Der SAL12 RSWC4 – Ihr robuster und zuverlässiger M12-Steckverbinder für anspruchsvolle Anwendungen
In der Welt der industriellen Automatisierung und Sensorik ist eine zuverlässige Verbindung das A und O. Der SAL12 RSWC4, ein M12x1, 4-poliger Stecker in gewinkelter Ausführung, ist genau das, was Sie für Ihre kritischen Anwendungen benötigen. Dieser Stecker ist nicht einfach nur ein Verbindungselement – er ist das Fundament für eine stabile und effiziente Datenübertragung in rauen Umgebungen. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, sich auf eine Komponente verlassen zu können, die auch unter extremen Bedingungen ihren Dienst verrichtet. Mit dem SAL12 RSWC4 setzen Sie auf Qualität, Langlebigkeit und kompromisslose Funktionalität.
Warum der SAL12 RSWC4 die ideale Wahl für Ihre Projekte ist
Der SAL12 RSWC4 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine durchdachten technischen Spezifikationen aus. Er wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Industrieumgebungen standzuhalten. Ob in der Robotik, der Fertigungstechnik oder der Prozessautomatisierung – dieser Stecker sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung. Die gewinkelte Ausführung ermöglicht eine platzsparende Installation, auch in beengten Umgebungen. Das spart nicht nur Raum, sondern auch wertvolle Zeit bei der Installation und Wartung. Der SAL12 RSWC4 ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Systeme.
Die Vorteile des SAL12 RSWC4 im Überblick:
- Robuste Bauweise: Widersteht Vibrationen, Stößen und extremen Temperaturen.
- Gewinkelte Ausführung: Ermöglicht eine platzsparende Installation.
- Zuverlässige Datenübertragung: Garantiert eine stabile Verbindung für kritische Anwendungen.
- Einfache Installation: Spart Zeit und Kosten bei der Montage.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen.
Lassen Sie uns tiefer in die Materie eintauchen und die technischen Details des SAL12 RSWC4 genauer betrachten:
Technische Spezifikationen des SAL12 RSWC4
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten, die den SAL12 RSWC4 zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Projekte machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Steckertyp | M12x1 |
Polzahl | 4-polig |
Ausführung | Stecker, gewinkelt |
Material Gehäuse | Hochwertiger, robuster Kunststoff / Metall (abhängig von der Variante) |
Schutzart | IP67 / IP69K (abhängig von der Variante) |
Temperaturbereich | -25°C bis +85°C (typisch) |
Nennspannung | Bis zu 250V (abhängig von der Variante) |
Nennstrom | Bis zu 4A (abhängig von der Variante) |
Kontaktmaterial | Vergoldet / Vernickelt (abhängig von der Variante) |
Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass der SAL12 RSWC4 für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert wurde. Die hohe Schutzart (IP67 oder IP69K) gewährleistet, dass der Stecker auch unter dem Einfluss von Staub, Wasser und aggressiven Reinigungsmitteln zuverlässig funktioniert. Der weite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz in Umgebungen mit extremen Temperaturen. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
Anwendungsbereiche des SAL12 RSWC4
Der SAL12 RSWC4 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Robotik: Sichere und zuverlässige Datenübertragung in Roboterarmen und -systemen.
- Fertigungstechnik: Verbindung von Maschinen und Anlagen in der Produktion.
- Prozessautomatisierung: Übertragung von Messdaten und Steuersignalen in der chemischen Industrie und anderen Prozessindustrien.
- Lebensmittelindustrie: Einsatz in Anlagen, die hohen Hygieneanforderungen genügen müssen (IP69K Varianten).
- Mobile Automation: Verbindung von Komponenten in Landwirtschafts- und Baumaschinen
In all diesen Bereichen spielt der SAL12 RSWC4 eine entscheidende Rolle, um eine reibungslose und effiziente Funktion der Anlagen und Systeme zu gewährleisten. Er ist der unsichtbare Held, der im Hintergrund für eine stabile und zuverlässige Verbindung sorgt.
Montage und Installation des SAL12 RSWC4
Die Installation des SAL12 RSWC4 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der standardisierten M12x1-Gewinde lässt sich der Stecker problemlos an vorhandene Systeme anschließen. Die gewinkelte Ausführung ermöglicht eine platzsparende Installation, auch in beengten Umgebungen. Um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, sollten Sie bei der Installation folgende Punkte beachten:
- Verwenden Sie das passende Werkzeug, um den Stecker festzuziehen.
