PT 6 – Die robuste Durchgangsklemme für zuverlässige Verbindungen in Grau
In der Welt der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die PT 6 Durchgangsklemme in Grau ein unverzichtbares Element. Sie ist mehr als nur ein Verbindungselement; sie ist ein Garant für sichere und dauerhafte elektrische Verbindungen, die Ihre Projekte zum Erfolg führen. Ob im Schaltschrankbau, in der Gebäudeautomation oder in industriellen Anwendungen – die PT 6 bietet die Performance, auf die Sie sich verlassen können.
Die graue Farbgebung der PT 6 signalisiert nicht nur Funktionalität, sondern auch eine klare und strukturierte Installation. Sie fügt sich nahtlos in bestehende Systeme ein und sorgt für eine übersichtliche Verdrahtung. Mit der PT 6 investieren Sie in eine Lösung, die Ihre Arbeitsprozesse optimiert und die Lebensdauer Ihrer elektrischen Anlagen verlängert.
Warum die PT 6 Durchgangsklemme die richtige Wahl ist
Die PT 6 Durchgangsklemme zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise und einfache Handhabung aus. Sie wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen im industriellen Umfeld standzuhalten und bietet gleichzeitig eine komfortable Installation, die Zeit und Kosten spart. Aber was macht die PT 6 wirklich besonders?
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Ob massive, flexible oder feindrähtige Leiter – die PT 6 nimmt es mit allen auf.
- Hohe Stromtragfähigkeit: Selbst bei hohen Belastungen bietet die PT 6 eine zuverlässige Verbindung ohne Überhitzung.
- Einfache Installation: Dank des Push-in-Systems können Leiter werkzeuglos und schnell angeschlossen werden.
- Kompakte Bauweise: Trotz ihrer Leistungsfähigkeit benötigt die PT 6 nur wenig Platz im Schaltschrank.
- Robuste Bauweise: Die PT 6 ist resistent gegen Vibrationen, Schock und extreme Temperaturen.
Die PT 6 ist nicht nur eine Komponente, sondern ein Partner, der Sie bei Ihren Projekten unterstützt und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Verbindungen halten – auch unter härtesten Bedingungen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Automatisierungsprojekt. Die Zeit drängt, und jede Minute zählt. Mit der PT 6 können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die erfolgreiche Umsetzung Ihres Projekts.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit der PT 6 zu geben, finden Sie hier eine Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennspannung | 1000 V |
Nennstrom | 41 A |
Anschlussquerschnitt (eindrähtig) | 0,2 – 10 mm² |
Anschlussquerschnitt (feindrähtig mit Aderendhülse) | 0,2 – 6 mm² |
Anschlusstechnik | Push-in |
Farbe | Grau |
Material | PA |
Entflammbarkeit | V0 (UL 94) |
Betriebstemperatur | -60°C bis +105°C |
Diese Daten verdeutlichen, dass die PT 6 eine robuste und vielseitige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen ist. Sie bietet nicht nur eine hohe elektrische Leistungsfähigkeit, sondern auch eine hohe Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse. Mit der PT 6 sind Sie für die Herausforderungen der modernen Elektrotechnik bestens gerüstet.
Die Vorteile des Push-in-Systems
Das Push-in-System der PT 6 ist ein Highlight, das die Installation erheblich vereinfacht und beschleunigt. Im Vergleich zu Schraubklemmen oder Federkraftklemmen bietet das Push-in-System eine Reihe von Vorteilen:
- Werkzeuglose Installation: Leiter können einfach in die Klemme gesteckt werden – ohne Schraubendreher oder Spezialwerkzeug.
- Zeitersparnis: Die Installation erfolgt deutlich schneller als bei herkömmlichen Klemmtechniken.
- Sichere Verbindung: Das Push-in-System sorgt für einen festen und vibrationssicheren Kontakt.
- Komfortable Handhabung: Auch bei beengten Platzverhältnissen ist die Installation problemlos möglich.
Das Push-in-System ist nicht nur komfortabel, sondern auch sicher. Es minimiert das Risiko von Fehlverdrahtungen und sorgt für eine dauerhaft zuverlässige Verbindung. Stellen Sie sich vor, Sie müssen in einem dunklen Schaltschrank eine Vielzahl von Leitern anschließen. Mit der PT 6 und dem Push-in-System ist das kein Problem – Sie können sich auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Qualität der Verbindung machen zu müssen.
Anwendungsbereiche der PT 6
Die PT 6 Durchgangsklemme ist ein Allrounder, der in vielen Bereichen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltschrankbau: Die PT 6 ist ideal für die Verdrahtung von Schaltschränken und Steuerungen.
- Gebäudeautomation: Sie wird in der Gebäudeautomation für die Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuergeräten eingesetzt.
- Maschinenbau: In Maschinen und Anlagen sorgt die PT 6 für zuverlässige elektrische Verbindungen.
