TEKO SR26-DB.9 – Das smarte Gehäuse für Ihre Innovationen
Entdecken Sie mit dem TEKO SR26-DB.9 der SMART ABS Gehäuseserie eine Welt voller Möglichkeiten für Ihre Elektronikprojekte. Dieses Gehäuse ist mehr als nur eine Hülle; es ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und ein stilvolles Design, das Ihre Innovationen ins beste Licht rückt. Mit seinen kompakten Abmessungen von 76 x 63,5 x 63,4 mm und der eleganten schwarzen Farbe ist das TEKO SR26-DB.9 die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von IoT-Geräten bis hin zu anspruchsvollen Steuerungssystemen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre neueste Kreation in diesem Gehäuse zum Leben erwacht. Die präzise Verarbeitung und das robuste ABS-Material schützen Ihre empfindliche Elektronik vor äußeren Einflüssen, während das durchdachte Design eine einfache Integration und Wartung ermöglicht. Das TEKO SR26-DB.9 ist nicht nur ein Gehäuse, sondern ein Partner, der Ihre Vision unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Das TEKO SR26-DB.9 überzeugt durch seine inneren Werte und bietet eine Reihe von Vorteilen, die es von anderen Gehäusen abheben:
- Serie: SMART ABS
- Abmessungen: 76 x 63,5 x 63,4 mm
- Material: Hochwertiges ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
- Farbe: Schwarz (DB.9)
- Schutzart: Spritzwassergeschützt (abhängig von der Anwendung und zusätzlichen Dichtungen)
- Eigenschaften: Robust, leicht, vielseitig einsetzbar
- Anwendungen: IoT-Geräte, Steuerungssysteme, Sensoren, Messgeräte, Prototypenbau
Das ABS-Material bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen Stöße, Chemikalien und Temperaturschwankungen, wodurch das TEKO SR26-DB.9 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Die kompakten Abmessungen ermöglichen eine platzsparende Installation, während das durchdachte Design eine einfache Montage und Wartung gewährleistet.
Warum das TEKO SR26-DB.9 die richtige Wahl für Ihr Projekt ist
Die Wahl des richtigen Gehäuses ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Das TEKO SR26-DB.9 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die es zur idealen Wahl machen:
- Schutz Ihrer Elektronik: Das robuste ABS-Material schützt Ihre empfindlichen Komponenten vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischen Einwirkungen.
- Professionelles Erscheinungsbild: Das elegante schwarze Design verleiht Ihren Projekten ein professionelles und hochwertiges Aussehen.
- Einfache Integration: Das durchdachte Design ermöglicht eine einfache Montage und Integration in Ihre bestehende Umgebung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das TEKO SR26-DB.9 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von IoT-Geräten bis hin zu anspruchsvollen Steuerungssystemen.
- Langlebigkeit: Das hochwertige ABS-Material sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz Ihrer Elektronik.
Mit dem TEKO SR26-DB.9 investieren Sie in ein Gehäuse, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Es ist die perfekte Kombination aus Funktionalität, Design und Langlebigkeit.
Anwendungsbeispiele für das TEKO SR26-DB.9
Die Vielseitigkeit des TEKO SR26-DB.9 ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Gehäuse in Ihren Projekten einsetzen können:
- IoT-Geräte: Schützen Sie Ihre Sensoren, Aktoren und Kommunikationsmodule mit dem robusten und kompakten TEKO SR26-DB.9.
- Steuerungssysteme: Bauen Sie Ihre Steuerungseinheiten in dieses Gehäuse ein und profitieren Sie von dem Schutz vor äußeren Einflüssen.
- Sensoren und Messgeräte: Verwenden Sie das TEKO SR26-DB.9 als Gehäuse für Ihre Sensoren und Messgeräte, um präzise und zuverlässige Messungen zu gewährleisten.
- Prototypenbau: Entwickeln Sie Ihre Prototypen in einem professionellen Gehäuse und präsentieren Sie Ihre Ideen auf überzeugende Weise.
- Kundenspezifische Elektronikprojekte: Das TEKO SR26-DB.9 ist die ideale Basis für Ihre individuellen Elektronikprojekte, egal ob es sich um eine kleine Schaltung oder ein komplexes System handelt.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen das TEKO SR26-DB.9 bietet. Es ist das perfekte Gehäuse, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Das TEKO SR26-DB.9 – Ein Gehäuse, das Ihre Visionen unterstützt
Das TEKO SR26-DB.9 ist mehr als nur ein Gehäuse; es ist ein Statement. Es zeigt, dass Sie Wert auf Qualität, Design und Funktionalität legen. Es ist ein Ausdruck Ihrer Leidenschaft für Technologie und Innovation. Mit diesem Gehäuse setzen Sie ein Zeichen und zeigen der Welt, dass Sie bereit sind, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Bestellen Sie noch heute Ihr TEKO SR26-DB.9 und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit einem Gehäuse, das Ihre Erwartungen übertrifft. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Produkts begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEKO SR26-DB.9
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TEKO SR26-DB.9:
- Ist das gehäuse wasserdicht?
Das TEKO SR26-DB.9 ist spritzwassergeschützt, aber nicht vollständig wasserdicht. Für Anwendungen, bei denen ein höherer Schutz gegen Wasser erforderlich ist, empfehlen wir die Verwendung zusätzlicher Dichtungen.
- Aus welchem material besteht das gehäuse?
Das Gehäuse besteht aus hochwertigem ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), einem robusten und langlebigen Kunststoff.
- Welche farbe hat das gehäuse?
Das TEKO SR26-DB.9 ist in der Farbe Schwarz (DB.9) erhältlich.
- Kann ich das gehäuse einfach bearbeiten?
Ja, das ABS-Material lässt sich gut bearbeiten, z.B. durch Bohren, Fräsen oder Schneiden. Achten Sie jedoch darauf, geeignete Werkzeuge zu verwenden.
- Sind befestigungsschrauben im lieferumfang enthalten?
Bitte entnehmen sie die Information dem Lieferumfang. Häufig sind keine Befestigungsschrauben enthalten.
- Für welche Anwendungen ist das gehäuse geeignet?
Das TEKO SR26-DB.9 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter IoT-Geräte, Steuerungssysteme, Sensoren, Messgeräte und Prototypenbau.
- Wo finde ich technische zeichnungen des gehäuses?
Technische Zeichnungen und weitere detaillierte Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers oder in den Produktdatenblättern.