RAD 105 330/63 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einem robusten und langlebigen Elektrolytkondensator, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet? Der RAD 105 330/63 ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und IT. Dieser radiale Elko überzeugt durch seine hohe Kapazität, seine Spannungsfestigkeit und seine außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit. Erleben Sie, wie dieser kleine Baustein die Stabilität und Performance Ihrer Projekte maßgeblich verbessern kann.
Technische Daten im Überblick
Der RAD 105 330/63 zeichnet sich durch folgende technische Spezifikationen aus:
- Bauform: Radial
- Kapazität: 330 µF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 63 V (Volt)
- Rastermaß: 5,0 mm
- Lebensdauer: 1000 Stunden
- Maximale Betriebstemperatur: 105 °C
- Toleranz: 20%
Diese Eckdaten machen den RAD 105 330/63 zu einem vielseitigen Bauelement, das in unterschiedlichsten Schaltungen und Geräten eingesetzt werden kann.
Anwendungsbereiche: Wo der RAD 105 330/63 glänzt
Der RAD 105 330/63 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Netzteile: In Netzteilen dient er zur Glättung der Gleichspannung und sorgt für eine stabile Stromversorgung.
- Elektronische Steuerungen: In Steuerungen und Reglern stabilisiert er die Spannung und gewährleistet eine präzise Funktion.
- Audio-Verstärker: In Audio-Verstärkern trägt er zur Klangqualität bei, indem er unerwünschte Brumm- und Rauschsignale filtert.
- Computer und Peripheriegeräte: In Computern und Peripheriegeräten unterstützt er die Spannungsversorgung und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
- Industrielle Anwendungen: In industriellen Steuerungen und Geräten trotzt er auch widrigen Umgebungsbedingungen.
Egal, ob Sie ein Hobby-Elektroniker sind, ein professioneller Entwickler oder ein Unternehmen, das hochwertige Bauelemente benötigt – der RAD 105 330/63 ist ein verlässlicher Partner.
Die Vorteile des RAD 105 330/63 im Detail
Was macht den RAD 105 330/63 so besonders? Hier sind einige seiner herausragenden Eigenschaften:
- Hohe Kapazität: Mit 330 µF bietet er eine ausreichend große Kapazität für viele Anwendungen.
- Hohe Spannungsfestigkeit: 63 V Nennspannung ermöglichen den Einsatz in anspruchsvollen Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: 1000 Stunden Lebensdauer bei 105 °C garantieren eine hohe Zuverlässigkeit.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Der Betrieb bis 105 °C ermöglicht den Einsatz in Umgebungen mit erhöhten Temperaturen.
- Kompakte Bauform: Die radiale Bauform mit einem Rastermaß von 5,0 mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der RAD 105 330/63 bietet eine hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Mit dem RAD 105 330/63 setzen Sie auf ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie die Freude an zuverlässigen und langlebigen elektronischen Schaltungen.
Qualität, die überzeugt
Wir wissen, wie wichtig Qualität bei elektronischen Bauelementen ist. Deshalb beziehen wir den RAD 105 330/63 von renommierten Herstellern, die für ihre hohen Qualitätsstandards bekannt sind. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den höchsten Anforderungen entspricht. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von Produkten, die Ihnen langfristig Freude bereiten.
Technische Daten im Detail: Eine Tabelle für Profis
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die technischen Daten des RAD 105 330/63 in tabellarischer Form:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Radial |
Kapazität | 330 µF |
Nennspannung | 63 V |
Rastermaß | 5,0 mm |
Lebensdauer | 1000 h @ 105 °C |
Betriebstemperatur | -40 °C bis +105 °C |
Toleranz | 20% |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 105 330/63
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD 105 330/63. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet die Bezeichnung „RAD 105“?
Die Bezeichnung „RAD 105“ bezieht sich auf die radiale Bauform und die maximale Betriebstemperatur von 105 °C. Dies kennzeichnet den Elko als besonders temperaturbeständig.
- Kann ich den RAD 105 330/63 auch bei niedrigeren Temperaturen verwenden?
Ja, der RAD 105 330/63 kann problemlos auch bei niedrigeren Temperaturen bis zu -40 °C eingesetzt werden.
- Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert von 330 µF abweichen kann. Dies ist bei Elektrolytkondensatoren üblich.
- Wofür steht RM5,0?
RM5,0 steht für das Rastermaß von 5,0 mm. Das ist der Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Kondensators.
- Was passiert, wenn ich die maximale Nennspannung überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Nennspannung kann zu einer Beschädigung des Kondensators und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall führen. Achten Sie daher immer darauf, die Nennspannung nicht zu überschreiten.
- Wie lange hält der Kondensator wirklich?
Die Lebensdauer von 1000 Stunden bezieht sich auf den Betrieb bei maximaler Temperatur von 105 °C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab.
- Kann ich den RAD 105 330/63 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, Sie können den RAD 105 330/63 durch einen anderen Elektrolytkondensator mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzen. Achten Sie dabei auf die Kapazität, die Nennspannung, die Bauform und die Betriebstemperatur.
Mit dem RAD 105 330/63 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses zuverlässigen Elektrolytkondensators!