Der R 161 006 N-Stecker: Ihre zuverlässige Verbindung für höchste Ansprüche
In der Welt der Hochfrequenztechnik ist eine stabile und verlustarme Verbindung das A und O. Ob in der Telekommunikation, Messtechnik oder im Amateurfunk – der R 161 006 N-Stecker ist die ideale Lösung, wenn es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Dieser gerade N-Stecker, ausgelegt für die Kabeltypen RG58, RG141, RG142, RG223 und RG400, garantiert eine optimale Signalübertragung und ist dabei robust und langlebig konstruiert. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit dieses hochwertigen Steckverbinders!
Warum der R 161 006 N-Stecker die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem jede Verbindung zählen muss. Ein instabiler Stecker kann nicht nur die Messergebnisse verfälschen, sondern auch wertvolle Zeit und Ressourcen verschwenden. Der R 161 006 N-Stecker bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen. Dank seiner präzisen Fertigung und der hochwertigen Materialien gewährleistet er eine dauerhaft zuverlässige Verbindung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Stopfbuchse sorgt zusätzlich für einen sicheren Halt des Kabels und schützt vor äußeren Einflüssen.
Aber was macht diesen Stecker so besonders? Es ist die Kombination aus durchdachter Konstruktion, sorgfältiger Materialauswahl und dem Fokus auf eine einfache und sichere Montage. Der R 161 006 N-Stecker wurde entwickelt, um Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern und Ihnen das Vertrauen zu geben, dass Ihre Verbindungen halten.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den R 161 006 N-Stecker zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Ausrüstung machen:
- Bauform: Gerader Stecker
- Kabeltypen: RG58, RG141, RG142, RG223, RG400
- Anschlussart: Stopfbuchse
- Frequenzbereich: Bis zu 11 GHz (abhängig vom Kabeltyp)
- Impedanz: 50 Ohm
- Material Gehäuse: Messing (vernickelt oder versilbert, je nach Ausführung)
- Material Kontakt: Messing (vergoldet)
- Temperaturbereich: -65°C bis +165°C (abhängig vom Kabeltyp)
Diese Spezifikationen zeigen, dass der R 161 006 N-Stecker für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine optimale Signalübertragung und minimieren Verluste.
Anwendungsbereiche: Wo der R 161 006 N-Stecker zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des R 161 006 N-Steckers spiegelt sich in seinen vielfältigen Anwendungsbereichen wider. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Stecker seine Stärken ausspielen kann:
- Telekommunikation: Für die Verbindung von Antennen, Basisstationen und anderen Komponenten in Mobilfunknetzen.
- Messtechnik: In Messgeräten und Testaufbauten, wo präzise und zuverlässige Verbindungen unerlässlich sind.
- Amateurfunk: Für den Aufbau von Antennensystemen und die Verbindung von Funkgeräten.
- Industrielle Anwendungen: In der Automatisierungstechnik und anderen industriellen Bereichen, wo robuste und zuverlässige Verbindungen benötigt werden.
- Militärische Anwendungen: Aufgrund seiner Robustheit und Zuverlässigkeit auch in militärischen Anwendungen eingesetzt.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, der R 161 006 N-Stecker ist eine Investition in Qualität und Zuverlässigkeit, die sich langfristig auszahlt.
Die Vorteile der Stopfbuchse: Schutz und Stabilität
Ein besonderes Merkmal des R 161 006 N-Steckers ist die Stopfbuchse. Diese sorgt für eine zugfeste und dichte Verbindung zwischen Stecker und Kabel. Die Stopfbuchse bietet folgende Vorteile:
- Zugentlastung: Verhindert, dass das Kabel durch Zugkräfte beschädigt wird.
- Schutz vor Umwelteinflüssen: Schützt die Verbindung vor Staub, Feuchtigkeit und anderen äußeren Einflüssen.
- Sichere Verbindung: Sorgt für einen festen und dauerhaften Halt des Kabels im Stecker.
Die Stopfbuchse ist ein entscheidender Faktor für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des R 161 006 N-Steckers, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen.
Montage leicht gemacht: So verbinden Sie den R 161 006 N-Stecker
Die Montage des R 161 006 N-Steckers ist unkompliziert und kann mit wenigen Handgriffen durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Kabel vorbereiten: Entfernen Sie die äußere Isolierung des Kabels und legen Sie den Schirm frei. Achten Sie darauf, den Innenleiter nicht zu beschädigen.
- Stecker aufschieben: Schieben Sie den Stecker über das vorbereitete Kabelende.
- Stopfbuchse festziehen: Ziehen Sie die Stopfbuchse fest, um eine sichere und zugfeste Verbindung herzustellen.
- Innenleiter verbinden: Verbinden Sie den Innenleiter mit dem entsprechenden Kontakt im Stecker.
Mit etwas Übung ist die Montage des R 161 006 N-Steckers schnell und einfach erledigt. Achten Sie darauf, das richtige Werkzeug zu verwenden, um Beschädigungen am Stecker oder Kabel zu vermeiden.
Wo Sie den R 161 006 N-Stecker kaufen können
Als Ihr vertrauenswürdiger Technik & IT Affiliate Shop bieten wir Ihnen den R 161 006 N-Stecker zu einem fairen Preis und mit schnellem Versand. Profitieren Sie von unserer Expertise und unserem umfassenden Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen, die richtige Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Bestellen Sie den R 161 006 N-Stecker noch heute und erleben Sie die Qualität und Zuverlässigkeit, die diesen Stecker auszeichnen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit Ihrer Wahl zufrieden sein werden!
Ihre Fragen, unsere Antworten: Der FAQ-Bereich zum R 161 006 N-Stecker
Wir wissen, dass Sie möglicherweise noch Fragen zum R 161 006 N-Stecker haben. Deshalb haben wir hier die häufigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt:
- Für welche Kabeltypen ist der R 161 006 N-Stecker geeignet?
- Der N-Stecker ist speziell für die Kabeltypen RG58, RG141, RG142, RG223 und RG400 konzipiert.
- Wie hoch ist der Frequenzbereich des Steckers?
- Der Frequenzbereich des Steckers liegt, abhängig vom verwendeten Kabeltyp, bei bis zu 11 GHz.
- Ist der Stecker wasserdicht?
- Der Stecker ist mit einer Stopfbuchse versehen, die einen gewissen Schutz vor Feuchtigkeit bietet. Allerdings ist er nicht vollständig wasserdicht und sollte nicht dauerhaft unter Wasser eingesetzt werden.
- Benötige ich Spezialwerkzeug für die Montage?
- Für die Montage benötigen Sie in der Regel eine Crimpzange und eventuell ein Abisolierwerkzeug, das für die entsprechenden Kabeltypen geeignet ist.
- Was bedeutet die Angabe „50 Ohm“?
- Die Angabe „50 Ohm“ bezieht sich auf die Impedanz des Steckers. Diese muss mit der Impedanz des verwendeten Kabels übereinstimmen, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten.
- Kann ich den Stecker auch für andere Kabeltypen verwenden?
- Es wird empfohlen, den Stecker nur für die angegebenen Kabeltypen (RG58, RG141, RG142, RG223, RG400) zu verwenden, um eine optimale Funktion und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Bei anderen Kabeltypen kann es zu Problemen bei der Verbindung und Signalübertragung kommen.
- Welches Material wird für die Kontakte verwendet?
- Die Kontakte des R 161 006 N-Steckers sind in der Regel vergoldet, um eine optimale Signalübertragung und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!