen
Der VI RH02547R00FE0 besticht nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung. Der Widerstandsdraht ist präzise gewickelt, um eine optimale Wärmeableitung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Das robuste Gehäuse schützt den Widerstand vor äußeren Einflüssen und sorgt für einen sicheren Betrieb, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 47 Ohm |
Nennleistung | 25 Watt |
Toleranz | 1% |
Bauform | Axial |
Widerstandstyp | Drahtwiderstand |
Anwendungsbereiche – Wo der VI RH02547R00FE0 glänzt
Die Vielseitigkeit des VI RH02547R00FE0 Drahtwiderstands eröffnet Ihnen eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Ob in der Leistungselektronik, in Audioverstärkern, in Netzteilen oder in industriellen Steuerungen – dieser Widerstand ist die ideale Wahl, wenn es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Widerstand Ihre eigenen leistungsstarken Verstärker bauen oder Ihre elektronischen Projekte mit einer stabilen und präzisen Last versehen.
Hier sind einige konkrete Beispiele, wo der VI RH02547R00FE0 seine Stärken ausspielt:
- Leistungselektronik: Als Bremswiderstand in Frequenzumrichtern oder als Lastausgleich in Schaltnetzteilen.
- Audioverstärker: Zur Einstellung der Verstärkung oder als Schutzwiderstand in Lautsprecherweichen.
- Netzteile: Zur Stabilisierung der Ausgangsspannung oder als Strombegrenzung.
- Industrielle Steuerungen: In Messschaltungen oder als Teil von Regelsystemen.
- Hobbyprojekte: Zum Testen von Stromquellen oder als Dummy-Last für elektronische Schaltungen.
Der VI RH02547R00FE0 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre elektronischen Projekte. Seine präzisen Werte, seine hohe Belastbarkeit und seine robuste Bauweise machen ihn zu einer Investition, die sich auszahlt.
Warum Sie sich für den VI RH02547R00FE0 entscheiden sollten
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit an. Der VI RH02547R00FE0 Drahtwiderstand erfüllt all diese Anforderungen und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Seine hohe Qualität und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einer lohnenden Investition für jeden, der Wert auf professionelle Ergebnisse legt.
Präzision: Dank der geringen Toleranz von 1% können Sie sich auf die Genauigkeit des Widerstandswerts verlassen.
Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen sicheren Betrieb.
Vielseitigkeit: Der VI RH02547R00FE0 eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.
Einfache Installation: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage in Ihren Schaltungen.
Professionelle Ergebnisse: Mit diesem Widerstand erzielen Sie präzise und zuverlässige Ergebnisse in Ihren Projekten.
Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial mit dem VI RH02547R00FE0. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie dieser hochwertige Drahtwiderstand Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Lassen Sie sich von seiner Leistung und Zuverlässigkeit inspirieren und verwirklichen Sie Ihre innovativen Ideen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI RH02547R00FE0
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI RH02547R00FE0 Drahtwiderstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert (47 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall beträgt die maximale Abweichung ±1%, also ±0,47 Ohm.
- Kann ich den Widerstand auch bei höheren Spannungen betreiben?
Die Nennleistung von 25 Watt bezieht sich auf die Verlustleistung, die der Widerstand dauerhaft abführen kann. Die maximale Spannung hängt vom konkreten Anwendungsfall ab und sollte so gewählt werden, dass die Nennleistung nicht überschritten wird.
- Wie montiere ich den Widerstand richtig?
Der VI RH02547R00FE0 ist axial bedrahtet und kann einfach in Ihre Schaltung eingelötet werden. Achten Sie darauf, die Anschlüsse nicht zu überhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Ist der Widerstand auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Der Widerstand ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Er sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Was passiert, wenn ich die Nennleistung überschreite?
Eine Überschreitung der Nennleistung kann zu einer Überhitzung des Widerstands führen, was seine Lebensdauer verkürzen oder ihn sogar beschädigen kann. Achten Sie daher immer darauf, die Nennleistung nicht zu überschreiten.
- Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?
Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten. Der Gesamtwiderstandswert ist die Summe der einzelnen Widerstandswerte.
- Ist der Widerstand induktiv?
Da es sich um einen Drahtwiderstand handelt, weist er eine gewisse Induktivität auf. Diese ist jedoch in den meisten Anwendungen vernachlässigbar. Für hochfrequente Anwendungen sollten Sie jedoch spezielle nicht-induktive Widerstände in Betracht ziehen.