TLC272 DIP – Der Operationsverstärker für Ihre kreativen Elektronikprojekte
Entdecken Sie mit dem TLC272 DIP, einem dualen Operationsverstärker, eine neue Dimension der Präzision und Vielseitigkeit in Ihren Elektronikprojekten. Dieser hochwertige Operationsverstärker im DIP-8 Gehäuse ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und einfache Integration legen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein neugieriger Student sind, der TLC272 DIP wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihre Projekte auf ein neues Level heben.
Der TLC272 ist bekannt für seine ausgezeichneten Eigenschaften, die ihn zu einem unverzichtbaren Baustein in unzähligen Anwendungen machen. Seine hohe Verstärkung, geringe Eingangsruhespannung und exzellente Gleichtaktunterdrückung (CMRR) garantieren präzise und rauscharme Signalverarbeitung. Mit einer Anstiegsgeschwindigkeit von 3.6 V/µs und einer Bandbreite von 1.7 MHz ist der TLC272 in der Lage, auch dynamische Signale akkurat zu verarbeiten. Das DIP-8 Gehäuse ermöglicht eine unkomplizierte Montage auf Lochrasterplatinen, Steckbrettern oder Leiterplatten, was ihn besonders benutzerfreundlich macht.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochpräzises Messgerät, einen Audioverstärker mit kristallklarem Klang oder eine ausgeklügelte Steuerung für Robotik-Anwendungen. Der TLC272 ist der Schlüssel, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Seine Vielseitigkeit und Robustheit machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Ihrem Elektronik-Arsenal. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser außergewöhnliche Operationsverstärker bietet.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des TLC272 DIP zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:
- Typ: Dualer Operationsverstärker
- Anzahl der Verstärker: 2
- Anstiegsgeschwindigkeit: 3.6 V/µs
- Bandbreite: 1.7 MHz
- Versorgungsspannung: ±2.5 V bis ±8 V (oder 5 V bis 16 V)
- Eingangsruhespannung: Typischerweise 1 mV
- Eingangsbiasstrom: Typischerweise 30 pA
- Gleichtaktunterdrückung (CMRR): Typischerweise 85 dB
- Betriebstemperaturbereich: 0 °C bis +70 °C
- Gehäuse: DIP-8
Diese Spezifikationen unterstreichen die Fähigkeit des TLC272, präzise und zuverlässige Ergebnisse in einer Vielzahl von Anwendungen zu liefern. Seine niedrige Eingangsruhespannung und der geringe Eingangsbiasstrom minimieren Fehler und sorgen für eine hohe Genauigkeit. Die hohe Gleichtaktunterdrückung gewährleistet, dass unerwünschte Gleichtaktsignale effektiv unterdrückt werden, was die Signalqualität deutlich verbessert.
Anwendungsbereiche des TLC272 DIP
Die Vielseitigkeit des TLC272 DIP kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Audioverstärker: Für Vorverstärker, Klangregler und aktive Filter, die einen klaren und verzerrungsfreien Klang liefern.
- Mess- und Regeltechnik: Für präzise Messverstärker, Sensorverstärker und Regelschaltungen, die genaue Ergebnisse liefern.
- Aktive Filter: Für die Realisierung von Tiefpass-, Hochpass-, Bandpass- und Bandsperrfiltern zur Signalaufbereitung.
- Signalaufbereitung: Für die Anpassung von Sensorsignalen, die Entstörung von Signalen und die Verstärkung schwacher Signale.
- Instrumentierung: Für den Einsatz in Messgeräten, Datenerfassungssystemen und Laborausrüstungen.
- Robotik: Für die Ansteuerung von Motoren, die Verarbeitung von Sensordaten und die Realisierung von Regelkreisen.
- Stromversorgungen: Für die Überwachung von Spannung und Strom, die Realisierung von Regelkreisen und den Schutz vor Überlastung.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten des TLC272. Seine Flexibilität und seine ausgezeichneten Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt.
