TE MUMNL 4AG – Das robuste Aufnahmegehäuse für zuverlässige Verbindungen
In der Welt der Elektronik und IT sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Ob in komplexen Schaltungen, sensiblen Messgeräten oder robusten Industriemaschinen – die Qualität der Verbindungselemente entscheidet über Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Hier kommt das TE MUMNL 4AG Aufnahmegehäuse ins Spiel: ein 4-poliges, rastendes Gehäuse im RM4,14 Rastermaß, das nicht nur durch seine robuste Bauweise, sondern auch durch seine einfache Handhabung überzeugt.
Warum das TE MUMNL 4AG Aufnahmegehäuse die ideale Wahl für Ihre Projekte ist
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jede Komponente perfekt aufeinander abgestimmt sein muss. Sie suchen nach einer Lösung, die nicht nur stabil und zuverlässig ist, sondern auch eine einfache und schnelle Installation ermöglicht. Genau hier punktet das TE MUMNL 4AG Aufnahmegehäuse. Es bietet Ihnen:
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, hält das Gehäuse auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen stand.
- Sichere Verbindung: Die rastende Verbindung sorgt für einen festen Halt und verhindert unbeabsichtigtes Lösen.
- Einfache Installation: Dank des RM4,14 Rastermaßes lässt sich das Gehäuse problemlos in bestehende Systeme integrieren.
- Vielseitige Anwendung: Ob in der Industrie, im Modellbau oder in der Elektronik – das TE MUMNL 4AG ist flexibel einsetzbar.
Das TE MUMNL 4AG ist mehr als nur ein Gehäuse. Es ist ein Versprechen für eine sichere, zuverlässige und langlebige Verbindung. Es ist das Fundament für erfolgreiche Projekte, die höchsten Ansprüchen genügen.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen ein umfassendes Bild des TE MUMNL 4AG Aufnahmegehäuses zu vermitteln, werfen wir einen Blick auf die technischen Details:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 4 |
Rastermaß | RM4,14 |
Verriegelung | Rastend |
Material | Hochwertiger Kunststoff (genaue Spezifikation variiert je nach Herstellercharge) |
Anwendungsbereich | Allgemeine Elektronik, Industrieelektronik, Modellbau |
Diese technischen Spezifikationen unterstreichen die Qualität und Vielseitigkeit des TE MUMNL 4AG Aufnahmegehäuses. Es ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – egal, welche Herausforderungen Ihr Projekt mit sich bringt.
Die Vorteile der rastenden Verbindung
Ein besonderes Merkmal des TE MUMNL 4AG ist die rastende Verbindung. Diese sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Halt der Kontakte im Gehäuse. Aber was bedeutet das konkret für Sie?
- Vibrationsschutz: Die rastende Verbindung verhindert, dass sich die Kontakte bei Vibrationen oder Erschütterungen lösen.
- Zeitersparnis: Durch das einfache Einrasten der Kontakte sparen Sie Zeit bei der Installation.
- Zuverlässigkeit: Die rastende Verbindung sorgt für eine dauerhaft stabile Verbindung und minimiert das Risiko von Ausfällen.
Die rastende Verbindung ist ein entscheidender Faktor für die Zuverlässigkeit des TE MUMNL 4AG Aufnahmegehäuses und trägt maßgeblich zum Erfolg Ihrer Projekte bei.
Anwendungsbeispiele: Wo das TE MUMNL 4AG zum Einsatz kommt
Das TE MUMNL 4AG Aufnahmegehäuse ist unglaublich vielseitig und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Steuerungstechnik: In Steuerungen und Reglern für Maschinen und Anlagen sorgt das TE MUMNL 4AG für zuverlässige Verbindungen.
- Messtechnik: In sensiblen Messgeräten und Messsystemen gewährleistet das Gehäuse eine präzise und störungsfreie Datenübertragung.
- Modellbau: Im Modellbau, wo es auf geringes Gewicht und hohe Zuverlässigkeit ankommt, ist das TE MUMNL 4AG eine ideale Lösung.
