REAN T5MPR – Der kompakte XLR-Einbaustecker für professionelle Audioverbindungen
Der REAN T5MPR ist ein winziger, aber leistungsstarker 5-poliger XLR-Einbaustecker, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen es auf geringe Größe und zuverlässige Leistung ankommt. Ob in professionellen Audiogeräten, hochwertigen DJ-Systemen oder anspruchsvollen Studioinstallationen – der T5MPR überzeugt durch seine robuste Bauweise, einfache Montage und exzellente Signalübertragung. Erleben Sie kristallklaren Sound und eine Verbindung, auf die Sie sich verlassen können!
Klein, aber oho: Die Vorteile des REAN T5MPR im Überblick
Dieser Einbaustecker ist mehr als nur ein kleines Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Hier sind die herausragenden Vorteile, die den REAN T5MPR zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Kompakte Bauform: Ideal für Geräte mit begrenztem Platzangebot.
- Robuste Konstruktion: Hält auch den härtesten Beanspruchungen stand.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation.
- Zuverlässige Signalübertragung: Für klaren und störungsfreien Sound.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für diverse Audioanwendungen.
- Kompatibel mit Wandstärken bis 3 mm: Flexible Integration in verschiedene Gehäuse.
Technische Details, die überzeugen
Manchmal sind es die Details, die den Unterschied ausmachen. Der REAN T5MPR punktet mit sorgfältig ausgewählten Materialien und präziser Verarbeitung. Hier sind die technischen Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktname | REAN T5MPR |
Typ | XLR-Einbaustecker |
Polzahl | 5-polig |
Wandstärke | Bis zu 3 mm |
Material Gehäuse | Robustes Metall/Kunststoff (Herstellerangaben beachten) |
Anschlusstechnik | Löten |
RoHS-konform | Ja |
Diese Spezifikationen garantieren eine lange Lebensdauer und eine einwandfreie Funktion des Steckers.
Einsatzbereiche, die begeistern
Der REAN T5MPR ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Professionelle Audiogeräte: Mischpulte, Verstärker, Effektgeräte
- DJ-Equipment: Controller, CD-Player, Soundkarten
- Studioausrüstung: Mikrofone, Vorverstärker, Audiointerfaces
- Bühnentechnik: Lichtsteuerungen, DMX-Systeme
- Instrumentenbau: E-Gitarren, Keyboards, Synthesizer
- Sonderanfertigungen: Individuelle Audio- und Elektronikprojekte
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der REAN T5MPR bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Montage leicht gemacht: So installieren Sie den REAN T5MPR
Die Installation des REAN T5MPR ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Mit ein paar Handgriffen ist der Stecker einsatzbereit:
- Bohren Sie eine passende Öffnung: Achten Sie auf den korrekten Durchmesser für den Einbaustecker.
- Führen Sie den Stecker ein: Positionieren Sie den Stecker in der Öffnung.
- Befestigen Sie den Stecker: Verwenden Sie Schrauben oder eine andere geeignete Befestigungsmethode.
- Verlöten Sie die Kabel: Verbinden Sie die Kabel mit den entsprechenden Lötpunkten.
- Überprüfen Sie die Verbindung: Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen korrekt sind.
Eine detaillierte Montageanleitung finden Sie in der Regel im Datenblatt des Herstellers.
Warum REAN? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
REAN ist eine Marke von Neutrik, einem weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Audio- und Videoverbindungen. REAN Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Mit einem REAN Produkt entscheiden Sie sich für eine Lösung, die Ihren Anforderungen gerecht wird und Ihnen jahrelang Freude bereitet.
Der REAN T5MPR: Mehr als nur ein Stecker
Der REAN T5MPR ist nicht einfach nur ein Stecker. Er ist ein Ausdruck von Präzision, Innovation und Leidenschaft für perfekten Sound. Er ist ein Baustein für Ihre kreativen Projekte und ein Garant für zuverlässige Verbindungen. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum REAN T5MPR
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum REAN T5MPR.
- Ist der REAN T5MPR für Stereo-Anwendungen geeignet?
- Da es sich um einen 5-poligen XLR-Stecker handelt, kann er für Stereo-Anwendungen mit symmetrischer Signalübertragung oder für andere Anwendungen verwendet werden, die 5 Pole benötigen. Überprüfen Sie jedoch immer die Kompatibilität mit Ihren spezifischen Geräten und deren Anforderungen.
- Welchen Durchmesser benötigt die Bohrung für die Montage?
- Der genaue Durchmesser der benötigten Bohrung variiert leicht je nach Modell und Herstellerangaben. Bitte konsultieren Sie das technische Datenblatt des REAN T5MPR, um den korrekten Durchmesser zu ermitteln.
- Kann ich den REAN T5MPR auch für Videoanwendungen verwenden?
- Der REAN T5MPR ist primär für Audioanwendungen konzipiert. Für Videoanwendungen empfehlen wir spezielle Video-Steckverbinder, die auf die besonderen Anforderungen der Videoübertragung ausgelegt sind.
- Ist der Stecker wasserdicht?
- Nein, der REAN T5MPR ist nicht wasserdicht und sollte nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder direkter Wassereinwirkung verwendet werden.
- Welches Kabel soll ich verwenden?
- Die Wahl des Kabels hängt von Ihrer spezifischen Anwendung ab. Für professionelle Audioanwendungen empfehlen wir ein hochwertiges, geschirmtes Kabel mit geringer Kapazität. Achten Sie auch auf den richtigen Kabeldurchmesser für die Lötanschlüsse des Steckers.
- Wo finde ich das Datenblatt für den REAN T5MPR?
- Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers Neutrik oder auf der Webseite des Händlers, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Suchen Sie nach „REAN T5MPR Datenblatt“ in einer Suchmaschine.
- Gibt es den REAN T5MPR auch in anderen Farben?
- Der REAN T5MPR ist in der Regel in Schwarz oder Silber erhältlich. Sonderfarben sind möglicherweise auf Anfrage erhältlich.
- Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Montage?
- Für die Montage benötigen Sie in der Regel eine Bohrmaschine für die Montageöffnung, einen Schraubendreher (je nach Befestigungsart) und einen Lötkolben zum Verbinden der Kabel.