SFH 300 FA-3/4 Fototransistor: Dein Schlüssel zur präzisen Lichterkennung
Tauche ein in die Welt der präzisen Lichterkennung mit dem SFH 300 FA-3/4 Fototransistor. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement ist Dein zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Lichtsignale im Bereich von 730 bis 1120 nm zu erfassen. Stell Dir vor, Du könntest die unsichtbare Welt des Infrarotlichts für Deine Projekte nutzbar machen! Ob in der Robotik, bei Lichtschranken, in der Automatisierungstechnik oder in Deinem nächsten DIY-Projekt – der SFH 300 FA-3/4 eröffnet Dir ungeahnte Möglichkeiten.
Der SFH 300 FA-3/4 ist ein NPN-Fototransistor, was bedeutet, dass er sich besonders einfach in bestehende Schaltungen integrieren lässt. Seine hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktionszeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Geschwindigkeit ankommt. Und das Beste daran? Dank seiner robusten THT-Bauform (Through-Hole Technology) mit 5mm Durchmesser ist er kinderleicht zu verarbeiten und zu löten.
Technische Details, die begeistern
Lass uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den SFH 300 FA-3/4 so besonders machen:
- Typ: NPN-Fototransistor
- Wellenlängenbereich: 730…1120 nm (optimal für Infrarotlicht)
- Halbwinkel: 50° (breites Sichtfeld)
- Bauform: THT (Through-Hole Technology)
- Gehäuse: 5mm Durchmesser
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen; sie sind der Schlüssel zu einer Vielzahl von Anwendungen. Der breite Wellenlängenbereich ermöglicht die Erfassung verschiedenster Lichtquellen, während der großzügige Halbwinkel von 50° ein weites Sichtfeld bietet. Die THT-Bauform garantiert eine einfache und zuverlässige Montage auf Deiner Platine.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Der SFH 300 FA-3/4 ist mehr als nur ein Bauelement; er ist ein Werkzeug, das Deine Kreativität beflügeln kann. Hier sind einige Anwendungsbereiche, die Dich inspirieren werden:
- Robotik: Hinderniserkennung, Linienverfolgung
- Lichtschranken: Zutrittskontrolle, Alarmanlagen
- Automatisierungstechnik: Zählsysteme, Positionserkennung
- DIY-Projekte: Individuelle Lichtsteuerungen, Sensoren für Smart-Home-Anwendungen
Stell Dir vor, Du entwickelst einen kleinen Roboter, der sich selbstständig in Deiner Wohnung bewegt und Hindernissen ausweicht. Oder Du baust eine Alarmanlage, die zuverlässig auf Bewegungen reagiert. Mit dem SFH 300 FA-3/4 sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Warum der SFH 300 FA-3/4 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Fototransistoren auf dem Markt, aber der SFH 300 FA-3/4 zeichnet sich durch seine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und einfacher Handhabung aus. Er ist die ideale Wahl, wenn Du:
- Einen empfindlichen und reaktionsschnellen Fototransistor suchst
- Wert auf eine einfache Integration in Deine Schaltungen legst
- Ein robustes Bauelement für anspruchsvolle Anwendungen benötigst
- Deine Projekte mit präziser Lichterkennung auf das nächste Level heben möchtest
Der SFH 300 FA-3/4 ist nicht nur ein Produkt; er ist eine Investition in Deine Kreativität und Deinen Erfolg. Er ist ein Baustein, mit dem Du innovative Lösungen entwickeln und Deine Visionen verwirklichen kannst.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Wellenlängenbereich | 730…1120 | nm |
Halbwinkel | 50 | ° |
Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) | 35 | V |
Kollektorstrom (IC) | 50 | mA |
Betriebstemperaturbereich | -40…+100 | °C |
Gehäusetyp | THT (5mm) | – |
Diese Daten geben Dir einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des SFH 300 FA-3/4 und helfen Dir bei der optimalen Auslegung Deiner Schaltungen.
Der SFH 300 FA-3/4: Mehr als nur ein Bauelement
Der SFH 300 FA-3/4 ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Schlüssel, der Dir die Tür zu einer Welt voller kreativer Möglichkeiten öffnet. Er ist ein Werkzeug, mit dem Du Deine Ideen verwirklichen und Deine Projekte auf das nächste Level heben kannst. Lass Dich von seiner Präzision, seiner Zuverlässigkeit und seiner einfachen Handhabung begeistern und entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Lichterkennung.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum SFH 300 FA-3/4
Hier findest Du Antworten auf häufige Fragen zum SFH 300 FA-3/4 Fototransistor:
- Was ist ein Fototransistor und wie funktioniert er?
Ein Fototransistor ist ein Halbleiterbauelement, das Licht in elektrischen Strom umwandelt. Je mehr Licht auf den Transistor fällt, desto größer ist der Stromfluss zwischen Kollektor und Emitter.
- Für welche Anwendungen ist der SFH 300 FA-3/4 besonders geeignet?
Der SFH 300 FA-3/4 eignet sich hervorragend für Anwendungen, die eine präzise Erfassung von Licht im Bereich von 730 bis 1120 nm erfordern, wie z.B. Robotik, Lichtschranken und Automatisierungstechnik.
- Wie schließe ich den SFH 300 FA-3/4 richtig an?
Der SFH 300 FA-3/4 ist ein NPN-Transistor. Der Emitter wird in der Regel mit Masse verbunden, der Kollektor über einen Lastwiderstand mit der positiven Betriebsspannung. Das Licht trifft auf die Basis, wodurch der Stromfluss zwischen Kollektor und Emitter gesteuert wird. Bitte beachte das Datenblatt für eine detaillierte Schaltungsbeschreibung.
- Welche Spannung und Stromstärke benötige ich für den Betrieb des SFH 300 FA-3/4?
Die maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) beträgt 35V und der maximale Kollektorstrom (IC) beträgt 50mA. Achte darauf, diese Werte nicht zu überschreiten, um den Transistor nicht zu beschädigen.
- Kann ich den SFH 300 FA-3/4 auch im Außenbereich einsetzen?
Der SFH 300 FA-3/4 ist nicht explizit für den Einsatz im Freien konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüsse können seine Leistung beeinträchtigen. Für Außenanwendungen empfiehlt es sich, ihn in einem geeigneten Gehäuse zu schützen.
- Was bedeutet „THT“ bei der Bauform?
„THT“ steht für „Through-Hole Technology“. Dies bedeutet, dass der Transistor mit Drähten versehen ist, die durch Löcher in der Platine gesteckt und anschließend verlötet werden. Diese Bauform ist besonders robust und einfach zu verarbeiten.
- Wie kann ich die Empfindlichkeit des SFH 300 FA-3/4 erhöhen?
Die Empfindlichkeit kann durch die Wahl eines geeigneten Lastwiderstands am Kollektor beeinflusst werden. Ein höherer Widerstand führt in der Regel zu einer höheren Empfindlichkeit, kann aber auch die Reaktionszeit verlangsamen. Experimentiere mit verschiedenen Widerstandswerten, um das optimale Ergebnis für Deine Anwendung zu erzielen.