RAD 105 220/63 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem RAD 105 220/63 Elektrolytkondensator! Dieser radiale Elko ist ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen und bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der RAD 105 wird Sie mit seinen Eigenschaften überzeugen.
Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Robustheit dieses hochwertigen Kondensators, der speziell für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt wurde. Mit seiner radialen Bauform lässt er sich einfach in Ihre Schaltungen integrieren und bietet Ihnen eine stabile und langlebige Lösung für Ihre elektronischen Herausforderungen.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD 105 220/63 Elko zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die eine optimale Leistung in Ihren Schaltungen gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Kapazität: 220uF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Speicherkapazität benötigen.
- Spannungsfestigkeit: 63V (Volt) – Bietet Sicherheit und Stabilität auch bei höheren Spannungen.
- Bauform: Radial – Ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf der Leiterplatte.
- Rastermaß (RM): 5,0 mm – Standardabstand für eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
- Lebensdauer: 1000h (Stunden) – Garantiert eine lange Nutzungsdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Maximale Betriebstemperatur: 105°C – Speziell für den Einsatz in Umgebungen mit erhöhten Temperaturen entwickelt.
- Toleranz: 20% – Bietet eine akzeptable Abweichung vom Nennwert und ermöglicht präzise Schaltungsdesigns.
Diese Spezifikationen machen den RAD 105 220/63 zu einem verlässlichen Partner in Ihren elektronischen Projekten. Erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihre Schaltungen stabilisiert und optimiert.
Anwendungsbereiche: Wo der RAD 105 glänzt
Die Vielseitigkeit des RAD 105 220/63 Elkos eröffnet Ihnen eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielt:
- Netzteile: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audiogeräte: Entkopplung von Signalwegen und Verbesserung der Klangqualität.
- Steuerungen: Filterung von Störsignalen und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs.
- LED-Anwendungen: Strombegrenzung und Stabilisierung der Helligkeit.
- Allgemeine Elektronik: Überall dort, wo zuverlässige Kondensatoren benötigt werden.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, den RAD 105 in Ihren Projekten einzusetzen. Seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit werden Sie begeistern.
Qualität, die sich auszahlt
Beim RAD 105 220/63 Elko können Sie sich auf eine hohe Qualität verlassen. Er wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und sorgfältig geprüft, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance zu gewährleisten. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass dieser Kondensator auch anspruchsvollen Belastungen standhält.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des RAD 105. Er wird Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten und Ihnen helfen, Ihre elektronischen Projekte erfolgreich umzusetzen.
So integrieren Sie den RAD 105 optimal in Ihre Schaltung
Die Integration des RAD 105 220/63 in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank seiner radialen Bauform lässt er sich problemlos auf der Leiterplatte platzieren und mit den umliegenden Bauteilen verbinden. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität, da Elektrolytkondensatoren gepolt sind. Der Minuspol ist in der Regel durch einen aufgedruckten Streifen gekennzeichnet.
Um die Lebensdauer des Kondensators zu maximieren, sollten Sie ihn nicht über seine spezifizierten Grenzwerte hinaus belasten. Achten Sie insbesondere auf die maximale Spannung und die maximale Betriebstemperatur. Eine sorgfältige Planung und Dimensionierung Ihrer Schaltung trägt dazu bei, dass der RAD 105 seine volle Leistung entfalten kann.
Warum gerade jetzt den RAD 105 kaufen?
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich diesen hochwertigen Elektrolytkondensator zu sichern! Der RAD 105 220/63 ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronikenthusiasten und bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Performance, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Egal, ob Sie eine Reparatur durchführen, eine neue Schaltung entwickeln oder einfach nur Ihren Vorrat an Elektronikbauteilen aufstocken möchten – der RAD 105 ist die perfekte Wahl.
Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Vielseitigkeit des RAD 105 220/63 Elkos!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 105 220/63
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD 105 220/63 Elektrolytkondensator:
- Was bedeutet die Bezeichnung „220uF“?
Die Bezeichnung „220uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an, also seine Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern. 220uF bedeutet 220 Mikrofarad.
- Wofür steht die Angabe „63V“?
Die Angabe „63V“ bezeichnet die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er beschädigt wird. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
- Kann ich den RAD 105 220/63 auch in einer Schaltung mit 12V verwenden?
Ja, der RAD 105 220/63 kann problemlos in einer Schaltung mit 12V verwendet werden, da die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators deutlich höher ist als die Betriebsspannung.
- Wie erkenne ich den Minuspol des Kondensators?
Der Minuspol des RAD 105 220/63 ist in der Regel durch einen aufgedruckten Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achten Sie auf diese Markierung, um den Kondensator richtig zu polarisieren.
- Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
Wenn Sie einen Elektrolytkondensator falsch herum einbauen, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität.
- Kann ich den RAD 105 220/63 durch einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen?
Ja, Sie können den RAD 105 220/63 problemlos durch einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen. Dies schadet der Funktion der Schaltung nicht.
- Ist der RAD 105 220/63 RoHS-konform?
Informationen zur RoHS-Konformität finden Sie in den technischen Datenblättern des Herstellers oder in der Produktbeschreibung des Anbieters.