R 113 553 – MCX-Einbaubuchse, gerade: Verbindungen, die halten
In der Welt der Hochfrequenztechnik ist eine zuverlässige Verbindung das A und O. Ob für anspruchsvolle Messungen, drahtlose Kommunikation oder komplexe elektronische Systeme – die MCX-Einbaubuchse R 113 553 garantiert eine dauerhafte und leistungsstarke Verbindung. Sie ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist das Fundament für Innovationen und Fortschritt.
Stell dir vor, du entwickelst ein revolutionäres medizinisches Gerät, das präzise Daten übermitteln muss. Oder du arbeitest an einer Drohne, die in Echtzeit hochauflösende Bilder sendet. In beiden Fällen brauchst du eine Verbindung, auf die du dich verlassen kannst. Die R 113 553 MCX-Einbaubuchse ist genau dafür gemacht: Sie bietet dir die Sicherheit und Stabilität, die du für deine Projekte benötigst. Sie ist ein Versprechen für störungsfreie Übertragung und eine lange Lebensdauer.
Technische Exzellenz im Detail
Die R 113 553 zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihre präzisen technischen Spezifikationen aus. Jeder Aspekt dieser Einbaubuchse wurde sorgfältig durchdacht, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Bauform: Gerade, für eine einfache und direkte Integration in deine Geräte.
- Steckertyp: MCX, ein kompakter und robuster Steckverbinder für Frequenzen bis zu 6 GHz.
- Impedanz: Typischerweise 50 Ohm, für eine optimale Signalübertragung ohne Reflexionen.
- Material: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit.
- Montage: Einfache Einbaumontage, spart Zeit und Ressourcen.
Die gerade Bauform der R 113 553 ermöglicht eine unkomplizierte Integration in unterschiedlichste Gehäuse und Geräte. Der MCX-Steckertyp bietet eine hervorragende Kombination aus Miniaturisierung und Robustheit. Dadurch ist die Buchse ideal für Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt und gleichzeitig hohe Zuverlässigkeit gefordert ist. Die Impedanz von 50 Ohm sorgt für eine optimale Signalübertragung, wodurch Reflexionen und Signalverluste minimiert werden. Dies ist besonders wichtig bei Hochfrequenzanwendungen, bei denen jedes Detail zählt.
Die Verwendung hochwertiger Materialien garantiert nicht nur eine lange Lebensdauer der Buchse, sondern auch eine hohe Korrosionsbeständigkeit. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Feuchtigkeit oder aggressive Substanzen vorhanden sind. Die einfache Einbaumontage spart Zeit und Ressourcen und ermöglicht eine schnelle und effiziente Integration in deine Projekte.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit der R 113 553 MCX-Einbaubuchse kennt kaum Grenzen. Sie findet Anwendung in zahlreichen Branchen und Projekten, von der Medizintechnik bis zur Luft- und Raumfahrt.
Hier einige Beispiele:
- Medizintechnik: Zuverlässige Verbindungen für medizinische Geräte, die präzise Daten übertragen müssen.
- Telekommunikation: Für drahtlose Kommunikationssysteme, die eine stabile und störungsfreie Verbindung benötigen.
- Messtechnik: Für anspruchsvolle Messungen, bei denen Genauigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
- Automobilindustrie: Für Navigationssysteme und andere elektronische Anwendungen im Fahrzeug.
- Luft- und Raumfahrt: Für robuste und zuverlässige Verbindungen in anspruchsvollen Umgebungen.
In der Medizintechnik beispielsweise ist die R 113 553 ideal für Geräte, die vitale Daten von Patienten überwachen und übertragen. In der Telekommunikation sorgt sie für eine stabile und störungsfreie Verbindung in drahtlosen Kommunikationssystemen. In der Messtechnik ermöglicht sie präzise Messungen, bei denen Genauigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Auch in der Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrt findet sie Anwendung, wo robuste und zuverlässige Verbindungen in anspruchsvollen Umgebungen benötigt werden.
