QUAN LC200 D 240 – Präzision und Kontrolle für Ihre Prozesse
Entdecken Sie den QUAN LC200 D 240 PID-Regler – Ihre Lösung für hochpräzise Temperaturregelung im Bereich von -5 bis +55 °C. Dieser Regler von Quantrol ist nicht nur ein Gerät, sondern ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Produktionsqualität zu sichern. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Abläufe werden, wenn Sie sich voll und ganz auf die Stabilität und Genauigkeit Ihrer Temperaturkontrolle verlassen können. Mit dem QUAN LC200 D 240 wird diese Vision Realität.
Unübertroffene Leistungsmerkmale für höchste Ansprüche
Der QUAN LC200 D 240 PID-Regler zeichnet sich durch eine Vielzahl von Funktionen aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Präzise Temperaturregelung: Dank des PID-Algorithmus erzielt der Regler eine exakte und stabile Temperaturhaltung im Bereich von -5 bis +55 °C. Schwankungen werden minimiert, und die gewünschte Temperatur wird schnell und effizient erreicht.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Das intuitive Bedienfeld ermöglicht eine einfache Konfiguration und Überwachung der Prozesse. Selbst komplexe Regelaufgaben lassen sich mühelos einstellen und überwachen.
- Robuste Bauweise: Der QUAN LC200 D 240 ist für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen konzipiert. Seine widerstandsfähige Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Lebensmittelindustrie, der chemischen Industrie oder in Forschungslaboren – der QUAN LC200 D 240 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Seine Flexibilität macht ihn zu einer lohnenden Investition für Unternehmen jeder Größe.
- Einfache Integration: Der Regler lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Dank seiner standardisierten Schnittstellen ist die Anbindung an übergeordnete Steuerungen und Datenerfassungssysteme unkompliziert.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des QUAN LC200 D 240 zu geben, haben wir diese in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Temperaturbereich | -5 bis +55 °C |
Regelalgorithmus | PID |
Eingänge | Verschiedene Sensortypen (z.B. PT100, Thermoelemente) |
Ausgänge | Relais, Analogausgänge |
Schnittstellen | Optional: RS485, Modbus |
Spannungsversorgung | 240 V AC |
Schutzart | IP65 (frontseitig) |
Diese Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Flexibilität des QUAN LC200 D 240. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Prozesse präzise zu steuern und zu optimieren.
Ihre Vorteile mit dem QUAN LC200 D 240
Die Investition in den QUAN LC200 D 240 PID-Regler zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus:
- Gesteigerte Produktqualität: Präzise Temperaturregelung führt zu homogeneren Produkten und reduziert Ausschuss.
- Effizientere Prozesse: Optimierte Regelalgorithmen sparen Energie und verkürzen Prozesszeiten.
- Reduzierte Betriebskosten: Weniger Ausschuss, geringerer Energieverbrauch und lange Lebensdauer senken die Betriebskosten.
- Erhöhte Anlagensicherheit: Zuverlässige Regelung und Überwachung schützen Ihre Anlagen vor Schäden.
- Zukunftssicherheit: Der QUAN LC200 D 240 ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Er ist flexibel, erweiterbar und lässt sich problemlos an zukünftige Anforderungen anpassen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Produktionsprozesse durch den QUAN LC200 D 240 optimiert werden. Wie Ihre Produkte gleichmäßiger werden und Ihre Kunden zufriedener sind. Wie Sie durch geringeren Energieverbrauch und weniger Ausschuss Kosten sparen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Der QUAN LC200 D 240 ist mehr als nur ein Regler – er ist Ihr Schlüssel zum Erfolg.
Anwendungsbeispiele für den QUAN LC200 D 240
Die Vielseitigkeit des QUAN LC200 D 240 zeigt sich in seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Hier einige Beispiele:
- Lebensmittelindustrie: Steuerung von Pasteurisationsprozessen, Temperierung von Schokoladenmassen, Regelung von Backöfen.
- Chemische Industrie: Temperaturregelung von Reaktoren, Steuerung von Destillationsprozessen, Regelung von Trocknungsanlagen.
- Kunststoffverarbeitung: Regelung von Spritzgussmaschinen, Steuerung von Extrusionsanlagen, Temperierung von Werkzeugen.
- Forschung und Entwicklung: Präzise Temperaturregelung in Laboröfen, Klimakammern und Testständen.
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Steuerung von Heizungsanlagen, Regelung von Klimaanlagen, Temperierung von Lüftungskanälen.
Diese Beispiele verdeutlichen die breite Palette von Anwendungen, in denen der QUAN LC200 D 240 seine Stärken ausspielen kann. Er ist ein zuverlässiger Partner für Unternehmen, die höchste Ansprüche an die Temperaturregelung stellen.
Der QUAN LC200 D 240 – Ihre Investition in die Zukunft
Der QUAN LC200 D 240 PID-Regler ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Prozesse zu optimieren, Ihre Produktqualität zu steigern und Ihre Betriebskosten zu senken. Mit seiner präzisen Regelung, seiner benutzerfreundlichen Bedienung und seiner robusten Bauweise ist er ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können. Warten Sie nicht länger und entdecken Sie die Vorteile des QUAN LC200 D 240 für Ihr Unternehmen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum QUAN LC200 D 240
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum QUAN LC200 D 240. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welchen Temperaturbereich kann der QUAN LC200 D 240 regeln?
Der QUAN LC200 D 240 ist für einen Temperaturbereich von -5 bis +55 °C ausgelegt.
2. Welche Sensortypen können an den QUAN LC200 D 240 angeschlossen werden?
Der Regler unterstützt verschiedene Sensortypen, darunter PT100-Sensoren und Thermoelemente. Genaue Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
3. Ist der QUAN LC200 D 240 einfach zu bedienen?
Ja, der QUAN LC200 D 240 verfügt über ein intuitives Bedienfeld, das eine einfache Konfiguration und Überwachung der Prozesse ermöglicht.
4. Kann der QUAN LC200 D 240 in bestehende Systeme integriert werden?
Ja, der Regler lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Er verfügt über standardisierte Schnittstellen für die Anbindung an übergeordnete Steuerungen und Datenerfassungssysteme.
5. Welche Schutzart hat der QUAN LC200 D 240?
Der QUAN LC200 D 240 hat frontseitig die Schutzart IP65, was ihn vor Staub und Spritzwasser schützt.
6. Was bedeutet die Bezeichnung „PID-Regler“?
„PID“ steht für Proportional, Integral und Derivativ. Es handelt sich um einen Regelalgorithmus, der eine präzise und stabile Temperaturhaltung ermöglicht, indem er die Abweichung von der Solltemperatur kontinuierlich korrigiert.
7. Bietet der QUAN LC200 D 240 auch eine Alarmfunktion?
Ja, der QUAN LC200 D 240 verfügt über eine Alarmfunktion, die bei Überschreitung oder Unterschreitung definierter Temperaturgrenzwerte ausgelöst wird. Dies trägt zur Anlagensicherheit bei.