Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, axial
SMCC 0

SMCC 0,15u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,15u

0,41 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 99e10fcd5dae Kategorie: Fest-Induktivitäten, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## SMCC 0,15u – Die Drosselspule für präzise Elektronik

Entdecken Sie die SMCC 0,15u Drosselspule – eine kleine, aber entscheidende Komponente für Ihre elektronischen Projekte. Diese axiale Festinduktivität ist darauf ausgelegt, Ihre Schaltungen zu stabilisieren, Störungen zu minimieren und die Gesamtleistung zu optimieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein ambitionierter Student sind, die SMCC 0,15u wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen helfen, Ihre elektronischen Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Inhalt

Toggle
    • Was macht die SMCC 0,15u Drosselspule so besonders?
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche – Wo die SMCC 0,15u glänzt
    • Warum Sie sich für die SMCC 0,15u entscheiden sollten
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „0,15u“?
    • 2. Was ist der Unterschied zwischen einer Drosselspule und einem Widerstand?
    • 3. Wie wähle ich die richtige Drosselspule für meine Anwendung aus?
    • 4. Kann ich die SMCC 0,15u auch in DC-Schaltungen verwenden?
    • 5. Was passiert, wenn ich den maximalen Strom der Drosselspule überschreite?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt der SMCC 0,15u?
    • 7. Gibt es Alternativen zur SMCC 0,15u?

Was macht die SMCC 0,15u Drosselspule so besonders?

Im Herzen jeder elektronischen Schaltung schlagen kleine Helden, die unauffällig, aber wirkungsvoll ihren Dienst verrichten. Die SMCC 0,15u Drosselspule ist einer dieser Helden. Ihre Aufgabe ist es, den Stromfluss zu regulieren und unerwünschte Frequenzanteile herauszufiltern. Das Ergebnis? Saubere, stabile Signale und eine verbesserte Leistung Ihrer gesamten Schaltung.

Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die die SMCC 0,15u auszeichnen:

  • Präzise Induktivität: Mit einer Induktivität von 0,15uH bietet diese Drosselspule eine exakte und zuverlässige Leistung, ideal für Anwendungen, die höchste Genauigkeit erfordern.
  • Axiale Bauform: Das axiale Design ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, sowohl auf Lochrasterplatinen als auch auf professionell gefertigten Leiterplatten.
  • Kompakte Größe: Die geringe Größe der SMCC 0,15u spart Platz und ermöglicht eine dichte Bestückung Ihrer Platinen.
  • Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, garantiert diese Drosselspule eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance.
  • Vielseitige Anwendbarkeit: Ob in Stromversorgungen, Filtern, HF-Schaltungen oder Signalverarbeitungssystemen – die SMCC 0,15u ist ein echter Allrounder.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen zu geben, finden Sie hier eine übersichtliche Tabelle:

Eigenschaft Wert
Induktivität 0,15 µH
Bauform Axial
Toleranz ± 10% (typisch, abhängig vom Hersteller)
Maximaler Strom (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)
DC-Widerstand (DCR) (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C (typisch)

Hinweis: Die genauen Werte für Maximalstrom, DC-Widerstand und Selbstresonanzfrequenz können je nach Hersteller variieren. Bitte konsultieren Sie das jeweilige Datenblatt für detaillierte Informationen.

Anwendungsbereiche – Wo die SMCC 0,15u glänzt

Die SMCC 0,15u Drosselspule ist unglaublich vielseitig und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben sollen:

  • Stromversorgungen: In Schaltnetzteilen und DC-DC-Wandlern stabilisiert die SMCC 0,15u den Stromfluss und reduziert Ripple-Effekte, was zu einer saubereren und effizienteren Stromversorgung führt.
  • Filter: Als Teil von LC-Filtern oder EMI-Filtern hilft die Drosselspule, unerwünschte Frequenzanteile zu unterdrücken und die Signalqualität zu verbessern.
  • HF-Schaltungen: In Hochfrequenzanwendungen dient die SMCC 0,15u zur Anpassung von Impedanzen und zur Optimierung der Signalübertragung.
  • Signalverarbeitung: In analogen und digitalen Signalverarbeitungssystemen trägt die Drosselspule zur Rauschunterdrückung und Signalglättung bei.
  • LED-Treiber: Sie kann verwendet werden, um den Strom durch LEDs zu begrenzen und so eine stabile und effiziente Beleuchtung zu gewährleisten.
  • Audiotechnik: In Audioverstärkern und Effektgeräten trägt die SMCC 0,15u zur Reduzierung von Verzerrungen und zur Verbesserung der Klangqualität bei.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie die SMCC 0,15u Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann!

Warum Sie sich für die SMCC 0,15u entscheiden sollten

Die Wahl der richtigen Komponenten ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Hier sind einige Gründe, warum die SMCC 0,15u Drosselspule die ideale Wahl für Sie ist:

  • Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine konstante und zuverlässige Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Qualität: Profitieren Sie von hochwertigen Materialien und einer sorgfältigen Verarbeitung, die eine lange Lebensdauer gewährleistet.
  • Flexibilität: Nutzen Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Präzision: Erreichen Sie höchste Genauigkeit in Ihren Schaltungen dank der exakten Induktivität.
  • Einfache Integration: Die axiale Bauform ermöglicht eine problemlose Montage auf verschiedenen Platinen.

Investieren Sie in die SMCC 0,15u und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Drosselspule in Ihren Projekten machen kann. Sie werden begeistert sein!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur SMCC 0,15u Drosselspule:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „0,15u“?

Die Bezeichnung „0,15u“ gibt die Induktivität der Drosselspule an. „u“ steht für Mikrohenry (µH), die Einheit der Induktivität. Die SMCC 0,15u hat also eine Induktivität von 0,15 Mikrohenry.

2. Was ist der Unterschied zwischen einer Drosselspule und einem Widerstand?

Ein Widerstand begrenzt den Stromfluss gleichmäßig über alle Frequenzen hinweg. Eine Drosselspule hingegen bietet einen frequenzabhängigen Widerstand (Impedanz). Bei niedrigen Frequenzen ist der Widerstand gering, bei hohen Frequenzen ist er hoch. Dadurch kann eine Drosselspule verwendet werden, um hochfrequente Störungen zu filtern oder den Stromfluss in bestimmten Frequenzbereichen zu begrenzen.

3. Wie wähle ich die richtige Drosselspule für meine Anwendung aus?

Die Wahl der richtigen Drosselspule hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die benötigte Induktivität, der maximale Strom, die Betriebsfrequenz und die Umgebungsbedingungen. Konsultieren Sie das Datenblatt der Drosselspule und berücksichtigen Sie die Anforderungen Ihrer Schaltung, um die optimale Drosselspule auszuwählen.

4. Kann ich die SMCC 0,15u auch in DC-Schaltungen verwenden?

Ja, die SMCC 0,15u kann auch in DC-Schaltungen verwendet werden. In DC-Schaltungen wirkt die Drosselspule wie ein geringer Widerstand (DC-Widerstand, DCR). Sie kann verwendet werden, um den Strom zu stabilisieren oder um unerwünschte Spannungsschwankungen zu reduzieren.

5. Was passiert, wenn ich den maximalen Strom der Drosselspule überschreite?

Wenn Sie den maximalen Strom der Drosselspule überschreiten, kann dies zu einer Überhitzung und Beschädigung der Drosselspule führen. Im schlimmsten Fall kann die Drosselspule durchbrennen und die Funktion Ihrer Schaltung beeinträchtigen. Achten Sie daher immer darauf, den maximalen Strom nicht zu überschreiten.

6. Wo finde ich das Datenblatt der SMCC 0,15u?

Das Datenblatt der SMCC 0,15u finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Abmessungen und den Anwendungsrichtlinien der Drosselspule.

7. Gibt es Alternativen zur SMCC 0,15u?

Ja, es gibt verschiedene Alternativen zur SMCC 0,15u. Die Auswahl einer geeigneten Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Induktivität, Strombelastbarkeit, Bauform und Preis, um die beste Alternative zu finden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 302

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

EPCO B82144-A24Y - Power-Induktivität

EPCO B82144-A24Y – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 470 uH

0,38 €
L-MICC 0

L-MICC 0,1u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,1u

0,41 €
L-MICC 0

L-MICC 0,22u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,22u

0,41 €
L-HBCC 1

L-HBCC 1,0u – Festinduktivität, axial, HBCC, Ferrit 1,0u

0,47 €
L-HBCC 150µ - Festinduktivität

L-HBCC 150u – Festinduktivität, axial, HBCC, Ferrit 150u

0,47 €
SMCC 0

SMCC 0,68u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,68u

0,40 €
L-HBCC 1

L-HBCC 1,0M – Festinduktivität, axial, HBCC, Ferrit 1,0m

0,47 €
L-MICC 0

L-MICC 0,15u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,15u

0,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,41 €