SMC FL 26-6,2G: Die zuverlässige ERNI-Federleiste für Ihre Verbindungstechnik
In der Welt der Elektronik und Verbindungstechnik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit an. Die SMC FL 26-6,2G ERNI-Federleiste verkörpert genau diese Eigenschaften und bietet Ihnen eine erstklassige Lösung für Ihre anspruchsvollen Anwendungen. Ob im industriellen Umfeld, in der Medizintechnik oder in der Telekommunikation – diese Federleiste setzt neue Maßstäbe in Sachen Performance und Stabilität. Tauchen Sie ein in die Welt der sicheren Verbindungen und entdecken Sie, wie die SMC FL 26-6,2G Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann.
Technische Details und Merkmale der SMC FL 26-6,2G
Die SMC FL 26-6,2G ist mehr als nur eine Federleiste – sie ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Mit ihren 26 Polen bietet sie eine hohe Flexibilität und ermöglicht die Übertragung einer Vielzahl von Signalen. Der 6,2mm Rastermaß sorgt für eine kompakte Bauweise, während die Bauform B und die gerade Ausführung eine einfache und unkomplizierte Integration in Ihre bestehenden Systeme gewährleisten. Doch was macht diese Federleiste so besonders?
- 26 Pole: Ermöglicht die Übertragung einer Vielzahl von Signalen und Daten.
- 6,2mm Rastermaß: Kompakte Bauweise für platzsparende Anwendungen.
- Bauform B: Optimale Passform und einfache Integration.
- Gerade Ausführung: Unkomplizierte Montage und Handhabung.
- ERNI-Qualität: Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Die ERNI-Federleiste zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und die Verwendung erstklassiger Materialien aus. Dies garantiert nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine hohe Betriebssicherheit. Die präzise gefertigten Kontakte sorgen für eine zuverlässige Verbindung und minimieren das Risiko von Ausfällen oder Signalverlusten. Mit der SMC FL 26-6,2G setzen Sie auf eine Verbindung, die hält, was sie verspricht.
Anwendungsbereiche der SMC FL 26-6,2G
Die Vielseitigkeit der SMC FL 26-6,2G kennt kaum Grenzen. Dank ihrer robusten Bauweise und der hohen Übertragungssicherheit ist sie in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen zu Hause. Hier sind nur einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Zuverlässige Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Medizintechnik: Sichere Datenübertragung in medizinischen Geräten und Systemen.
- Telekommunikation: Stabile Verbindungen in Kommunikationsnetzwerken.
- Messtechnik: Präzise Signalübertragung in Messgeräten und Analysegeräten.
- Automobilindustrie: Robuste Verbindungen in Fahrzeugen und Produktionsanlagen.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, die SMC FL 26-6,2G bietet Ihnen die passende Lösung für Ihre Verbindungstechnik. Ihre hohe Zuverlässigkeit und die einfache Handhabung machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Projekte.
Warum Sie sich für die SMC FL 26-6,2G entscheiden sollten
In einer Welt, in der Zeit Geld ist, kommt es auf Effizienz und Zuverlässigkeit an. Die SMC FL 26-6,2G bietet Ihnen beides. Sie sparen nicht nur Zeit bei der Installation und Wartung, sondern minimieren auch das Risiko von Ausfällen und teuren Reparaturen. Doch die Vorteile gehen weit über die reine Funktionalität hinaus.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und benötigen eine zuverlässige Verbindung für Ihre elektronischen Komponenten. Mit der SMC FL 26-6,2G können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn Sie wissen, dass Sie auf eine hochwertige und langlebige Lösung setzen. Keine Kompromisse, keine Unsicherheiten – nur die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen halten.
Die SMC FL 26-6,2G ist mehr als nur eine Federleiste – sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Verbindungstechnik stellen und auf der Suche nach einer Lösung sind, die hält, was sie verspricht.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 26 |
Rastermaß | 6,2 mm |
Bauform | B |
Ausführung | Gerade |
Hersteller | ERNI |
So einfach ist die Installation der SMC FL 26-6,2G
Die Installation der SMC FL 26-6,2G ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank ihrer geraden Ausführung und der präzisen Passform lässt sie sich problemlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten sauber und trocken sind.
- Positionierung: Richten Sie die Federleiste an der gewünschten Position aus.
- Verbindung: Stecken Sie die Federleiste vorsichtig in die passende Buchsenleiste oder Platine.
- Überprüfung: Kontrollieren Sie, ob alle Kontakte richtig verbunden sind.
Mit diesen einfachen Schritten ist die SMC FL 26-6,2G schnell und sicher installiert. So sparen Sie Zeit und können sich auf das Wesentliche konzentrieren – Ihre Projekte.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer Ihrer SMC FL 26-6,2G zu maximieren, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung empfehlenswert. Hier sind einige Tipps:
- Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz mit einem weichen Tuch oder Pinsel.
- Kontrolle: Überprüfen Sie die Kontakte auf Beschädigungen oder Korrosion.
- Lagerung: Bewahren Sie die Federleiste an einem trockenen und staubfreien Ort auf.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie sicherstellen, dass Ihre SMC FL 26-6,2G über viele Jahre hinweg zuverlässig funktioniert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMC FL 26-6,2G
1. Was bedeutet die Bezeichnung „FL“ bei der SMC FL 26-6,2G?
Die Abkürzung „FL“ steht für „Federleiste“. Sie kennzeichnet also, dass es sich bei diesem Produkt um eine Federleiste handelt.
2. Kann ich die SMC FL 26-6,2G auch für andere Rastermaße verwenden?
Nein, die SMC FL 26-6,2G ist speziell für ein Rastermaß von 6,2 mm ausgelegt. Die Verwendung mit anderen Rastermaßen könnte zu Problemen bei der Verbindung führen.
3. Ist die SMC FL 26-6,2G RoHS-konform?
Ja, die SMC FL 26-6,2G ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
4. Wie hoch ist die maximale Strombelastbarkeit der SMC FL 26-6,2G?
Die maximale Strombelastbarkeit der SMC FL 26-6,2G hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Art der Anwendung. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter des Herstellers für genaue Informationen.
5. Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter zur SMC FL 26-6,2G?
Detaillierte technische Datenblätter zur SMC FL 26-6,2G finden Sie auf der Webseite des Herstellers ERNI oder in unserem Downloadbereich unter dem Reiter „Technische Daten“.
6. Kann ich die SMC FL 26-6,2G auch im Außenbereich verwenden?
Die SMC FL 26-6,2G ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich ist es wichtig, sie vor Witterungseinflüssen wie Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen.
7. Was ist der Unterschied zwischen Bauform A und Bauform B bei ERNI-Federleisten?
Der Unterschied zwischen Bauform A und B liegt hauptsächlich in der Art der Kontaktierung und den mechanischen Abmessungen. Bauform B ist in der Regel kompakter und bietet eine einfachere Integration in bestehende Systeme.
8. Bieten Sie auch passende Gegenstücke (Buchsenleisten) für die SMC FL 26-6,2G an?
Ja, wir führen eine große Auswahl an passenden Buchsenleisten für die SMC FL 26-6,2G. Sie finden diese in unserem Shop unter der Kategorie „Steckverbinder“.