STIFTL. 13G – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Entdecken Sie mit der STIFTL. 13G Stiftleiste eine hochwertige und vielseitige Lösung für Ihre elektronischen Verbindungen. Diese 13-polige Stiftleiste nach DIN 41617 Norm bietet eine sichere und stabile Verbindung für Ihre Printanwendungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die STIFTL. 13G wird Sie mit ihrer Zuverlässigkeit und einfachen Handhabung begeistern. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der stabilen Verbindungen eintauchen und die Möglichkeiten erkunden, die Ihnen diese Stiftleiste bietet.
Präzision und Qualität in jedem Detail
Die STIFTL. 13G Stiftleiste wurde mit höchster Präzision gefertigt, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die Kontakte sind vergoldet und sorgen für eine exzellente Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Dies ist besonders wichtig, um eine zuverlässige Signalübertragung und dauerhafte Verbindungen sicherzustellen. Die robuste Bauweise garantiert, dass die Stiftleiste auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Wir wissen, dass Sie in Ihre Projekte viel Herzblut investieren. Deshalb bieten wir Ihnen mit der STIFTL. 13G eine Komponente, auf die Sie sich verlassen können. Die Einhaltung der DIN 41617 Norm garantiert, dass die Stiftleiste in Ihre bestehenden Systeme und Designs integriert werden kann. Das spart Ihnen Zeit und Aufwand bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Ideen.
Einfache Integration in Ihre Projekte
Die STIFTL. 13G ist speziell für die Printmontage konzipiert. Die geraden Stifte lassen sich einfach in Platinen einlöten und bieten eine sichere und stabile Verbindung. Durch die standardisierte Bauform ist die Stiftleiste mit vielen gängigen Steckverbindern kompatibel, was Ihnen eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Schaltungen ermöglicht. Egal, ob Sie Prototypen entwickeln oder Serienprodukte fertigen, die STIFTL. 13G ist die ideale Wahl.
Stellen Sie sich vor, wie einfach und schnell Sie Ihre Projekte mit der STIFTL. 13G realisieren können. Keine Kompromisse bei der Qualität, keine unnötigen Verzögerungen. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: Ihre kreativen Ideen und innovativen Lösungen. Die STIFTL. 13G unterstützt Sie dabei, Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften der STIFTL. 13G zu geben, haben wir hier die wichtigsten Details für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 13 |
Norm | DIN 41617 |
Bauform | Gerade |
Montageart | Printmontage |
Oberfläche Kontakte | Vergoldet |
Diese Spezifikationen garantieren, dass die STIFTL. 13G Ihren hohen Anforderungen entspricht und eine zuverlässige Leistung in Ihren Anwendungen bietet.
Anwendungsbereiche der STIFTL. 13G
Die STIFTL. 13G Stiftleiste ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Automatisierungstechnik, Messtechnik und vielen weiteren Branchen. Hier sind einige Beispiele, wo die STIFTL. 13G ihre Stärken ausspielen kann:
- Prototypenbau: Schnelle und einfache Verbindung von Komponenten auf Prototypenplatinen.
- Serienfertigung: Zuverlässige Verbindungslösung für elektronische Geräte und Module.
- Reparatur und Wartung: Austausch defekter Stiftleisten in bestehenden Systemen.
- Hobbyelektronik: Vielseitige Verbindungsmöglichkeiten für DIY-Projekte und Bastelarbeiten.
- Steuerungs- und Regelungstechnik: Sichere Signalübertragung in industriellen Anwendungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die STIFTL. 13G bietet. Ob Sie komplexe Schaltungen entwerfen oder einfache Verbindungen herstellen, diese Stiftleiste ist der zuverlässige Partner an Ihrer Seite.
Warum STIFTL. 13G die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für die richtige Stiftleiste ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum die STIFTL. 13G die ideale Wahl für Sie ist:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
- Präzision: Exakte Fertigung nach DIN 41617 Norm für eine perfekte Passform und Kompatibilität.
- Einfache Handhabung: Unkomplizierte Printmontage und einfache Integration in bestehende Systeme.
- Vielseitigkeit: Breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen und Bereichen.
- Zuverlässigkeit: Sichere und stabile Verbindungen für eine optimale Signalübertragung.
Wir sind davon überzeugt, dass die STIFTL. 13G Ihre Erwartungen übertreffen wird. Sie erhalten nicht nur eine hochwertige Stiftleiste, sondern auch die Sicherheit, dass Ihre Projekte auf einer soliden Grundlage stehen. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in die STIFTL. 13G.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur STIFTL. 13G
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur STIFTL. 13G Stiftleiste. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die DIN 41617 Norm?
Die DIN 41617 ist eine deutsche Industrienorm, die die Abmessungen und Eigenschaften von Stiftleisten und Buchsenleisten festlegt. Die Einhaltung dieser Norm gewährleistet die Kompatibilität und Austauschbarkeit von Komponenten verschiedener Hersteller.
2. Kann ich die STIFTL. 13G auch für SMD-Montage verwenden?
Nein, die STIFTL. 13G ist speziell für die Printmontage (Through-Hole-Technology, THT) konzipiert und nicht für die SMD-Montage (Surface Mount Technology) geeignet.
3. Welche Löttemperatur wird für die STIFTL. 13G empfohlen?
Die empfohlene Löttemperatur hängt vom verwendeten Lot ab. Beachten Sie bitte die Angaben des Lot-Herstellers. Generell sollte die Löttemperatur so niedrig wie möglich gehalten werden, um die Stiftleiste nicht zu beschädigen. Eine Temperatur von 220-260°C ist meist ausreichend.
4. Sind die Kontakte der STIFTL. 13G RoHS-konform?
Ja, die Kontakte der STIFTL. 13G sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthalten, die in der Europäischen Union verboten sind.
5. Kann ich die STIFTL. 13G auch kürzen, wenn ich weniger als 13 Pole benötige?
Ja, die STIFTL. 13G kann in der Regel gekürzt werden, um die benötigte Polzahl zu erreichen. Verwenden Sie hierfür am besten ein scharfes Seitenschneider oder eine feine Säge. Achten Sie darauf, die Kontakte nicht zu beschädigen.
6. Gibt es passende Gegenstücke (Buchsenleisten) für die STIFTL. 13G?
Ja, es gibt eine Vielzahl von passenden Buchsenleisten, die der DIN 41617 Norm entsprechen und mit der STIFTL. 13G kompatibel sind. Achten Sie beim Kauf auf die passende Polzahl und Bauform.
7. Wie reinige ich die STIFTL. 13G nach dem Löten?
Nach dem Löten können Sie die STIFTL. 13G mit Isopropylalkohol (IPA) und einer weichen Bürste reinigen, um Flussmittelrückstände zu entfernen. Achten Sie darauf, dass der Alkohol vollständig verdunstet ist, bevor Sie die Stiftleiste verwenden.