- Haushaltsgeräte: Auch in Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Geschirrspülern oder Kaffeemaschinen kommt das Gehäuse zum Einsatz.
- Beleuchtungstechnik: In LED-Leuchten und anderen Beleuchtungssystemen sorgt das TE MUMNL 4AG für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung.
Diese Beispiele zeigen die breite Palette an Einsatzmöglichkeiten des TE MUMNL 4AG Aufnahmegehäuses. Egal, welches Projekt Sie planen – mit diesem Gehäuse sind Sie bestens gerüstet.
Die einfache Installation – Schritt für Schritt
Die Installation des TE MUMNL 4AG Aufnahmegehäuses ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Komponenten (Kontakte, Kabel, Werkzeug) bereitliegen.
- Kontakte vorbereiten: Bereiten Sie die Kontakte entsprechend den Spezifikationen vor (z.B. Abisolieren, Crimpen).
- Kontakte einsetzen: Setzen Sie die Kontakte in das Gehäuse ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität und Ausrichtung.
- Verriegelung prüfen: Vergewissern Sie sich, dass die Kontakte sicher im Gehäuse eingerastet sind.
- Verkabelung: Verbinden Sie die Kabel mit den Kontakten.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie die Funktion der Verbindung.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die Installation des TE MUMNL 4AG Aufnahmegehäuses schnell und problemlos erledigt. Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihr Projekt!
Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit
Das TE MUMNL 4AG Aufnahmegehäuse ist ein Produkt, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Es wird von erfahrenen Herstellern gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Wenn Sie sich für das TE MUMNL 4AG entscheiden, entscheiden Sie sich für:
- Langlebigkeit: Das Gehäuse ist robust und widerstandsfähig und bietet eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässigkeit: Die rastende Verbindung sorgt für einen sicheren Halt und minimiert das Risiko von Ausfällen.
- Kompatibilität: Das RM4,14 Rastermaß ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme.
- Sicherheit: Das Gehäuse schützt die Kontakte vor äußeren Einflüssen und minimiert das Risiko von Kurzschlüssen.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Entscheiden Sie sich für das TE MUMNL 4AG Aufnahmegehäuse und legen Sie das Fundament für erfolgreiche Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TE MUMNL 4AG
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TE MUMNL 4AG Aufnahmegehäuse:
- Was bedeutet die Abkürzung „RM“ bei RM4,14?
- RM steht für Rastermaß und gibt den Abstand zwischen den Kontakten in Millimetern an. Im Fall von RM4,14 beträgt der Abstand 4,14 Millimeter.
- Ist das Gehäuse wasserdicht?
- Das TE MUMNL 4AG ist in der Standardausführung nicht wasserdicht. Für wasserdichte Anwendungen gibt es spezielle Varianten, die mit entsprechenden Dichtungen ausgestattet sind. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Welchen Temperaturbereich kann das Gehäuse aushalten?
- Der Temperaturbereich des TE MUMNL 4AG hängt vom verwendeten Material ab. In der Regel liegt er zwischen -40°C und +85°C. Die genauen Spezifikationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.
- Kann ich das Gehäuse auch für höhere Spannungen verwenden?
- Die zulässige Spannung des TE MUMNL 4AG hängt von den verwendeten Kontakten und Kabeln ab. Bitte beachten Sie die Spezifikationen der einzelnen Komponenten und überschreiten Sie die zulässige Spannung nicht.
- Wo finde ich das Datenblatt des Herstellers?
- Das Datenblatt des Herstellers finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.
- Sind passende Kontakte im Lieferumfang enthalten?
- Nein, die Kontakte sind in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden. Wir bieten eine große Auswahl an passenden Kontakten für das TE MUMNL 4AG an.
- Kann ich das Gehäuse auch für andere Rastermaße verwenden?
- Nein, das TE MUMNL 4AG ist speziell für das Rastermaß RM4,14 ausgelegt. Für andere Rastermaße gibt es spezielle Gehäuse.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!