Der TLC272 DIP im Vergleich zu anderen Operationsverstärkern
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Operationsverstärkern. Was macht den TLC272 DIP besonders? Im Vergleich zu anderen Modellen zeichnet sich der TLC272 durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, seine einfache Handhabung und seine robuste Bauweise aus. Seine Spezifikationen sind für viele Standardanwendungen mehr als ausreichend, und seine Verfügbarkeit im DIP-8 Gehäuse macht ihn besonders attraktiv für Bastler und Prototypenbauer.
Während es Operationsverstärker mit noch höheren Bandbreiten oder geringeren Rauschwerten gibt, bietet der TLC272 einen idealen Kompromiss zwischen Leistung und Kosten. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein zuverlässiges und vielseitiges Werkzeug für ihre Elektronikprojekte suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen.
Warum Sie den TLC272 DIP bei uns kaufen sollten
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Elektronikkomponenten. Wenn Sie den TLC272 DIP bei uns kaufen, profitieren Sie von:
- Qualitätsprodukten: Wir beziehen unsere Produkte ausschließlich von renommierten Herstellern und Lieferanten, um sicherzustellen, dass Sie nur die beste Qualität erhalten.
- Schneller Lieferung: Wir wissen, dass Zeit kostbar ist. Deshalb sorgen wir für eine schnelle und zuverlässige Lieferung Ihrer Bestellung.
- Kompetenter Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte für Ihre Projekte zu helfen.
- Attraktiven Preisen: Wir bieten Ihnen faire Preise und regelmäßige Sonderangebote, damit Sie immer das beste Angebot erhalten.
- Einfachem Bestellprozess: Unser Online-Shop ist benutzerfreundlich und einfach zu bedienen, so dass Sie Ihre Bestellung schnell und unkompliziert aufgeben können.
Wir sind davon überzeugt, dass der TLC272 DIP eine Bereicherung für Ihre Elektronikprojekte sein wird. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Qualität und Vielseitigkeit dieses außergewöhnlichen Operationsverstärkers!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum TLC272 DIP
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TLC272 DIP. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- 1. Welche Versorgungsspannung benötigt der TLC272 DIP?
- Der TLC272 DIP kann mit einer Versorgungsspannung von ±2.5 V bis ±8 V (Dual Supply) oder 5 V bis 16 V (Single Supply) betrieben werden.
- 2. Ist der TLC272 DIP gegen Kurzschlüsse geschützt?
- Der TLC272 DIP verfügt über einen internen Kurzschlussschutz, der ihn vor Beschädigungen durch kurzzeitige Kurzschlüsse am Ausgang schützt. Es wird jedoch empfohlen, dauerhafte Kurzschlüsse zu vermeiden.
- 3. Kann ich den TLC272 DIP auch für Audioanwendungen verwenden?
- Ja, der TLC272 DIP eignet sich hervorragend für Audioanwendungen wie Vorverstärker, Klangregler und aktive Filter. Seine niedrige Rauschspannung und hohe Verstärkung sorgen für einen klaren und verzerrungsfreien Klang.
- 4. Wie groß ist die typische Eingangsruhespannung des TLC272 DIP?
- Die typische Eingangsruhespannung des TLC272 DIP beträgt 1 mV.
- 5. Was bedeutet die Anstiegsgeschwindigkeit von 3.6 V/µs?
- Die Anstiegsgeschwindigkeit von 3.6 V/µs gibt an, wie schnell der Ausgang des Operationsverstärkers auf eine Änderung des Eingangssignals reagieren kann. Ein höherer Wert bedeutet eine schnellere Reaktion.
- 6. Kann ich den TLC272 DIP auf einem Steckbrett verwenden?
- Ja, das DIP-8 Gehäuse des TLC272 DIP ist ideal für die Verwendung auf Steckbrettern geeignet. Es ermöglicht eine einfache und schnelle Verdrahtung Ihrer Schaltungen.
- 7. Wo finde ich ein Datenblatt für den TLC272 DIP?
- Ein detailliertes Datenblatt für den TLC272 DIP finden Sie auf der Webseite des Herstellers Texas Instruments oder über eine einfache Internetsuche.