RAD 105 10/63 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RAD 105 10/63, einen radialen Elektrolytkondensator, der sich durch seine Robustheit und Leistungsfähigkeit auszeichnet. Dieser Elko ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Elektronikprojekten, bei denen es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt. Mit einer Kapazität von 10uF und einer Spannungsfestigkeit von 63V bietet er eine solide Grundlage für zuverlässige Schaltungen.
Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der RAD 105 10/63 wird Sie mit seinen Eigenschaften überzeugen. Erleben Sie die Freude am Bauen und Reparieren mit Komponenten, auf die Sie sich verlassen können!
Technische Details, die überzeugen
Der RAD 105 10/63 ist mehr als nur ein einfacher Kondensator. Er ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und hochwertiger Materialien. Hier sind die technischen Details, die ihn zu einer exzellenten Wahl machen:
- Kapazität: 10uF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Speicherkapazität benötigen.
- Spannungsfestigkeit: 63V (Volt) – Bietet Sicherheit und Stabilität auch bei höheren Spannungen.
- Rastermaß (RM): 2,5 mm – Ermöglicht eine einfache und präzise Montage auf Leiterplatten.
- Lebensdauer: 1000h – Garantiert eine lange Nutzungsdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C – Geeignet für Anwendungen in Umgebungen mit erhöhten Temperaturen.
- Toleranz: 20% – Bietet eine akzeptable Abweichung für die meisten Standardanwendungen.
- Bauform: Radial – Einfache Montage durch bedrahtete Bauform
Diese Kombination aus technischen Daten macht den RAD 105 10/63 zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauelement für Ihre Projekte.
Anwendungsbereiche: Wo der RAD 105 10/63 glänzt
Der RAD 105 10/63 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Elko gewinnbringend einsetzen können:
- Reparatur von elektronischen Geräten: Ob Computer, Fernseher oder Haushaltsgeräte – der RAD 105 10/63 kann defekte Kondensatoren ersetzen und die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängern.
- Bau von Netzteilen: In Netzteilen sorgt er für eine stabile Spannungsversorgung und filtert unerwünschte Störungen.
- Audio-Anwendungen: In Verstärkern und anderen Audio-Schaltungen trägt er zu einem klaren und verzerrungsfreien Klang bei.
- Steuerungen und Regelungen: In Steuerungen und Regelungen unterstützt er die präzise Steuerung von Prozessen und Abläufen.
- Hobby-Elektronik: Für Bastler und Tüftler ist er ein unverzichtbares Bauelement für kreative Projekte und Experimente.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des RAD 105 10/63!
Warum der RAD 105 10/63 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronikkomponenten gibt es eine riesige Auswahl. Warum sollten Sie sich also für den RAD 105 10/63 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Argumente:
- Zuverlässigkeit: Der RAD 105 10/63 wurde entwickelt, um zuverlässig und langlebig zu sein. Sie können sich darauf verlassen, dass er seine Aufgabe erfüllt.
- Hohe Qualität: Bei der Herstellung werden nur hochwertige Materialien verwendet, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
- Einfache Handhabung: Dank seiner radialen Bauform lässt er sich leicht montieren und in Schaltungen integrieren.
- Vielseitigkeit: Er ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und somit ein universell einsetzbares Bauelement.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Mit dem RAD 105 10/63 treffen Sie eine kluge Entscheidung für Ihre Elektronikprojekte.
Ein Kondensator, der mehr kann, als man denkt
Der RAD 105 10/63 ist mehr als nur ein passives Bauelement. Er ist ein wichtiger Bestandteil, der zum reibungslosen Funktionieren elektronischer Schaltungen beiträgt. Seine Fähigkeit, elektrische Energie zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben, macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in vielen Bereichen.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine Schaltung, die empfindlich auf Spannungsschwankungen reagiert. Der RAD 105 10/63 kann diese Schwankungen ausgleichen und so für eine stabile und zuverlässige Funktion sorgen. Oder denken Sie an ein Audio-Gerät, bei dem es auf einen klaren und verzerrungsfreien Klang ankommt. Auch hier kann der RAD 105 10/63 seinen Beitrag leisten, indem er unerwünschte Störungen filtert.
Der RAD 105 10/63 ist ein kleines Bauelement mit großer Wirkung. Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und setzen Sie ihn in Ihren Projekten ein!
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten des RAD 105 10/63 in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 10 uF |
Spannungsfestigkeit | 63 V |
Rastermaß (RM) | 2,5 mm |
Lebensdauer | 1000 h |
Temperaturbereich | Bis zu 105 °C |
Toleranz | 20 % |
Bauform | Radial |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 105 10/63
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD 105 10/63. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet die Bezeichnung „10uF“?
10uF steht für 10 Mikrofarad und bezeichnet die Kapazität des Kondensators. Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
- Kann ich den RAD 105 10/63 auch in 12V-Schaltungen verwenden?
Ja, der RAD 105 10/63 kann problemlos in 12V-Schaltungen eingesetzt werden, da seine Spannungsfestigkeit mit 63V deutlich höher ist als die Betriebsspannung der Schaltung. Es ist wichtig, dass die Nennspannung des Kondensators immer höher ist als die Spannung, der er in der Schaltung ausgesetzt ist.
- Was bedeutet „RM2,5“?
„RM2,5“ steht für Rastermaß 2,5 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dieses Maß ist wichtig für die korrekte Montage auf Leiterplatten.
- Was passiert, wenn die Temperatur höher als 105°C ist?
Wenn die Betriebstemperatur dauerhaft über 105°C liegt, kann dies die Lebensdauer des Kondensators erheblich verkürzen oder sogar zu einem Ausfall führen. Es ist wichtig, den Kondensator innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs zu betreiben.
- Ist der RAD 105 10/63 gepolt?
Ja, der RAD 105 10/63 ist ein Elektrolytkondensator und daher gepolt. Das bedeutet, dass er nur in der richtigen Polarität in der Schaltung betrieben werden darf. Achten Sie auf die Kennzeichnung des positiven und negativen Anschlusses.
- Kann ich den RAD 105 10/63 durch einen Kondensator mit höherer Kapazität ersetzen?
In vielen Fällen ist es möglich, einen Kondensator durch einen mit höherer Kapazität zu ersetzen. Allerdings sollte man sich vorher informieren, ob dies in der jeweiligen Schaltung sinnvoll ist, da eine höhere Kapazität auch unerwünschte Effekte haben kann. Im Zweifelsfall sollte man sich an die ursprünglichen Spezifikationen halten.
- Wie lange hält der RAD 105 10/63?
Die Lebensdauer des RAD 105 10/63 beträgt laut Datenblatt 1000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab.