## SP 2001 SW – Das robuste Kunststoffgehäuse für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie das SP 2001 SW, ein vielseitiges und widerstandsfähiges Kunststoffgehäuse, das Ihren Elektronikprojekten den perfekten Schutz und ein professionelles Aussehen verleiht. Mit seinen kompakten Abmessungen von 120 x 60 x 36 mm ist dieses Gehäuse ideal für eine breite Palette von Anwendungen, von DIY-Elektronik bis hin zu industriellen Steuerungen. Lassen Sie sich von der Qualität und Funktionalität dieses Gehäuses begeistern und verleihen Sie Ihren Projekten den letzten Schliff.
Das SP 2001 SW Gehäuse wurde mit dem Fokus auf Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Es ist aus hochwertigem, schlagfestem Kunststoff gefertigt, der Ihre Elektronik zuverlässig vor äußeren Einflüssen wie Staub, Spritzwasser und mechanischer Beanspruchung schützt. Das elegante Design in Schwarz (SW) fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und verleiht Ihren Projekten ein professionelles Erscheinungsbild.
Ob Sie ein begeisterter Hobbybastler sind, der seine eigenen elektronischen Geräte baut, oder ein Profi, der eine zuverlässige Gehäuselösung für industrielle Anwendungen sucht – das SP 2001 SW ist die perfekte Wahl. Es bietet ausreichend Platz für eine Vielzahl von Komponenten und Schaltungen und lässt sich dank seiner durchdachten Konstruktion einfach montieren und bearbeiten.
Die Vorteile des SP 2001 SW auf einen Blick:
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigem, schlagfestem Kunststoff.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für DIY-Elektronik, industrielle Steuerungen und mehr.
- Kompakte Abmessungen: 120 x 60 x 36 mm – perfekt für platzsparende Anwendungen.
- Professionelles Design: Elegantes Schwarz (SW) für ein ansprechendes Erscheinungsbild.
- Einfache Montage: Durchdachte Konstruktion für schnelle und unkomplizierte Installation.
- Schutz vor äußeren Einflüssen: Schützt Ihre Elektronik vor Staub, Spritzwasser und mechanischer Beanspruchung.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Kunststoff |
Farbe | Schwarz (SW) |
Abmessungen | 120 x 60 x 36 mm |
Schutzart | (abhängig von der individuellen Abdichtung) |
Anwendungsbereich | Elektronik, Modellbau, Industrie |
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte in diesem Gehäuse erstrahlen werden. Kein Kabelsalat mehr, keine freiliegenden Komponenten – nur ein sauberer, professioneller Look, der Ihre Arbeit würdigt. Das SP 2001 SW ist mehr als nur ein Gehäuse; es ist ein Statement für Qualität und Präzision.
Dieses Gehäuse ist nicht nur funktional, sondern auch inspirierend. Es weckt die Kreativität und lädt dazu ein, neue Ideen zu verwirklichen. Ob Sie eine intelligente Haussteuerung entwickeln, ein tragbares Messgerät bauen oder eine individuelle Beleuchtungslösung realisieren – das SP 2001 SW ist der ideale Partner für Ihre Projekte.
Anwendungsbeispiele:
- DIY-Elektronik: Perfekt für den Bau von Arduino-Projekten, Raspberry Pi-Anwendungen und anderen elektronischen Schaltungen.
- Industrielle Steuerungen: Ideal für den Einsatz in Steuerungs- und Regelungstechnik.
- Modellbau: Geeignet für den Einbau von Elektronik in Modellfahrzeuge, Flugzeuge und Schiffe.
- Geocaching: Bietet Schutz für GPS-Geräte und andere Ausrüstung beim Geocaching.
- Smart Home: Ermöglicht den Einbau von Sensoren und Aktoren für Smart Home-Anwendungen.
Das SP 2001 SW ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Es ist ein Zeichen dafür, dass Sie Wert auf Details legen und bereit sind, in das bestmögliche Ergebnis zu investieren. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Mit dem SP 2001 SW erhalten Sie ein Gehäuse, das Ihre Erwartungen übertrifft. Es ist robust, vielseitig, einfach zu handhaben und verleiht Ihren Projekten ein professionelles Aussehen. Lassen Sie sich von der Qualität und Funktionalität dieses Gehäuses begeistern und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit dem SP 2001 SW!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SP 2001 SW
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SP 2001 SW Kunststoffgehäuse. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
- Ist das Gehäuse wasserdicht?
Das SP 2001 SW ist standardmäßig nicht wasserdicht. Allerdings kann die Schutzart durch geeignete Dichtungen und Maßnahmen verbessert werden. Dies hängt stark von der individuellen Anwendung und den verwendeten Dichtungsmaterialien ab. - Kann ich Löcher in das Gehäuse bohren?
Ja, das Gehäuse ist aus Kunststoff gefertigt und lässt sich problemlos bohren oder anderweitig bearbeiten. Achten Sie jedoch darauf, geeignete Werkzeuge und Techniken zu verwenden, um Risse oder Beschädigungen zu vermeiden. - Welche Schrauben passen für die Montage?
Für die Montage empfehlen wir kleine Blechschrauben oder metrische Schrauben, die je nach Bedarf in passende Gewinde geschnitten werden können. Die Wahl der Schraubengröße hängt von der Dicke des Gehäusematerials und den zu befestigenden Komponenten ab. - Ist das Gehäuse UV-beständig?
Das SP 2001 SW ist aus Kunststoff gefertigt, der eine gewisse UV-Beständigkeit aufweist. Allerdings kann eine längere direkte Sonneneinstrahlung zu einer Verfärbung oder Materialermüdung führen. Wenn das Gehäuse im Freien verwendet werden soll, empfehlen wir, es vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen oder ein UV-beständigeres Material zu wählen. - Kann ich das Gehäuse auch in anderen Farben bekommen?
Das SP 2001 SW ist standardmäßig in Schwarz (SW) erhältlich. Ob andere Farben verfügbar sind, hängt von der Bestellmenge und den individuellen Vereinbarungen ab. Bitte kontaktieren Sie uns, um die Möglichkeiten zu besprechen. - Welche Temperaturbeständigkeit hat das Gehäuse?
Die Temperaturbeständigkeit des Gehäuses hängt vom verwendeten Kunststoff ab. In der Regel liegt sie zwischen -20°C und +80°C. Bitte beachten Sie, dass diese Werte Richtwerte sind und je nach Belastung und Umgebungsbedingungen variieren können. - Sind Befestigungslöcher oder -punkte im Gehäuse vorhanden?
Das SP 2001 SW verfügt in der Regel über keine vorgefertigten Befestigungslöcher oder -punkte. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Anwenders. Sie können jedoch problemlos eigene Löcher bohren oder Befestigungselemente anbringen.