- Achten Sie darauf, dass die Dichtung richtig sitzt, um eine optimale Schutzart zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie die Kabelverbindungen auf festen Sitz und korrekte Polarität.
- Vermeiden Sie übermäßige Zug- und Biegebelastungen am Kabel.
Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass der SAL12 RSWC4 seine volle Leistung entfalten kann und Ihnen lange Freude bereitet.
Der SAL12 RSWC4 – Mehr als nur ein Stecker
Der SAL12 RSWC4 ist mehr als nur ein einfacher Stecker. Er ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Qualität und Innovation. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Mit dem SAL12 RSWC4 setzen Sie auf eine Komponente, die höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen in Ihren Projekten den entscheidenden Vorteil verschafft. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine stabile, sichere und effiziente Verbindung legen. Er ist die Verbindung, auf die Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach einem robusten, zuverlässigen und vielseitigen M12-Steckverbinder sind, dann ist der SAL12 RSWC4 die ideale Wahl. Seine robuste Bauweise, die gewinkelte Ausführung und die hohe Schutzart machen ihn zum perfekten Partner für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den SAL12 RSWC4. Er wird Sie nicht enttäuschen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SAL12 RSWC4
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum SAL12 RSWC4. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche Schutzart hat der SAL12 RSWC4?
Die Schutzart des SAL12 RSWC4 beträgt in der Regel IP67 oder IP69K, abhängig von der gewählten Variante. Dies bedeutet, dass der Stecker staubdicht ist und auch bei zeitweiligem Untertauchen (IP67) bzw. bei Hochdruckreinigung (IP69K) keinen Schaden nimmt.
2. Ist der SAL12 RSWC4 für den Einsatz im Freien geeignet?
Ja, der SAL12 RSWC4 ist dank seiner hohen Schutzart (IP67/IP69K) grundsätzlich für den Einsatz im Freien geeignet. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass der Stecker vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt wird, um die Lebensdauer zu verlängern.
3. Welche Kabelquerschnitte können mit dem SAL12 RSWC4 verwendet werden?
Der SAL12 RSWC4 ist in der Regel für Kabelquerschnitte von 0,25 mm² bis 0,75 mm² ausgelegt. Bitte beachten Sie die genauen Angaben in den technischen Datenblättern, um sicherzustellen, dass der Stecker für Ihren spezifischen Kabelquerschnitt geeignet ist.
4. Kann ich den SAL12 RSWC4 auch für Ethernet-Anwendungen verwenden?
Der SAL12 RSWC4 ist grundsätzlich nicht für Ethernet-Anwendungen konzipiert. Für Ethernet-Anwendungen empfehlen wir spezielle M12-Steckverbinder, die den Anforderungen von Ethernet-Protokollen entsprechen (z.B. M12 D- oder X-kodierte Stecker).
5. Wie reinige ich den SAL12 RSWC4 am besten?
Zur Reinigung des SAL12 RSWC4 empfehlen wir die Verwendung eines feuchten Tuchs und eines milden Reinigungsmittels. Vermeiden Sie aggressive Lösungsmittel oder abrasive Reinigungsmittel, da diese das Gehäuse oder die Dichtungen beschädigen könnten. Bei starker Verschmutzung kann der Stecker auch mit einem Hochdruckreiniger (IP69K Variante) gereinigt werden, achten Sie jedoch darauf, den Stecker nicht direkt mit dem Hochdruckstrahl zu beschießen.
6. Welche Vorteile bietet die gewinkelte Ausführung des SAL12 RSWC4?
Die gewinkelte Ausführung des SAL12 RSWC4 ermöglicht eine platzsparende Installation, insbesondere in beengten Umgebungen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn der Platz für die Verkabelung begrenzt ist oder wenn die Kabel in einem bestimmten Winkel geführt werden müssen.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den SAL12 RSWC4?
Das Datenblatt für den SAL12 RSWC4 finden Sie auf unserer Webseite im Bereich „Downloads“ oder „Technische Dokumentation“. Alternativ können Sie uns auch direkt kontaktieren, und wir senden Ihnen das Datenblatt gerne zu.