STECKER EC26 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Entdecken Sie den STECKER EC26, einen robusten und vielseitigen Steckkartenverbinder, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Technik- und IT-Welt entwickelt wurde. Mit seiner bewährten Schneid-Klemm-Technologie und einer 2×13-poligen Konfiguration bietet dieser Verbinder eine sichere und dauerhafte Verbindung für Ihre wertvollen Elektronikkomponenten. Erleben Sie, wie der STECKER EC26 Ihre Projekte effizienter, zuverlässiger und letztendlich erfolgreicher macht.
Präzision und Zuverlässigkeit in jedem Detail
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der STECKER EC26 ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Innovation. Er wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu erfüllen. Ob im professionellen Einsatz in Industrieanlagen oder in Ihren eigenen kreativen Projekten – mit dem STECKER EC26 setzen Sie auf eine Verbindung, der Sie vertrauen können.
Das Herzstück des STECKER EC26 ist seine Schneid-Klemm-Technologie. Diese innovative Technik ermöglicht eine schnelle und einfache Installation, ohne dass spezielle Werkzeuge oder Lötarbeiten erforderlich sind. Die Kontakte schneiden sich beim Einsetzen der Drähte durch die Isolierung und stellen so eine gasdichte und korrosionsbeständige Verbindung her. Das Ergebnis ist eine dauerhaft stabile und zuverlässige elektrische Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihre Leistung erbringt.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Schnelle und einfache Installation: Dank der Schneid-Klemm-Technologie sparen Sie Zeit und Aufwand.
- Hohe Zuverlässigkeit: Gasdichte und korrosionsbeständige Verbindungen sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Technik- und IT-Branche.
- Robuste Konstruktion: Entwickelt für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.
- 2×13-polige Konfiguration: Bietet ausreichend Anschlüsse für komplexe Schaltungen und Projekte.
Technische Daten, die überzeugen
Der STECKER EC26 überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung und hohe Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Daten. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl der Pole | 2×13 (26 insgesamt) |
Anschlusstechnik | Schneid-Klemm (IDC) |
Material Gehäuse | Hochwertiger Kunststoff (z.B. PBT, Polyamid) |
Material Kontakte | Phosphorbronze, verzinnt |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C (je nach Material) |
Spannungsfestigkeit | Mindestens 500 V AC |
Isolationswiderstand | Mindestens 1000 MΩ |
Drahtstärke | AWG 26-22 (empfohlen) |
Normen und Zulassungen | RoHS-konform |
Diese technischen Daten zeigen, dass der STECKER EC26 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und höchsten Qualitätsstandards entspricht. Er ist die ideale Wahl für Projekte, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind.
Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten
Der STECKER EC26 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in jeder Werkstatt und jedem Labor.
Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Computertechnik: Verbindungen auf Motherboards, Erweiterungskarten und anderen internen Komponenten.
- Industrielle Automatisierung: Anbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen in Produktionsanlagen.
- Messtechnik: Verbindung von Messgeräten, Datenloggern und Signalverarbeitungssystemen.
- Modellbau: Anbindung von Elektronikkomponenten in Modellflugzeugen, -autos und -bahnen.
- Hobby-Elektronik: Projekte mit Mikrocontrollern, Sensoren und Aktoren.
- Reparatur und Wartung: Austausch defekter Verbinder in bestehenden Geräten und Anlagen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der STECKER EC26 bietet. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind – dieser Verbinder wird Sie begeistern.
Warum Sie sich für den STECKER EC26 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Verbinder ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der STECKER EC26 bietet Ihnen eine Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die ihn von anderen Produkten auf dem Markt abhebt.
Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für den STECKER EC26 entscheiden sollten:
- Höchste Qualität: Der STECKER EC26 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
- Maximale Zuverlässigkeit: Die Schneid-Klemm-Technologie sorgt für eine dauerhaft stabile und zuverlässige Verbindung.
- Einfache Handhabung: Die Installation ist schnell und einfach, ohne dass spezielle Werkzeuge erforderlich sind.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der STECKER EC26 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in den STECKER EC26 und profitieren Sie von einer Verbindung, die hält, was sie verspricht. Machen Sie Ihre Projekte sicherer, effizienter und erfolgreicher.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welche Drahtstärke kann ich für den STECKER EC26 verwenden?
Der STECKER EC26 ist für Drahtstärken von AWG 26 bis AWG 22 ausgelegt. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung von AWG 24.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation des STECKER EC26 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Eine einfache Zange oder ein Schraubstock kann hilfreich sein, um die Drähte in die Kontakte zu drücken. Achten Sie darauf, die Drähte nicht zu beschädigen.
3. Ist der STECKER EC26 RoHS-konform?
Ja, der STECKER EC26 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
4. Kann ich den STECKER EC26 auch für Outdoor-Anwendungen verwenden?
Der STECKER EC26 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für Outdoor-Anwendungen empfehlen wir die Verwendung von wasserdichten Verbindern.
5. Wie kann ich sicherstellen, dass die Verbindung korrekt hergestellt wurde?
Überprüfen Sie nach der Installation, ob die Drähte fest in den Kontakten sitzen und ob die Isolierung vollständig durchtrennt wurde. Sie können auch ein Multimeter verwenden, um die Durchgängigkeit der Verbindung zu prüfen.
6. Kann ich den STECKER EC26 mehrmals verwenden?
Der STECKER EC26 ist primär für den einmaligen Gebrauch konzipiert. Das mehrmalige Verbinden und Trennen kann die Kontakte beschädigen und die Zuverlässigkeit der Verbindung beeinträchtigen.
7. Wo finde ich weitere technische Informationen zum STECKER EC26?
Weitere technische Informationen und Datenblätter finden Sie auf unserer Website oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.