Der R113 182 MCX-Steckverbinder: Ihre Verbindung zur Perfektion
Sie suchen nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Verbindung für Ihre anspruchsvollen technischen Projekte? Der R113 182 MCX-Steckverbinder ist die Antwort. Dieser gewinkelte Crimp-Steckverbinder, speziell für RG188/316-Kabel entwickelt, vereint Präzision, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit in einem kompakten Design. Tauchen Sie ein in die Welt der stabilen Verbindungen und erleben Sie, wie der R113 182 Ihre Arbeit vereinfacht und Ihre Ergebnisse optimiert.
Warum der R113 182 MCX-Steckverbinder die richtige Wahl ist
In der Welt der Hochfrequenztechnik kommt es auf jedes Detail an. Eine schwache Verbindung kann das gesamte System beeinträchtigen. Der R113 182 wurde entwickelt, um genau das zu verhindern. Er bietet nicht nur eine sichere und dauerhafte Verbindung, sondern auch eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Steckverbindern abheben:
- Gewinkelte Bauform: Ideal für Anwendungen, bei denen Platz begrenzt ist oder ein 90-Grad-Kabelabgang benötigt wird.
- Crimp-Technologie: Sorgt für eine gasdichte und zugfeste Verbindung, die Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält.
- Hochwertige Materialien: Gewährleisten eine exzellente Signalübertragung und lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Spart Zeit und Kosten bei der Montage.
- Kompatibilität: Perfekt abgestimmt auf RG188 und RG316 Koaxialkabel.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung kritisch ist. Mit dem R113 182 können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn Sie wissen, dass Ihre Verbindungen zuverlässig und stabil sind. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre kreative Vision und die Umsetzung Ihrer technischen Ziele.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des R113 182 MCX-Steckverbinders:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Steckverbinder-Typ | MCX |
Bauform | Gewinkelt |
Anschlussart | Crimp |
Kabeltyp | RG188, RG316 |
Impedanz | 50 Ohm |
Frequenzbereich | DC bis 6 GHz |
Material Gehäuse | Messing, vernickelt oder vergoldet (abhängig von der Ausführung) |
Material Kontakt | Berylliumkupfer, vergoldet |
Isolationsmaterial | PTFE |
Temperaturbereich | -65°C bis +165°C |
Diese Daten bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des R113 182. Er ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Messtechnik über die Telekommunikation bis hin zu sicherheitsrelevanten Systemen. Vertrauen Sie auf einen Steckverbinder, der höchsten Ansprüchen genügt.
Anwendungsbereiche des R113 182
Die Vielseitigkeit des R113 182 macht ihn zum idealen Partner für zahlreiche Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:
- Messtechnik: Präzise und zuverlässige Verbindungen für Messgeräte und Prüfaufbauten.
- Telekommunikation: Sichere Signalübertragung in drahtlosen Kommunikationssystemen.
- GPS-Systeme: Optimale Verbindung für Antennen und Empfänger.
- Medizintechnik: Zuverlässige Verbindungen in medizinischen Geräten.
- Automobilindustrie: Robuste Verbindungen in Fahrzeugsystemen.
- Luft- und Raumfahrt: Leistungsstarke Verbindungen für anspruchsvolle Umgebungen.
Ob im Labor, im Feld oder in der Fabrik – der R113 182 bewährt sich Tag für Tag. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ingenieure, Techniker und alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Installation leicht gemacht: So crimpen Sie den R113 182 richtig
Die Installation des R113 182 ist denkbar einfach, wenn Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Kabel vorbereiten: Schneiden Sie das RG188 oder RG316 Kabel auf die gewünschte Länge zu und entfernen Sie vorsichtig die äußere Isolierung, den Schirm und die innere Isolierung, um den Innenleiter freizulegen. Achten Sie darauf, den Innenleiter nicht zu beschädigen.
- Crimphülse aufschieben: Schieben Sie die Crimphülse über das vorbereitete Kabelende.
- Steckverbinder aufsetzen: Führen Sie den Innenleiter in den entsprechenden Kontakt des Steckverbinders ein. Stellen Sie sicher, dass der Steckverbinder vollständig auf das Kabel aufgeschoben ist.
- Crimpen: Verwenden Sie eine geeignete Crimpzange, um die Crimphülse fest mit dem Kabel zu verpressen. Achten Sie auf den richtigen Crimpdruck, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
- Qualitätskontrolle: Überprüfen Sie die Crimpverbindung auf Festigkeit und korrekten Sitz. Stellen Sie sicher, dass der Innenleiter nicht beschädigt wurde und die Verbindung gasdicht ist.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die Installation des R113 182 ein Kinderspiel. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Die Vorteile der Crimp-Technologie
Die Crimp-Technologie ist eine bewährte Methode, um elektrische Verbindungen herzustellen. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Verbindungstechniken:
- Zuverlässigkeit: Crimpverbindungen sind gasdicht und widerstandsfähig gegen Vibrationen und Temperaturschwankungen.
- Dauerhaftigkeit: Eine fachgerecht gecrimpte Verbindung hält über viele Jahre hinweg.
- Einfache Installation: Die Crimp-Technologie ist einfach zu erlernen und anzuwenden.
- Kosteneffizienz: Crimpverbindungen sind in der Regel kostengünstiger als andere Verbindungstechniken.
Der R113 182 profitiert von all diesen Vorteilen. Er ist ein Steckverbinder, auf den Sie sich verlassen können – in jeder Situation.
Setzen Sie auf Qualität: Der R113 182 macht den Unterschied
In einer Welt, in der es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, ist der R113 182 MCX-Steckverbinder die perfekte Wahl. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre anspruchsvollen technischen Projekte benötigen. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum R113 182 MCX-Steckverbinder
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum R113 182 MCX-Steckverbinder:
- Für welche Kabeltypen ist der R113 182 geeignet?
Der R113 182 MCX-Steckverbinder ist speziell für RG188 und RG316 Koaxialkabel konzipiert.
- Welche Crimpzange benötige ich für die Installation?
Sie benötigen eine Crimpzange, die für MCX-Steckverbinder und die entsprechenden Kabeltypen (RG188/316) geeignet ist. Achten Sie auf die korrekten Crimpbacken.
- Ist der R113 182 wasserdicht?
Der Standard-R113 182 ist nicht wasserdicht. Für wasserdichte Anwendungen empfehlen wir spezielle abgedichtete Varianten oder zusätzliche Abdichtungsmaßnahmen.
- Kann ich den R113 182 auch für andere Kabeltypen verwenden?
Der R113 182 ist primär für RG188 und RG316 ausgelegt. Die Verwendung mit anderen Kabeltypen kann zu einer unzureichenden oder unsicheren Verbindung führen. Wir empfehlen, immer den passenden Steckverbinder für den jeweiligen Kabeltyp zu wählen.
- Welche Vorteile bietet die gewinkelte Bauform?
Die gewinkelte Bauform ermöglicht eine platzsparende Installation und einen 90-Grad-Kabelabgang, was besonders in beengten Umgebungen von Vorteil ist.
- Was bedeutet die Angabe „50 Ohm Impedanz“?
Die Impedanz von 50 Ohm ist ein Standardwert für Hochfrequenzanwendungen. Sie stellt sicher, dass die Signalübertragung optimal ist und Reflexionen vermieden werden.
- Wie lagere ich den R113 182 am besten?
Lagern Sie den Steckverbinder an einem trockenen und sauberen Ort, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.