TLP 152 – Der Optokoppler für höchste Ansprüche: Sicherheit und Performance in Perfektion
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, ist der TLP 152 Optokoppler ein unverzichtbares Bauteil. Erleben Sie mit diesem Einkanal-Optokoppler, der mit einer Isolationsspannung von 3,75kVrms und einem schnellen Totem-Pol-Ausgang ausgestattet ist, eine neue Dimension der Signalübertragung und galvanischen Trennung. Das kompakte SO-5 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, während die herausragenden technischen Eigenschaften für eine störungsfreie und sichere Funktion sorgen.
Der TLP 152 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Performance. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochsensibles medizinisches Gerät oder eine industrielle Steuerung, bei der jede Störung schwerwiegende Folgen haben könnte. Hier kommt der TLP 152 ins Spiel. Er schützt Ihre wertvollen Schaltungen und sorgt für eine störungsfreie Datenübertragung, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Innovationen konzentrieren können.
Die Vorteile des TLP 152 auf einen Blick:
- Galvanische Trennung: Schützt Ihre Schaltungen vor Überspannungen und Störungen.
- Hohe Isolationsspannung: 3,75kVrms garantieren höchste Sicherheit.
- Schneller Totem-Pol-Ausgang: Ermöglicht eine schnelle und effiziente Signalübertragung.
- Kompaktes SO-5 Gehäuse: Spart Platz und erleichtert die Integration.
- Zuverlässige Performance: Garantiert eine störungsfreie Funktion Ihrer Schaltungen.
Ob in der Leistungselektronik, der industriellen Automatisierung oder der Medizintechnik – der TLP 152 Optokoppler ist die ideale Lösung, wenn es um die sichere und zuverlässige Übertragung von Signalen geht. Vertrauen Sie auf seine bewährte Technologie und profitieren Sie von seiner herausragenden Performance.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl Kanäle | 1 |
Isolationsspannung | 3,75 kVrms |
Ausgangstyp | Totem-Pol |
Gehäuse | SO-5 |
Vorwärtsspannung (typ.) | 1,25 V |
Vorwärtsstrom (max.) | 25 mA |
Betriebstemperaturbereich | -55 °C bis +125 °C |
Der TLP 152 Optokoppler ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Schlüssel zu innovativen Lösungen. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Ideen sicher und zuverlässig in die Realität umzusetzen. Denken Sie an die Entwicklung eines intelligenten Stromnetzes, das Energie effizient verteilt und gleichzeitig vor Störungen schützt. Oder an die Realisierung einer hochpräzisen Robotersteuerung, die in der Lage ist, komplexe Aufgaben fehlerfrei auszuführen. Mit dem TLP 152 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Das SO-5 Gehäuse des TLP 152 Optokopplers ist ein weiterer Pluspunkt. Es ermöglicht eine einfache und platzsparende Integration in Ihre bestehenden Schaltungen. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen bei der Entwicklung und Fertigung Ihrer Produkte.
Anwendungsbereiche des TLP 152:
- Leistungselektronik: Schutz von Steuerungsschaltungen vor Überspannungen.
- Industrielle Automatisierung: Galvanische Trennung in Steuerungssystemen.
- Medizintechnik: Isolation von empfindlichen Messgeräten.
- Kommunikationstechnik: Sichere Datenübertragung in störanfälligen Umgebungen.
- Schaltnetzteile: Schutz vor Netzstörungen.
Wählen Sie den TLP 152 Optokoppler und investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Erleben Sie die Freiheit, innovative Lösungen zu entwickeln, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und die herausragende Performance des TLP 152 – Ihrem Partner für höchste Ansprüche.
Stellen Sie sich vor, Sie präsentieren Ihre neueste Innovation – ein hochmodernes Solarmodul, das nicht nur effizienter ist als alle anderen, sondern auch dank des TLP 152 Optokopplers vor jeglichen Überspannungen geschützt ist. Ihre Kunden sind begeistert von der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihres Produkts. Das ist die Wirkung des TLP 152 – ein kleines Bauteil mit großer Wirkung.
Der TLP 152 Optokoppler ist mehr als nur ein Produkt. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Performance. Ein Versprechen, das wir Ihnen mit Stolz geben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TLP 152:
- Welche Funktion hat der TLP 152 Optokoppler?
Der TLP 152 Optokoppler dient zur galvanischen Trennung von Schaltungen. Er überträgt Signale, ohne dass eine direkte elektrische Verbindung besteht, wodurch Überspannungen und Störungen effektiv verhindert werden.
- Was bedeutet die Isolationsspannung von 3,75 kVrms?
Die Isolationsspannung von 3,75 kVrms gibt an, welcher Spannung der Optokoppler zwischen Ein- und Ausgang standhalten kann, ohne dass es zu einem Durchschlag kommt. Dies gewährleistet einen hohen Grad an Sicherheit.
- Wofür steht die Bezeichnung „Totem-Pol-Ausgang“?
Ein Totem-Pol-Ausgang ist eine spezielle Ausgangsstufe, die sowohl einen Pull-up- als auch einen Pull-down-Transistor enthält. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Signalübertragung mit hoher Ausgangsleistung.
- Kann der TLP 152 in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden?
Ja, der TLP 152 ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55 °C bis +125 °C ausgelegt und somit für anspruchsvolle Umgebungen geeignet.
- Wie schließe ich den TLP 152 Optokoppler richtig an?
Bitte beachten Sie das Datenblatt des TLP 152, um die korrekte Pinbelegung und die empfohlenen Beschaltungsvorschriften zu berücksichtigen. Achten Sie insbesondere auf die korrekte Polarität der Eingangsspannung und die Einhaltung der maximalen Stromwerte.
- Ist der TLP 152 RoHS-konform?
Ja, der TLP 152 entspricht der RoHS-Richtlinie und ist somit frei von bestimmten gefährlichen Stoffen.
- Wo finde ich das Datenblatt für den TLP 152?
Das Datenblatt für den TLP 152 finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Webseite des Herstellers.