- Energietechnik: Sie wird in der Energietechnik für die Verbindung von Leitern in Verteilerkästen und Schaltanlagen eingesetzt.
- Transportwesen: Auch im Transportwesen, z.B. in Zügen oder Bussen, findet die PT 6 Anwendung.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind – die PT 6 ist eine zuverlässige und vielseitige Lösung für Ihre elektrischen Verbindungen. Sie bietet Ihnen die Flexibilität und Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Die PT 6 im Vergleich: Schraubklemme vs. Push-in
Traditionell wurden Schraubklemmen häufig für elektrische Verbindungen verwendet. Doch die Push-in-Technologie der PT 6 bietet entscheidende Vorteile gegenüber Schraubklemmen:
Merkmal | Schraubklemme | PT 6 (Push-in) |
---|---|---|
Installation | Werkzeug erforderlich, zeitaufwendig | Werkzeuglos, schnell |
Vibrationsfestigkeit | Geringer | Hoch |
Wartung | Regelmäßiges Nachziehen erforderlich | Wartungsfrei |
Benutzerfreundlichkeit | Gering | Hoch |
Platzbedarf | Höher | Geringer |
Diese Tabelle zeigt deutlich, dass die PT 6 mit Push-in-Technologie in vielen Bereichen Vorteile gegenüber herkömmlichen Schraubklemmen bietet. Sie ist nicht nur schneller und einfacher zu installieren, sondern auch wartungsärmer und vibrationsfester. Mit der PT 6 investieren Sie in eine zukunftssichere Lösung, die Ihre Arbeitsprozesse optimiert und die Lebensdauer Ihrer Anlagen verlängert.
Qualität und Zertifizierungen
Die PT 6 Durchgangsklemme entspricht höchsten Qualitätsstandards und ist nach internationalen Normen zertifiziert. Sie können sich darauf verlassen, dass die PT 6 alle relevanten Anforderungen erfüllt und Ihnen eine sichere und zuverlässige Verbindung bietet. Zu den wichtigsten Zertifizierungen gehören:
- IEC 60947-7-1: Diese Norm definiert die Anforderungen an Reihenklemmen für Niederspannungsschaltanlagen.
- UL 94: Diese Norm beschreibt die Entflammbarkeit von Kunststoffen. Die PT 6 erfüllt die höchste Entflammbarkeitsklasse V0.
- RoHS: Diese Richtlinie beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- REACH: Diese Verordnung regelt die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe.
Diese Zertifizierungen belegen, dass die PT 6 nicht nur leistungsfähig, sondern auch sicher und umweltfreundlich ist. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit der PT 6 eine qualitativ hochwertige und nachhaltige Lösung wählen.
Fazit: Die PT 6 – Ihre Verbindung zum Erfolg
Die PT 6 Durchgangsklemme in Grau ist mehr als nur ein Verbindungselement – sie ist ein Garant für sichere, zuverlässige und effiziente elektrische Verbindungen. Mit ihrer robusten Bauweise, der einfachen Installation und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist sie die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Investieren Sie in die PT 6 und profitieren Sie von einer Verbindung, die hält, was sie verspricht – auch unter härtesten Bedingungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PT 6 Durchgangsklemme
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PT 6 Durchgangsklemme:
1. Welche Leiterarten können mit der PT 6 verbunden werden?
Die PT 6 eignet sich für den Anschluss von eindrähtigen, mehrdrähtigen und feindrähtigen Leitern. Bei feindrähtigen Leitern empfehlen wir die Verwendung von Aderendhülsen.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der PT 6?
Nein, dank des Push-in-Systems ist die Installation der PT 6 werkzeuglos möglich. Zum Lösen der Leiter kann jedoch ein Schraubendreher oder ein spezielles Auslösewerkzeug verwendet werden.
3. Ist die PT 6 für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die PT 6 ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir, die Klemme in einem geeigneten Gehäuse zu schützen.
4. Welche Nennspannung hat die PT 6?
Die Nennspannung der PT 6 beträgt 1000 V.
5. Welche Normen erfüllt die PT 6?
Die PT 6 erfüllt unter anderem die Normen IEC 60947-7-1, UL 94 (V0), RoHS und REACH.
6. Kann ich die PT 6 auch für den Anschluss von Aluminiumleitern verwenden?
Nein, die PT 6 ist nicht für den direkten Anschluss von Aluminiumleitern geeignet. Verwenden Sie für Aluminiumleiter spezielle Klemmen oder Verbinder.
7. Wie viele Anschlüsse hat die PT 6?
Die PT 6 ist eine Durchgangsklemme und hat in der Regel zwei Anschlüsse.
8. Gibt es Zubehör für die PT 6?
Ja, für die PT 6 ist umfangreiches Zubehör erhältlich, wie z.B. Brücken, Endhalter, Beschriftungsmaterial und Prüfadapter.