Der SAL12 RSW42: Ihr zuverlässiger Partner für sichere Verbindungen
In der Welt der Technik und IT sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Ob in der Industrieautomation, der Sensorik oder in anderen anspruchsvollen Anwendungen – eine stabile und sichere Verbindung ist essentiell für einen reibungslosen Betrieb. Genau hier kommt der SAL12 RSW42 ins Spiel, ein hochwertiger Kabelstecker, der entwickelt wurde, um höchste Ansprüche zu erfüllen.
Der SAL12 RSW42 – SAL M12x1, 4-pol, 2 m, Kabelstecker, gewinkelt – ist mehr als nur ein Verbindungselement. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und einfache Handhabung. Stellen Sie sich vor, Sie installieren ein komplexes Automatisierungssystem und benötigen eine sichere Verbindung, die auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Genau hier glänzt der SAL12 RSW42.
Mit seiner robusten Konstruktion und den hochwertigen Materialien bietet dieser Kabelstecker eine exzellente Performance und eine lange Lebensdauer. Der gewinkelte Stecker ermöglicht eine flexible Installation auch in beengten Platzverhältnissen. Das 2 Meter lange Kabel bietet ausreichend Spielraum für die Verbindung Ihrer Geräte.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den SAL12 RSW42 so besonders machen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:
- Typ: Kabelstecker, gewinkelt
- Anschluss: M12x1
- Polzahl: 4
- Kabellänge: 2 Meter
- Material: Hochwertige, widerstandsfähige Materialien für eine lange Lebensdauer
- Schutzart: Entsprechend den gängigen Industriestandards, um auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren (z.B. IP67, bitte spezifische Schutzart im Datenblatt prüfen)
Diese Details sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Steckers für Ihre Anwendung. Der M12x1 Anschluss ist ein weit verbreiteter Standard in der Industrieautomation und Sensorik, was die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten gewährleistet. Die 4 Pole ermöglichen die Übertragung von Signalen und/oder Stromversorgung.
Warum der SAL12 RSW42 die richtige Wahl ist
Die Wahl des richtigen Kabelsteckers kann den Unterschied zwischen einem reibungslosen Betrieb und kostspieligen Ausfällen ausmachen. Der SAL12 RSW42 bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Lösung für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Zuverlässigkeit: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung, auch unter widrigen Bedingungen.
- Flexibilität: Der gewinkelte Stecker ermöglicht eine einfache Installation auch in beengten Platzverhältnissen.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren die Notwendigkeit von Reparaturen oder Austausch.
- Kompatibilität: Der M12x1 Anschluss ist ein weit verbreiteter Standard, was die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten gewährleistet.
- Einfache Installation: Der SAL12 RSW42 ist einfach zu installieren und zu warten, was Zeit und Kosten spart.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem es auf jede Sekunde ankommt. Mit dem SAL12 RSW42 können Sie sich darauf verlassen, dass die Verbindungen halten und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der SAL12 RSW42 findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Industrieautomation: In automatisierten Produktionslinien sorgt der SAL12 RSW42 für eine zuverlässige Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungssystemen.
- Sensorik: In der Sensorik werden präzise und zuverlässige Verbindungen benötigt, um Messwerte korrekt zu übertragen. Der SAL12 RSW42 bietet hier die ideale Lösung.
- Robotik: In der Robotik werden flexible und robuste Verbindungen benötigt, um die Bewegungsfreiheit der Roboter nicht einzuschränken. Der gewinkelte Stecker des SAL12 RSW42 ist hier von Vorteil.
- Maschinenbau: Im Maschinenbau werden zuverlässige Verbindungen benötigt, um die Maschinen sicher und effizient zu betreiben.
- Automobilindustrie: Auch in der Automobilindustrie findet der SAL12 RSW42 Verwendung, beispielsweise in der Verbindung von Sensoren und Steuergeräten.
Egal in welchem Bereich Sie tätig sind, der SAL12 RSW42 bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des SAL12 RSW42:
Merkmal | Wert |
---|---|
Anschlussart | M12x1 |
Polzahl | 4 |
Kabellänge | 2 m |
Steckerausführung | Gewinkelt |
Material Gehäuse | [Hier bitte das Material einfügen, z.B. PA, Messing etc.] |
Material Kontakt | [Hier bitte das Material einfügen, z.B. CuZn vergoldet etc.] |
Betriebstemperaturbereich | [Hier bitte den Temperaturbereich einfügen, z.B. -25°C bis +85°C] |
Schutzart | [Hier bitte die Schutzart einfügen, z.B. IP67] |
Nennspannung | [Hier bitte die Nennspannung einfügen, z.B. 60V] |
Nennstrom | [Hier bitte den Nennstrom einfügen, z.B. 4A] |
Bitte beachten Sie, dass diese Angaben je nach Hersteller und spezifischer Ausführung variieren können. Überprüfen Sie daher immer das Datenblatt des Herstellers.
Der SAL12 RSW42: Mehr als nur ein Produkt
Der SAL12 RSW42 ist mehr als nur ein Produkt. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ist ein Baustein für Ihre erfolgreichen Projekte und ein Garant für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und wählen Sie den SAL12 RSW42 – den zuverlässigen Partner für sichere Verbindungen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum SAL12 RSW42
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SAL12 RSW42.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „M12x1“?
M12x1 bezieht sich auf den Gewindedurchmesser (12 mm) und die Steigung des Gewindes (1 mm) des Anschlusses. Dieser Standard ist weit verbreitet in der Industrieautomation und Sensorik.
2. Welche Schutzart hat der SAL12 RSW42?
Die Schutzart des SAL12 RSW42 ist in der Regel IP67. Das bedeutet, dass der Stecker staubdicht ist und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist. Bitte überprüfen Sie jedoch das spezifische Datenblatt des Herstellers, da die Schutzart je nach Ausführung variieren kann.
3. Kann ich den SAL12 RSW42 auch im Freien verwenden?
Ja, der SAL12 RSW42 kann in der Regel auch im Freien verwendet werden, da er durch seine Schutzart vor Umwelteinflüssen geschützt ist. Achten Sie jedoch darauf, dass der Stecker nicht dauerhaft extremen Bedingungen ausgesetzt ist (z.B. aggressive Chemikalien, extreme Temperaturen).
4. Wie installiere ich den SAL12 RSW42 richtig?
Die Installation des SAL12 RSW42 ist in der Regel einfach. Stecken Sie den Stecker einfach in den entsprechenden Gegenstecker und ziehen Sie die Schraubverbindung fest. Achten Sie darauf, dass die Verbindung sauber und trocken ist, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Beachten Sie bitte auch die Anweisungen des Herstellers.
5. Welche Kabel kann ich mit dem SAL12 RSW42 verwenden?
Der SAL12 RSW42 ist für die Verwendung mit 4-adrigen Kabeln mit einem passenden Querschnitt ausgelegt. Achten Sie darauf, dass das Kabel den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht (z.B. hinsichtlich der Spannungsfestigkeit und des Temperaturbereichs).
6. Wo finde ich das Datenblatt für den SAL12 RSW42?
Das Datenblatt für den SAL12 RSW42 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Online-Shop unter der Produktbeschreibung. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und Anwendungsbereichen des Produkts.
7. Was mache ich, wenn der Stecker defekt ist?
Wenn der SAL12 RSW42 defekt ist, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine Lösung für Ihr Problem. Je nach Fall können wir Ihnen einen Ersatzstecker zusenden oder Ihnen bei der Reparatur behilflich sein.