VI RH005470R0FE0 – Der präzise Drahtwiderstand für Ihre Projekte
Entdecken Sie den VI RH005470R0FE0, einen hochpräzisen Drahtwiderstand, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik entwickelt wurde. Mit einer Leistung von 5 Watt und einem Widerstandswert von 470 Ohm bietet dieser axiale Widerstand eine außergewöhnliche Stabilität und Zuverlässigkeit, die Ihre Projekte auf das nächste Level hebt. Seine enge Toleranz von nur 1% garantiert präzise Ergebnisse und minimiert unerwünschte Abweichungen in Ihren Schaltungen.
Warum der VI RH005470R0FE0 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik zählt jede Komponente. Der VI RH005470R0FE0 Drahtwiderstand wurde mit dem Ziel entwickelt, Ihnen eine zuverlässige und präzise Lösung zu bieten. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der an komplexen Schaltungen arbeitet, oder ein Hobbybastler, der seine ersten Schritte in der Welt der Elektronik unternimmt – dieser Widerstand wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und ausgezeichnete Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Verlassen Sie sich auf die Stabilität und Präzision des VI RH005470R0FE0, um Ihre Projekte erfolgreich zu realisieren.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale des VI RH005470R0FE0 Drahtwiderstands:
- Widerstandswert: 470 Ohm
- Leistung: 5 Watt
- Toleranz: 1%
- Bauform: Axial
- Technologie: Drahtwiderstand
Diese Spezifikationen machen den VI RH005470R0FE0 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Leistungselektronik
- Messtechnik
- Audioverstärker
- Stromversorgungen
- Und viele weitere anspruchsvolle Projekte
Die Vorteile auf einen Blick
Der VI RH005470R0FE0 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Widerständen abheben:
- Höchste Präzision: Die enge Toleranz von 1% garantiert genaue Ergebnisse und minimiert Abweichungen in Ihren Schaltungen.
- Hohe Belastbarkeit: Mit einer Leistung von 5 Watt ist dieser Widerstand ideal für Anwendungen, die eine hohe Belastbarkeit erfordern.
- Robuste Bauweise: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und ausgezeichnete Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Installation: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Installation in Ihren Schaltungen.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Der VI RH005470R0FE0 ist für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik geeignet.
Anwendungsbeispiele, die inspirieren
Lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des VI RH005470R0FE0 inspirieren:
- Präzisionsmessgeräte: Verwenden Sie den Widerstand in Messbrücken und Kalibriergeräten, um höchste Genauigkeit zu erzielen.
- Audioverstärker: Optimieren Sie die Klangqualität Ihrer Audioverstärker durch den Einsatz präziser Widerstände in den kritischen Schaltungsbereichen.
- LED-Steuerungen: Schützen Sie Ihre LEDs vor Überlastung und sorgen Sie für eine gleichmäßige Helligkeit mit dem VI RH005470R0FE0 als Vorwiderstand.
- Stromversorgungen: Stabilisieren Sie die Ausgangsspannung Ihrer Stromversorgungen und schützen Sie empfindliche elektronische Bauteile vor Schäden.
Der VI RH005470R0FE0 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Schlüsselbaustein für Ihre innovativen Projekte. Entdecken Sie die Möglichkeiten und realisieren Sie Ihre Ideen mit diesem hochpräzisen Bauelement.
Technische Daten im Detail
Die folgende Tabelle bietet Ihnen eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des VI RH005470R0FE0:
Parameter | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 470 Ohm |
Leistung | 5 Watt |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Bauform | Axial |
Material | Drahtwiderstand |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den VI RH005470R0FE0 optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Installation und Handhabung
Die Installation des VI RH005470R0FE0 ist denkbar einfach. Dank seiner axialen Bauform lässt er sich problemlos in Ihre Schaltungen einfügen. Achten Sie darauf, die zulässige Leistung von 5 Watt nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.
Vor der Installation empfehlen wir, den Widerstandswert mit einem Multimeter zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er den Spezifikationen entspricht. Verwenden Sie beim Löten geeignete Werkzeuge und Materialien, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Verwendung des VI RH005470R0FE0:
- Überschreiten Sie niemals die zulässige Leistung von 5 Watt.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit brennbaren Materialien.
- Tragen Sie beim Löten eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Spritzern zu schützen.
- Entsorgen Sie den Widerstand gemäß den geltenden Umweltvorschriften.
Fazit: Ein Widerstand, der Maßstäbe setzt
Der VI RH005470R0FE0 ist ein hochpräziser Drahtwiderstand, der in puncto Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit Maßstäbe setzt. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind – dieser Widerstand wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihre Projekte zum Erfolg führen.
Investieren Sie in Qualität und Präzision – entscheiden Sie sich für den VI RH005470R0FE0 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 470 Ohm) abweichen darf. Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 465,3 Ohm und 474,7 Ohm liegen kann.
2. Kann ich diesen Widerstand auch für Wechselstromanwendungen verwenden?
Ja, der VI RH005470R0FE0 kann sowohl für Gleichstrom- als auch für Wechselstromanwendungen verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass bei hohen Frequenzen parasitäre Effekte auftreten können, die die Leistung des Widerstands beeinflussen.
3. Wie bestimme ich die richtige Leistung für meinen Widerstand?
Die benötigte Leistung hängt von der Spannung und dem Strom ab, die durch den Widerstand fließen. Berechnen Sie die Leistung mit der Formel P = U * I (Leistung = Spannung * Strom) oder P = I² * R (Leistung = Strom² * Widerstand). Wählen Sie einen Widerstand mit einer Leistung, die mindestens das Doppelte der berechneten Leistung beträgt, um eine Überhitzung zu vermeiden.
4. Was passiert, wenn ich die maximale Leistung überschreite?
Wenn Sie die maximale Leistung des Widerstands überschreiten, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann der Widerstand durchbrennen und die Schaltung unterbrechen oder sogar einen Brand verursachen.
5. Wie lagere ich den Widerstand richtig?
Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie den Kontakt mit korrosiven Stoffen.
6. Ist dieser Widerstand RoHS-konform?
Um die RoHS-Konformität zu bestätigen, überprüfen Sie bitte die Produktspezifikationen oder kontaktieren Sie den Hersteller.
7. Kann ich mehrere Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um einen anderen Widerstandswert zu erhalten?
Ja, das ist möglich. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte. Bei einer Parallelschaltung berechnet sich der Gesamtwiderstand nach der Formel 1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + …