RND 205-00256 Stiftleiste – Verbindungen, die Vertrauen schaffen
In der Welt der Elektronik und IT, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Die RND 205-00256 Stiftleiste ist mehr als nur ein Verbindungselement – sie ist das Fundament für stabile und dauerhafte elektronische Schaltungen. Mit ihrer robusten Bauweise und dem optimierten Design bietet sie eine sichere und effiziente Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Details und ihre Bedeutung
Präzision im Detail: Die technischen Daten
Die RND 205-00256 Stiftleiste zeichnet sich durch ihre klaren und präzisen Spezifikationen aus. Hier ein detaillierter Blick auf die technischen Merkmale:
- Polzahl: 4
- Rastermaß: 7,5 mm
- Ausrichtung: 0° (gerade)
Diese technischen Daten sind entscheidend für die Auswahl der richtigen Stiftleiste für Ihr Projekt. Das Rastermaß von 7,5 mm ermöglicht eine komfortable Verdrahtung und bietet ausreichend Platz für Verbindungen. Die gerade Ausrichtung (0°) erleichtert die Montage auf Platinen und in Gehäusen.
Material und Verarbeitung: Qualität, die sich auszahlt
Die Wahl des Materials und die Qualität der Verarbeitung sind entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit einer Stiftleiste. Die RND 205-00256 Stiftleiste wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit und mechanische Stabilität gewährleisten. Die präzise Verarbeitung sorgt für eine passgenaue Montage und verhindert unerwünschte Kontaktprobleme.
Die Stabilität der Verbindungen ist besonders wichtig, um langfristig einen zuverlässigen Betrieb der gesamten Schaltung zu gewährleisten. Die RND 205-00256 Stiftleiste ist so konzipiert, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine sichere Verbindung bietet.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die RND 205-00256 Stiftleiste ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in den Bereichen Elektronik und IT. Hier einige Beispiele:
- Prototypenbau: Ideal für den schnellen Aufbau von Prototypen und Testschaltungen.
- Leistungselektronik: Geeignet für Anwendungen, die eine hohe Strombelastbarkeit erfordern.
- Steuerungen: Perfekt für die Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungskomponenten.
- Industrielle Anwendungen: Zuverlässige Verbindungslösung für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen.
- Hobby-Elektronik: Unverzichtbar für Bastler und Tüftler, die ihre eigenen Schaltungen entwickeln möchten.
Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein Hobby-Elektroniker sind, die RND 205-00256 Stiftleiste ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronik-Werkstatt.
Warum die RND 205-00256 Stiftleiste?
Vertrauen in die Verbindung: Zuverlässigkeit als Schlüssel
In der Welt der Elektronik ist Zuverlässigkeit von größter Bedeutung. Eine fehlerhafte Verbindung kann nicht nur zu Fehlfunktionen führen, sondern auch teure Schäden verursachen. Die RND 205-00256 Stiftleiste wurde entwickelt, um genau das zu verhindern. Ihre robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und plötzlich fällt eine kritische Komponente aus, weil die Verbindung nicht zuverlässig ist. Solche Situationen können frustrierend und kostspielig sein. Mit der RND 205-00256 Stiftleiste können Sie dieses Risiko minimieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren: die erfolgreiche Umsetzung Ihres Projekts.
Einfache Handhabung: Effizienz von Anfang an
Zeit ist Geld, besonders in der Elektronikentwicklung. Die RND 205-00256 Stiftleiste wurde so konzipiert, dass sie einfach zu handhaben ist. Die klare Ausrichtung und das standardisierte Rastermaß ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Montage. Das spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern.
Die einfache Handhabung ist besonders vorteilhaft, wenn Sie unter Zeitdruck stehen oder komplexe Schaltungen aufbauen müssen. Mit der RND 205-00256 Stiftleiste können Sie sich auf die wesentlichen Aspekte Ihres Projekts konzentrieren, ohne sich mit komplizierten Verbindungsproblemen herumschlagen zu müssen.
langlebigkeit: Investition in die Zukunft
Die RND 205-00256 Stiftleiste ist nicht nur eine kurzfristige Lösung, sondern eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Ihre robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten, geringere Wartungskosten und eine höhere Gesamteffizienz.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine Maschine oder ein Gerät, das jahrelang zuverlässig funktionieren soll. Mit der RND 205-00256 Stiftleiste können Sie sicherstellen, dass die Verbindungen in Ihrer Schaltung genauso lange halten wie die anderen Komponenten. Das ist ein beruhigendes Gefühl und ein wichtiger Faktor für den langfristigen Erfolg Ihres Projekts.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 4 |
Rastermaß | 7,5 mm |
Ausrichtung | 0° (gerade) |
Material | Hochwertiger Kunststoff, verzinnt |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur RND 205-00256 Stiftleiste
1. Für welche Anwendungsbereiche ist die RND 205-00256 Stiftleiste geeignet?
Die Stiftleiste ist vielseitig einsetzbar, beispielsweise im Prototypenbau, in der Leistungselektronik, bei Steuerungen, in industriellen Anwendungen und in der Hobby-Elektronik.
2. Was bedeutet das Rastermaß von 7,5 mm?
Das Rastermaß von 7,5 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Kontakten der Stiftleiste an. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit anderen Bauteilen und Steckverbindern.
3. Ist die Stiftleiste für den Einsatz im Freien geeignet?
Die Stiftleiste ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien sollten Sie auf eine geeignete Schutzart achten oder alternative, speziell dafür vorgesehene Produkte wählen.
4. Kann ich die Stiftleiste kürzen, wenn ich weniger Pole benötige?
Ja, die Stiftleiste kann in der Regel gekürzt werden, um die benötigte Polzahl anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie dies sauber und präzise durchführen, um Beschädigungen zu vermeiden.
5. Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage der Stiftleiste?
Für die Montage benötigen Sie in der Regel lediglich einen Lötkolben und Lötzinn. Je nach Anwendung können auch eine Zange zum Kürzen der Stiftleiste und ein Schraubendreher zum Befestigen der Leiterplatte hilfreich sein.
6. Ist die Stiftleiste RoHS-konform?
Ja, die RND 205-00256 Stiftleiste ist RoHS-konform. Sie enthält keine gefährlichen Stoffe, die durch die RoHS-Richtlinie verboten sind.
7. Wie hoch ist die maximale Strombelastbarkeit der Stiftleiste?
Die maximale Strombelastbarkeit der Stiftleiste hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Umgebungstemperatur und der Art der Anwendung. Bitte beachten Sie die Angaben im technischen Datenblatt des Herstellers.
8. Gibt es alternative Stiftleisten mit anderen Polzahlen oder Rastermaßen?
Ja, in unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Stiftleisten mit unterschiedlichen Polzahlen und Rastermaßen, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.