RAD 1/63 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RAD 1/63, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der sich durch seine Zuverlässigkeit und seine kompakte Bauweise auszeichnet. Mit einer Kapazität von 1,0 uF und einer Spannungsfestigkeit von 63 V ist dieser Elko die ideale Wahl für eine Vielzahl von Elektronikprojekten, bei denen es auf präzise Leistung und lange Lebensdauer ankommt. Erleben Sie, wie der RAD 1/63 Ihre Schaltungen zum Leben erweckt und Ihre kreativen Visionen unterstützt.
Technische Daten, die überzeugen
Der RAD 1/63 Elko besticht nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch seine präzisen technischen Daten, die eine optimale Integration in Ihre Projekte ermöglichen:
- Kapazität: 1,0 uF
- Spannungsfestigkeit: 63 V
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 2,0 mm
- Maximale Betriebstemperatur: 85°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen garantieren eine stabile und zuverlässige Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der RAD 1/63 ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil für jeden Elektronikenthusiasten und professionellen Entwickler.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der RAD 1/63 Elko ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz. Ob in der Hobbyelektronik, im professionellen Schaltungsdesign oder in Reparaturarbeiten – dieser Elko überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seine zuverlässige Leistung. Hier sind einige Beispiele, wo der RAD 1/63 eingesetzt werden kann:
- Netzteile: Glättung von Gleichspannungen für eine stabile Stromversorgung.
- Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschtem Rauschen.
- Steuerungen: Zeitverzögerungen und Filterung von Signalen in Mikrocontroller-Anwendungen.
- LED-Anwendungen: Stabilisierung der Stromversorgung für eine gleichmäßige Helligkeit.
- Reparaturarbeiten: Austausch defekter Elkos in elektronischen Geräten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der RAD 1/63 bietet. Er ist der perfekte Partner für Ihre Elektronikprojekte!
Qualität, die sich auszahlt
Bei der Entwicklung des RAD 1/63 wurde höchster Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit gelegt. Nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien kommen zum Einsatz, um sicherzustellen, dass dieser Elko auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine optimale Leistung erbringt. Die lange Lebensdauer von 2000 Stunden bei 85°C spricht für sich und garantiert eine langfristige Investition in Ihre Projekte.
Vertrauen Sie auf die Qualität des RAD 1/63 und profitieren Sie von seiner langlebigen und zuverlässigen Leistung. Ihre Projekte werden es Ihnen danken!
Ein Blick auf das Rastermaß: Einfache Integration
Das Rastermaß von 2,0 mm des RAD 1/63 Elkos ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in Ihre Schaltungen. Dank des standardisierten Rastermaßes lässt sich der Elko mühelos auf Lochrasterplatinen, Breadboards oder Leiterplatten montieren. Dies spart Ihnen Zeit und Mühe und ermöglicht einen schnellen Fortschritt bei Ihren Projekten.
Die kompakte Bauweise des RAD 1/63 trägt ebenfalls zur einfachen Integration bei. Selbst in beengten Platzverhältnissen findet dieser Elko seinen Platz und ermöglicht eine optimale Nutzung des verfügbaren Raums.
Der RAD 1/63 im Vergleich: Was ihn auszeichnet
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Elektrolytkondensatoren, aber der RAD 1/63 sticht durch seine besonderen Eigenschaften hervor. Hier ist ein kurzer Vergleich, der die Vorteile des RAD 1/63 verdeutlicht:
Eigenschaft | RAD 1/63 | Vergleichbare Elkos |
---|---|---|
Kapazität | 1,0 uF | Oft größere Toleranzen |
Spannungsfestigkeit | 63 V | Manchmal geringere Werte |
Lebensdauer | 2000 Stunden (85°C) | Oft kürzere Lebensdauer |
Rastermaß | 2,0 mm | Kann abweichen |
Qualität | Hochwertige Materialien | Qualitätsunterschiede möglich |
Der RAD 1/63 überzeugt durch seine präzisen technischen Daten, seine lange Lebensdauer und seine hohe Qualität. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen.
Warum der RAD 1/63 Ihre Elektronikprojekte inspiriert
Stellen Sie sich vor, wie der RAD 1/63 Ihre Schaltungen stabilisiert, Ihre Audioverstärker mit kristallklarem Klang versorgt und Ihre LED-Projekte zum Leuchten bringt. Mit seiner zuverlässigen Leistung und seiner einfachen Integration ermöglicht er Ihnen, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen und Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben. Der RAD 1/63 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten und ein Garant für den Erfolg Ihrer Projekte.
Lassen Sie sich von der Leistung des RAD 1/63 inspirieren und entdecken Sie die Freude am Entwickeln und Realisieren Ihrer eigenen Elektronikprojekte. Mit diesem Elko an Ihrer Seite sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 1/63
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD 1/63 Elko. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Angabe „1,0 uF“?
Die Angabe „1,0 uF“ steht für die Kapazität des Elektrolytkondensators. uF ist die Abkürzung für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Ein Kondensator mit einer Kapazität von 1,0 uF kann eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern.
2. Wofür steht die Angabe „63 V“?
Die Angabe „63 V“ gibt die maximale Spannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er beschädigt wird. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Kondensators und der Schaltung zu vermeiden.
3. Was bedeutet „RM 2,0“?
„RM 2,0“ steht für das Rastermaß des Kondensators. Das Rastermaß ist der Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. In diesem Fall beträgt der Abstand 2,0 mm.
4. Kann ich den RAD 1/63 auch bei höheren Temperaturen als 85°C verwenden?
Nein, der RAD 1/63 ist für eine maximale Betriebstemperatur von 85°C ausgelegt. Eine Verwendung bei höheren Temperaturen kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder zu Beschädigungen führen.
5. Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von dem angegebenen Wert (1,0 uF) abweichen kann. In diesem Fall kann die Kapazität zwischen 0,8 uF und 1,2 uF liegen.
6. Wie lange hält der RAD 1/63?
Der RAD 1/63 hat eine Lebensdauer von 2000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von 85°C. Die tatsächliche Lebensdauer kann jedoch je nach den Betriebsbedingungen variieren. Niedrigere Temperaturen können die Lebensdauer verlängern.
7. Ist der RAD 1/63 RoHS-konform?
Bitte beachten Sie die Produktinformationen oder kontaktieren Sie uns, um Informationen zur RoHS-Konformität des RAD 1/63 zu erhalten. Die RoHS-Konformität bedeutet, dass der Kondensator bestimmte gefährliche Stoffe nicht enthält oder nur in geringen Mengen.