Technische Daten im Überblick
Um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Steckertyp | MCX |
Bauform | Gerade |
Impedanz | 50 Ohm |
Frequenzbereich | DC bis 6 GHz |
Kontaktmaterial | Goldbeschichtet |
Gehäusematerial | Messing vernickelt |
Betriebstemperatur | -65°C bis +165°C |
Die Tabelle verdeutlicht die hohe Qualität und die präzisen Spezifikationen der R 113 553. Der Frequenzbereich von DC bis 6 GHz ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Das goldbeschichtete Kontaktmaterial sorgt für eine hervorragende Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Das Gehäusematerial aus vernickeltem Messing bietet zusätzlichen Schutz und Stabilität. Der weite Betriebstemperaturbereich von -65°C bis +165°C ermöglicht den Einsatz der Buchse auch unter extremen Bedingungen.
Ein Versprechen für die Zukunft
Die R 113 553 MCX-Einbaubuchse ist mehr als nur ein technisches Bauteil. Sie ist ein Versprechen für die Zukunft. Sie ermöglicht es dir, innovative Produkte zu entwickeln, die die Welt verändern. Sie gibt dir die Sicherheit, dass deine Verbindungen halten, auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen.
Vertraue auf die Qualität und Zuverlässigkeit der R 113 553 und gestalte die Zukunft mit uns!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur R 113 553 MCX-Einbaubuchse
1. Was ist eine MCX-Einbaubuchse und wofür wird sie verwendet?
Eine MCX-Einbaubuchse ist ein Koaxialsteckverbinder, der für Hochfrequenzanwendungen verwendet wird. Sie dient dazu, eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen zwei Koaxialkabeln oder zwischen einem Koaxialkabel und einem Gerät herzustellen. MCX-Steckverbinder sind kleiner als SMA-Steckverbinder und werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen Platz eine Rolle spielt, wie z. B. in drahtlosen Kommunikationssystemen, GPS-Geräten und medizinischen Geräten.
2. Bis zu welcher Frequenz kann die R 113 553 MCX-Einbaubuchse verwendet werden?
Die R 113 553 MCX-Einbaubuchse ist für Frequenzen von DC (Gleichstrom) bis zu 6 GHz (Gigahertz) geeignet. Das macht sie ideal für eine Vielzahl von Hochfrequenzanwendungen.
3. Wie montiere ich die R 113 553 MCX-Einbaubuchse?
Die Montage der R 113 553 MCX-Einbaubuchse ist in der Regel unkompliziert. Sie wird in eine passende Aussparung im Gehäuse oder der Platine eingesetzt und dann mit einer Mutter oder einem anderen Befestigungselement fixiert. Es ist wichtig, die korrekten Abmessungen für die Aussparung zu beachten, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Detaillierte Montageanleitungen und Zeichnungen finden Sie in den technischen Datenblättern des Produkts.
4. Was bedeutet die Angabe „50 Ohm Impedanz“?
Die Impedanz von 50 Ohm ist ein Standardwert für Hochfrequenzanwendungen. Sie bezieht sich auf den Widerstand, den das Kabel oder der Steckverbinder dem Signal entgegensetzt. Eine korrekte Impedanzanpassung ist wichtig, um Signalreflexionen und -verluste zu minimieren und eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten. Die meisten Hochfrequenzsysteme sind auf eine Impedanz von 50 Ohm ausgelegt.
5. Aus welchen Materialien besteht die R 113 553 MCX-Einbaubuchse?
Die R 113 553 MCX-Einbaubuchse besteht typischerweise aus Messing mit einer Vernickelung für das Gehäuse und aus einem goldbeschichteten Material für die Kontakte. Die Goldbeschichtung sorgt für eine gute Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, während das vernickelte Messing für Stabilität und Schutz sorgt.
6. Ist die R 113 553 MCX-Einbaubuchse wasserdicht?
Die Standardausführung der R 113 553 MCX-Einbaubuchse ist in der Regel nicht wasserdicht. Wenn eine wasserdichte Verbindung erforderlich ist, sollte auf spezielle Versionen mit Dichtungen oder auf andere geeignete Schutzmaßnahmen zurückgegriffen werden. Bitte prüfen Sie die Produktspezifikationen, um Informationen über den IP-Schutzgrad (Ingress Protection) zu erhalten.
7. Wo finde ich das technische Datenblatt für die R 113 553 MCX-Einbaubuchse?
Das technische Datenblatt für die R 113 553 MCX-Einbaubuchse finden Sie in der Regel auf der Produktseite unseres Onlineshops oder auf der Website des Herstellers. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen, Materialien und Montagehinweisen.