PT 2,5 BU – Die blaue Durchgangsklemme für Ihre zuverlässige Verbindung
Verbinden Sie Ihre elektronischen Komponenten mit der PT 2,5 BU, der robusten und zuverlässigen blauen Durchgangsklemme. Diese Klemme ist nicht nur ein essentielles Bauteil für Ihre Projekte, sondern auch ein Garant für dauerhafte und sichere Verbindungen. Entdecken Sie, wie die PT 2,5 BU Ihre Arbeit vereinfacht und Ihre Projekte auf das nächste Level hebt!
Warum die PT 2,5 BU Durchgangsklemme die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik und Elektrotechnik sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Die PT 2,5 BU Durchgangsklemme bietet Ihnen genau das: Eine sichere, langlebige und benutzerfreundliche Lösung für Ihre Verdrahtungsbedürfnisse. Ihre blaue Farbe dient nicht nur der Ästhetik, sondern auch der einfachen Identifizierung in komplexen Schaltschränken.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem jede Verbindung sitzen muss. Mit der PT 2,5 BU können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen stabil und sicher sind, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Sie sparen Zeit und Nerven, da Sie sich keine Sorgen um lockere Kontakte oder Ausfälle machen müssen. Die blaue Farbe der Klemme hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und Fehler zu vermeiden. Ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle macht sich breit, während Sie Ihr Projekt vorantreiben.
Die PT 2,5 BU ist mehr als nur eine Klemme; sie ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie wurde entwickelt, um Ihre Arbeit zu erleichtern und Ihre Projekte erfolgreich zu machen. Vertrauen Sie auf die PT 2,5 BU und erleben Sie den Unterschied!
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der PT 2,5 BU Durchgangsklemme:
Merkmal | Wert |
---|---|
Farbe | Blau |
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 24 A |
Anschlussquerschnitt (starr) | 0,14 mm² – 4 mm² |
Anschlussquerschnitt (flexibel) | 0,14 mm² – 2,5 mm² |
AWG-Bereich | 26 – 12 |
Montageart | Hutschiene TS 35 |
Material | PA |
Entflammbarkeit | V0 (UL 94) |
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) | 5,2 mm x 36,5 mm x 29 mm |
Die Vorteile der PT 2,5 BU im Überblick
- Zuverlässige Verbindungen: Garantiert sichere und dauerhafte Verbindungen für Ihre elektronischen Komponenten.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf Hutschiene TS 35.
- Kompaktes Design: Spart Platz im Schaltschrank durch ihre geringen Abmessungen.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik.
- Robuste Bauweise: Hergestellt aus hochwertigem Material für lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.
- Klare Kennzeichnung: Die blaue Farbe ermöglicht eine einfache Identifizierung und Zuordnung.
- Sicherheit: Entflammbarkeitsklasse V0 (UL 94) bietet zusätzlichen Schutz.
- Breiter Anwendungsbereich: Geeignet für starre und flexible Leiter.
Anwendungsbereiche der blauen Durchgangsklemme
Die PT 2,5 BU ist äußerst vielseitig und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltschrankbau: Zum Verbinden von Stromkreisen und Komponenten in Schaltschränken.
- Automatisierungstechnik: Für die Verdrahtung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Gebäudeinstallation: In der Elektroinstallation von Gebäuden für sichere und zuverlässige Verbindungen.
- Maschinenbau: Zum Verbinden von elektrischen Komponenten in Maschinen und Anlagen.
- Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen zur sicheren Verbindung von Leitungen.
- Modellbau: Auch im kleineren Maßstab findet die Klemme Anwendung, um elektronische Schaltungen sicher zu verbinden.
- Hobby-Elektronik: Für alle, die gerne basteln und eigene Projekte realisieren, ist die PT 2,5 BU eine wertvolle Ergänzung.
So installieren Sie die PT 2,5 BU richtig
Die Installation der PT 2,5 BU ist denkbar einfach und schnell. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Hutschiene montieren: Befestigen Sie die Hutschiene TS 35 an der gewünschten Stelle im Schaltschrank oder auf der Montageplatte.
- Klemme aufsetzen: Setzen Sie die PT 2,5 BU auf die Hutschiene. Sie rastet einfach ein.
- Leiter vorbereiten: Entfernen Sie die Isolierung von den Leiterenden. Achten Sie darauf, die richtige Abisolierlänge einzuhalten (ca. 8-10 mm).
- Leiter einführen: Führen Sie den Leiter in die Klemme ein. Bei flexiblen Leitern empfiehlt es sich, Aderendhülsen zu verwenden.
- Verschrauben: Ziehen Sie die Schraube der Klemme fest, um den Leiter sicher zu fixieren. Achten Sie auf das richtige Drehmoment (siehe technische Daten).
- Überprüfen: Überprüfen Sie, ob der Leiter fest sitzt und die Verbindung sicher ist.
Tipp: Verwenden Sie einen Schraubendreher mit der passenden Größe, um die Schraube nicht zu beschädigen.
Die Bedeutung von Qualität und Sicherheit
Bei elektronischen Bauteilen ist Qualität und Sicherheit von höchster Bedeutung. Die PT 2,5 BU erfüllt höchste Standards und bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Zertifizierungen: Die Klemme ist nach relevanten Normen zertifiziert und geprüft.
- Hochwertige Materialien: Das verwendete Material (PA) ist robust, langlebig und beständig gegen Umwelteinflüsse.
- Flammhemmend: Die Entflammbarkeitsklasse V0 (UL 94) sorgt für zusätzlichen Schutz im Falle eines Brandes.
- Langjährige Erfahrung: Die PT 2,5 BU basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Verbindungstechnik.
Mit der PT 2,5 BU investieren Sie in eine sichere und zuverlässige Lösung, auf die Sie sich verlassen können.
PT 2,5 BU – Mehr als nur eine Klemme
Die PT 2,5 BU ist mehr als nur eine Durchgangsklemme. Sie ist ein wichtiger Baustein für Ihre Projekte, der Ihnen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität bietet. Ihre robuste Bauweise, einfache Installation und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einer idealen Wahl für Profis und Hobbybastler. Erleben Sie die Qualität und Leistungsfähigkeit der PT 2,5 BU und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PT 2,5 BU
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PT 2,5 BU Durchgangsklemme:
- Welchen Querschnitt dürfen die anzuschliessenden Leitungen haben?
Die PT 2,5 BU ist für starre Leiter mit einem Querschnitt von 0,14 mm² bis 4 mm² und für flexible Leiter mit einem Querschnitt von 0,14 mm² bis 2,5 mm² geeignet.
- Kann ich auch Aderendhülsen verwenden?
Ja, die Verwendung von Aderendhülsen bei flexiblen Leitern wird empfohlen, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
- Ist die PT 2,5 BU für den Außeneinsatz geeignet?
Die PT 2,5 BU ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich sollte sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden.
- Welche Hutschiene ist für die PT 2,5 BU geeignet?
Die PT 2,5 BU ist für die Montage auf einer Hutschiene TS 35 geeignet.
- Wie hoch ist die maximale Betriebstemperatur der Klemme?
Die maximale Betriebstemperatur der PT 2,5 BU beträgt 85°C.
- Ist die Klemme halogenfrei?
Bitte beachten Sie die spezifischen Datenblätter oder Produktinformationen, um sicherzustellen, ob die Klemme halogenfrei ist. Dies kann je nach Hersteller variieren.
- Wo finde ich das Datenblatt für die PT 2,5 BU?
Das Datenblatt finden Sie in unserem Online-Shop direkt auf der Produktseite oder auf der Webseite des Herstellers.