RND155-25-68RF Drahtwiderstand – Präzision und Leistung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RND155-25-68RF Drahtwiderstand, ein unverzichtbares Bauelement für alle, die Wert auf höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit legen. Dieser axial bedrahtete Widerstand ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf exakte Widerstandswerte und eine robuste Konstruktion ankommt. Mit einer Leistung von 25 Watt und einem Widerstandswert von 68 Ohm bietet dieser Drahtwiderstand eine perfekte Balance zwischen Leistung und Genauigkeit.
Warum der RND155-25-68RF Drahtwiderstand die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der RND155-25-68RF wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Seine präzise Fertigung und die hochwertigen Materialien garantieren eine außergewöhnliche Stabilität und Langlebigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob in der Leistungselektronik, in Audioverstärkern oder in industriellen Steuerungen – dieser Widerstand liefert stets zuverlässige Ergebnisse.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Jede Komponente muss perfekt sein, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Der RND155-25-68RF gibt Ihnen die Sicherheit, dass der Widerstandswert exakt stimmt und die angegebene Leistung problemlos verkraftet wird. Keine unerwarteten Ausfälle, keine Kompromisse bei der Qualität – nur pure Performance.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der RND155-25-68RF Drahtwiderstand zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus:
- Hohe Leistung: 25 Watt Belastbarkeit für anspruchsvolle Anwendungen.
- Präziser Widerstandswert: 68 Ohm mit einer Toleranz von nur 1%.
- Axiale Bauform: Einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
- Robuste Konstruktion: Widerstandsfähig gegenüber Vibrationen, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen.
- Zuverlässigkeit: Konstante Leistung über einen langen Zeitraum.
- Breites Anwendungsspektrum: Ideal für Leistungselektronik, Audioanwendungen, Messtechnik und vieles mehr.
Anwendungsbereiche des RND155-25-68RF Drahtwiderstands
Die Vielseitigkeit des RND155-25-68RF macht ihn zum idealen Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen:
- Leistungselektronik: In Netzteilen, Frequenzumrichtern und Motorsteuerungen.
- Audioverstärker: Für präzise Pegelanpassung und Lastanpassung.
- Messtechnik: In Messbrücken, Kalibriergeräten und Präzisionswiderständen.
- Industrielle Steuerungen: In Regelkreisen, Sensoranwendungen und Strommessungen.
- Modellbau: In Leistungsreglern und Motoransteuerungen.
- Hobby-Elektronik: Für alle Projekte, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Präzision ankommt.
Der RND155-25-68RF Drahtwiderstand ist mehr als nur ein Bauelement – er ist ein Schlüssel zu erfolgreichen Projekten. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit umzusetzen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen alle relevanten Informationen auf einen Blick zu bieten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 68 Ohm |
Leistung | 25 Watt |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | Nicht spezifiziert (typisch ±200 ppm/°C) |
Bauform | Axial bedrahtet |
Material | Drahtwiderstand (Drahtwicklung) |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C (abhängig von der Anwendung und Belastung) |
Abmessungen | Länge: ca. 50mm, Durchmesser: ca. 10mm (ungefähre Angaben, können leicht variieren) |
RoHS-konform | Ja |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten technischen Eigenschaften des RND155-25-68RF Drahtwiderstands. So können Sie sicherstellen, dass er optimal zu Ihren Anforderungen passt.
Installation und Handhabung
Die Installation des RND155-25-68RF ist denkbar einfach. Dank der axialen Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Achten Sie bei der Montage darauf, die Anschlussdrähte nicht zu stark zu biegen oder zu belasten, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie am besten eine Zange oder einen Seitenschneider, um die Drähte auf die gewünschte Länge zu kürzen.
Beim Betrieb ist es wichtig, die maximale Belastbarkeit von 25 Watt nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden. Verwenden Sie bei Bedarf einen Kühlkörper, um die Wärmeableitung zu verbessern. Beachten Sie auch den zulässigen Temperaturbereich, um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten.
Qualität und Zuverlässigkeit
Qualität und Zuverlässigkeit stehen bei uns an erster Stelle. Der RND155-25-68RF Drahtwiderstand wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um eine gleichbleibend hohe Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen daher eine umfassende Garantie.
Vertrauen Sie auf den RND155-25-68RF und erleben Sie die Freude an erfolgreichen Elektronikprojekten! Lassen Sie sich von der Präzision, der Leistung und der Zuverlässigkeit dieses außergewöhnlichen Drahtwiderstands inspirieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND155-25-68RF Drahtwiderstand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND155-25-68RF Drahtwiderstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Angabe „25W“ bei diesem widerstand?
Die Angabe „25W“ steht für die maximale Leistung, die der Widerstand dauerhaft ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten.
- Kann ich den widerstand auch für niedrigere spannungen verwenden?
Ja, der Widerstand kann auch für niedrigere Spannungen verwendet werden. Entscheidend ist, dass die Leistung, die im Widerstand umgesetzt wird, nicht über 25W liegt. Die Leistung berechnet sich aus Spannung und Strom (P=U*I) oder Strom und Widerstand (P=I²*R).
- Ist der widerstand für den außeneinsatz geeignet?
Der Widerstand ist grundsätzlich robust, aber für den dauerhaften Außeneinsatz ohne Schutzmaßnahmen nicht ideal. Um ihn vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu schützen, sollte er in einem Gehäuse verbaut werden.
- Wie genau ist der widerstandswert von 68 ohm?
Der Widerstandswert von 68 Ohm hat eine Toleranz von 1%. Das bedeutet, der tatsächliche Wert kann zwischen 67,32 Ohm und 68,68 Ohm liegen.
- Was bedeutet „axial bedrahtet“?
„Axial bedrahtet“ bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Widerstands auf beiden Seiten in axialer Richtung herausgeführt sind. Dies ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen oder in freiverdrahteten Schaltungen.
- Wie kann ich den widerstand am besten kühlen, wenn er stark belastet wird?
Bei hoher Belastung kann ein Kühlkörper verwendet werden, um die Wärmeableitung zu verbessern. Der Kühlkörper wird auf das Gehäuse des Widerstands montiert, um die Wärme an die Umgebung abzugeben. Eine gute Wärmeableitung verlängert die Lebensdauer des Widerstands.
- Ist der widerstand ESD-sicher?
Der Widerstand selbst ist kein typisches ESD-empfindliches Bauelement. Dennoch sollte bei der Handhabung und Montage auf ESD-Schutzmaßnahmen geachtet werden, um Beschädigungen an anderen Bauelementen in der Schaltung zu vermeiden.