TNC REV ST-174 – Der zuverlässige TNC-Reverse-Crimp Stecker für RG174/316
In der Welt der Hochfrequenztechnik ist eine zuverlässige Verbindung das A und O. Der TNC REV ST-174 Stecker bietet genau das – eine sichere und leistungsstarke Verbindung für Ihre RG174/316 Koaxialkabel. Entdecken Sie, warum dieser Stecker die ideale Wahl für Ihre anspruchsvollen Projekte ist!
Warum der TNC REV ST-174 die perfekte Wahl für Ihre Verbindung ist
Der TNC REV ST-174 ist mehr als nur ein Stecker – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für eine störungsfreie Signalübertragung, für Langlebigkeit und für eine einfache Installation. Er ist die unsichtbare, aber unverzichtbare Komponente, die Ihre Technologie am Laufen hält. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbyist sind, dieser Stecker wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Dieser Stecker ist speziell für RG174 und RG316 Kabel konzipiert und bietet eine optimale Passform und Leistung. Die Crimp-Verbindungstechnik gewährleistet eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil bleibt. Schluss mit Signalverlusten und wackeligen Verbindungen – mit dem TNC REV ST-174 setzen Sie auf Qualität und Präzision.
Die Vorteile des TNC REV ST-174 auf einen Blick:
- Zuverlässige Verbindung: Crimp-Technik für dauerhaften Halt
- Optimale Passform: Speziell für RG174/RG316 Kabel
- Hochwertige Materialien: Für lange Lebensdauer und beste Performance
- Einfache Installation: Sparen Sie Zeit und Nerven
- Vielseitige Anwendung: Ideal für diverse Hochfrequenzanwendungen
Technische Details, die überzeugen
Was macht den TNC REV ST-174 so besonders? Es sind die durchdachten technischen Details, die ihn von anderen Steckern abheben. Hier ist ein genauerer Blick auf die Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Steckertyp | TNC Reverse |
Kabeltyp | RG174, RG316 |
Anschlusstechnik | Crimp |
Impedanz | 50 Ohm |
Frequenzbereich | DC – 6 GHz |
Material Gehäuse | Messing, vernickelt |
Material Kontakt | Messing, vergoldet |
Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine exzellente Signalübertragung und minimieren den Widerstand. Das vernickelte Messinggehäuse schützt vor Korrosion und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Der breite Frequenzbereich von DC bis 6 GHz ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche des TNC REV ST-174
Dieser Stecker ist ein echtes Multitalent. Hier sind einige Beispiele, wo er zum Einsatz kommt:
- Wireless LAN (WLAN): Verbinden Sie Antennen mit Routern und Access Points für eine stabile und schnelle drahtlose Verbindung.
- GPS-Systeme: Stellen Sie eine zuverlässige Verbindung zwischen Antenne und GPS-Empfänger her.
- Messtechnik: Verwenden Sie den Stecker in Messgeräten und Testaufbauten für präzise Ergebnisse.
- Amateurfunk: Bauen Sie Ihre eigenen Antennen und Funkgeräte mit hochwertigen Verbindungen.
- Industrielle Anwendungen: Setzen Sie auf robuste und zuverlässige Verbindungen in industriellen Umgebungen.
Die einfache Installation – Schritt für Schritt zum Erfolg
Keine komplizierten Anleitungen, keine frustrierenden Fehlversuche. Die Installation des TNC REV ST-174 ist denkbar einfach. Mit dem richtigen Werkzeug und ein wenig Übung gelingt Ihnen die perfekte Crimp-Verbindung im Handumdrehen. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Kabel vorbereiten: Entfernen Sie die äußere Isolierung des Kabels vorsichtig, ohne die Abschirmung zu beschädigen.
- Abschirmung zurückschlagen: Schlagen Sie die Abschirmung des Kabels nach hinten über die äußere Isolierung.
- Dielektrum freilegen: Entfernen Sie die Dielektrikum (das isolierende Material um den Innenleiter), um den Innenleiter freizulegen.
- Stecker aufschieben: Schieben Sie den Stecker über das vorbereitete Kabelende.
- Crimpen: Verwenden Sie eine Crimpzange, um den Stecker fest mit dem Kabel zu verbinden. Achten Sie darauf, den richtigen Crimp-Einsatz für den Stecker zu verwenden.
- Qualität prüfen: Überprüfen Sie die Verbindung auf festen Sitz und korrekte Ausrichtung.
Wichtiger Hinweis: Für eine optimale Verbindung empfehlen wir die Verwendung einer professionellen Crimpzange und den passenden Crimp-Einsatz. So stellen Sie sicher, dass der Stecker sicher und dauerhaft mit dem Kabel verbunden ist.
Tipps und Tricks für eine perfekte Verbindung
- Sauberkeit: Achten Sie darauf, dass alle Komponenten sauber und frei von Verunreinigungen sind.
- Präzision: Arbeiten Sie sorgfältig und genau, um Fehler zu vermeiden.
- Übung macht den Meister: Üben Sie die Crimp-Technik an einem Kabelrest, bevor Sie den Stecker an Ihrem eigentlichen Projekt installieren.
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass Sie höchste Ansprüche an Ihre technischen Komponenten stellen. Deshalb legen wir bei der Auswahl unserer Produkte größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Der TNC REV ST-174 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen lange Freude bereitet.
Investieren Sie in Qualität und sparen Sie langfristig Kosten. Eine zuverlässige Verbindung vermeidet Signalverluste, Ausfälle und teure Reparaturen. Mit dem TNC REV ST-174 treffen Sie die richtige Wahl.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum TNC REV ST-174
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TNC REV ST-174:
1. Für welche Kabeltypen ist der TNC REV ST-174 geeignet?
Der TNC REV ST-174 ist speziell für RG174 und RG316 Koaxialkabel konzipiert.
2. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Ja, Sie benötigen eine Crimpzange und den passenden Crimp-Einsatz für TNC-Stecker.
3. Was bedeutet „Reverse“ bei TNC Reverse?
„Reverse“ bedeutet, dass die Polarität des Steckers umgekehrt ist. Der Innenleiter ist weiblich und das Außengehäuse ist männlich, im Gegensatz zu einem standardmäßigen TNC-Stecker.
4. Kann ich den Stecker auch für andere Kabeltypen verwenden?
Wir empfehlen, den Stecker nur für RG174 und RG316 Kabel zu verwenden, um eine optimale Verbindung und Leistung zu gewährleisten.
5. Was ist der Unterschied zwischen einem TNC- und einem BNC-Stecker?
TNC-Stecker sind im Allgemeinen robuster und für höhere Frequenzen geeignet als BNC-Stecker. TNC-Stecker werden durch ein Schraubgewinde gesichert, während BNC-Stecker über einen Bajonettverschluss verfügen.
6. Welche Impedanz hat der TNC REV ST-174?
Der TNC REV ST-174 hat eine Impedanz von 50 Ohm.
7. Kann ich den Stecker wiederverwenden, wenn ich ihn einmal gecrimpt habe?
Nein, eine gecrimpte Verbindung ist in der Regel dauerhaft und kann nicht ohne Beschädigung des Steckers gelöst werden. Es wird empfohlen, den Stecker nicht wiederzuverwenden.