SMB EBU-L174: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
In der Welt der Hochfrequenztechnik und Datenübertragung kommt es auf jede Komponente an. Die SMB EBU-L174 Einbaubuchse ist mehr als nur ein kleines Bauteil – sie ist das unsichtbare Rückgrat vieler wichtiger Verbindungen. Sie ist der Schlüssel zu einer stabilen und störungsfreien Signalübertragung, die Ihre Projekte zum Erfolg führt. Vertrauen Sie auf die SMB EBU-L174, wenn es um Präzision und Zuverlässigkeit geht!
Diese SMB-Einbaubuchse, konzipiert für RG174/U Kabel und die Lötversion, ist eine robuste und hochperformante Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Messtechnik, in drahtlosen Kommunikationssystemen oder in der Medizintechnik – die SMB EBU-L174 garantiert eine sichere und langlebige Verbindung.
Warum die SMB EBU-L174 die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jede Verbindung entscheidend ist. Ein Wackelkontakt oder eine instabile Verbindung können Stunden harter Arbeit zunichte machen. Mit der SMB EBU-L174 können Sie diese Sorgen getrost vergessen. Diese Einbaubuchse bietet Ihnen:
- Absolute Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Verarbeitung ist die SMB EBU-L174 extrem widerstandsfähig und langlebig.
- Optimale Signalübertragung: Die sorgfältige Konstruktion minimiert Signalverluste und sorgt für eine klare und störungsfreie Übertragung.
- Einfache Installation: Die Lötversion ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage, auch unter beengten Platzverhältnissen.
- Vielseitigkeit: Die SMB EBU-L174 ist kompatibel mit RG174/U Kabeln und somit für eine breite Palette von Anwendungen geeignet.
- Professionelle Qualität: Erfüllt höchste Qualitätsstandards und garantiert eine langfristige, sichere Verbindung.
Die SMB EBU-L174 ist nicht einfach nur eine Komponente – sie ist ein Versprechen für Qualität und Leistung. Sie ist die unsichtbare Kraft, die Ihre Projekte zusammenhält und zum Erfolg führt. Investieren Sie in die SMB EBU-L174 und erleben Sie den Unterschied!
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die wichtigsten technischen Details der SMB EBU-L174:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | SMB Einbaubuchse |
Kabeltyp | RG174/U |
Montage | Lötversion |
Frequenzbereich | 0 – 4 GHz |
Impedanz | 50 Ohm |
Kontaktmaterial | vergoldet |
Gehäusematerial | Messing, vernickelt |
Temperaturbereich | -65°C bis +165°C |
Diese Spezifikationen zeigen, dass die SMB EBU-L174 für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert wurde, die höchste Leistung und Zuverlässigkeit erfordern.
Anwendungsbereiche: Wo die SMB EBU-L174 glänzt
Die SMB EBU-L174 ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Messtechnik: Für präzise Messungen und zuverlässige Datenübertragung in Messgeräten und Testsystemen.
- Drahtlose Kommunikation: In Antennen, Funkgeräten und anderen drahtlosen Geräten für eine stabile und störungsfreie Verbindung.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen es auf höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit ankommt.
- Automobilindustrie: In Navigationssystemen, Telematik-Anwendungen und anderen elektronischen Systemen im Fahrzeug.
- Luft- und Raumfahrt: In Flugzeugen, Satelliten und anderen Raumfahrtanwendungen, wo extreme Bedingungen herrschen.
- Industrielle Automatisierung: In Sensoren, Aktoren und Steuerungen für eine zuverlässige Datenübertragung in industriellen Umgebungen.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, die SMB EBU-L174 ist die ideale Lösung für Ihre Verbindungsprobleme. Sie bietet Ihnen die Sicherheit und Leistung, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Montagehinweise: So installieren Sie die SMB EBU-L174 richtig
Die Installation der SMB EBU-L174 ist dank der Lötversion denkbar einfach. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, eine optimale Verbindung herzustellen:
- Vorbereitung: Bereiten Sie das RG174/U Kabel vor, indem Sie es abisolieren und die Innenleiter freilegen. Achten Sie darauf, die Abschirmung nicht zu beschädigen.
- Löten: Verzinnen Sie die Innenleiter des Kabels und die entsprechenden Lötstellen an der SMB EBU-L174.
- Verbindung herstellen: Führen Sie die Innenleiter in die Lötstellen ein und verlöten Sie sie sorgfältig. Achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und glänzend sind.
- Abschirmung: Verbinden Sie die Abschirmung des Kabels mit dem Gehäuse der SMB EBU-L174, um eine optimale Schirmung zu gewährleisten.
- Prüfung: Überprüfen Sie die Verbindung auf Kurzschlüsse und korrekten Sitz.
Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihre SMB EBU-L174 perfekt installiert ist und eine optimale Leistung erbringt.
Investieren Sie in Qualität – Investieren Sie in die SMB EBU-L174
Die SMB EBU-L174 ist mehr als nur eine Einbaubuchse. Sie ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen. Investieren Sie in die SMB EBU-L174 und erleben Sie den Unterschied! Sie werden es nicht bereuen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur SMB EBU-L174
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur SMB EBU-L174:
- Für welchen Kabeltyp ist die SMB EBU-L174 geeignet?
Die SMB EBU-L174 ist speziell für RG174/U Kabel konzipiert.
- Welche Art der Montage ist erforderlich?
Die SMB EBU-L174 wird durch Löten montiert.
- Welchen Frequenzbereich deckt die SMB EBU-L174 ab?
Der Frequenzbereich der SMB EBU-L174 liegt bei 0 – 4 GHz.
- Welche Impedanz hat die SMB EBU-L174?
Die SMB EBU-L174 hat eine Impedanz von 50 Ohm.
- Welches Material wurde für die Kontakte verwendet?
Die Kontakte der SMB EBU-L174 sind vergoldet.
- Aus welchem Material ist das Gehäuse gefertigt?
Das Gehäuse der SMB EBU-L174 besteht aus Messing und ist vernickelt.
- In welchem Temperaturbereich kann die SMB EBU-L174 eingesetzt werden?
Die SMB EBU-L174 kann in einem Temperaturbereich von -65°C bis +165°C eingesetzt werden.
- Ist die SMB EBU-L174 für den Außeneinsatz geeignet?
Die SMB EBU-L174 ist grundsätzlich für den Einsatz in geschützten Umgebungen konzipiert. Für den Außeneinsatz sollte sie zusätzlich vor Feuchtigkeit geschützt werden.