PT 10 BU – Die blaue Durchgangsklemme für zuverlässige Verbindungen
Suchen Sie eine zuverlässige und robuste Lösung für Ihre elektrischen Verbindungen? Die PT 10 BU Durchgangsklemme in strahlendem Blau ist mehr als nur ein Verbindungselement – sie ist das Fundament für eine sichere und effiziente Stromverteilung in Ihren Projekten. Ob im Schaltschrankbau, in der Gebäudeautomation oder in industriellen Anwendungen, die PT 10 BU bietet Ihnen eine erstklassige Performance, auf die Sie sich verlassen können.
Die markante blaue Farbe dient nicht nur der Ästhetik, sondern auch der klaren Kennzeichnung Ihrer Stromkreise. Vergessen Sie zeitraubende Fehlersuche und profitieren Sie von einer übersichtlichen und intuitiven Installation. Die PT 10 BU ist Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Ergebnisse.
Technische Details, die überzeugen
Die PT 10 BU zeichnet sich durch ihre hochwertigen Materialien und ihre präzise Verarbeitung aus. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und einen sicheren Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Nennspannung: Bis zu 1000 V (je nach Anwendung und Norm)
- Nennstrom: Bis zu 76 A (je nach Anwendung und Norm)
- Anschlussquerschnitt: 0,5 mm² bis 16 mm² (flexibel und starr)
- Anschlusstechnik: Push-in-Technologie für werkzeugloses Verdrahten
- Material: Hochwertiges, schwer entflammbares Polyamid
- Farbe: Blau (RAL 5015)
- Montage: Auf Tragschiene TS 35
Die Push-in-Technologie ermöglicht eine schnelle und einfache Installation ohne Spezialwerkzeug. Stecken Sie einfach den Draht in die Öffnung – fertig! Das spart Zeit und reduziert das Risiko von Verdrahtungsfehlern. Die robuste Bauweise sorgt für eine hohe Vibrationsfestigkeit und somit für einen dauerhaft sicheren Kontakt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit der PT 10 BU investieren Sie in eine Lösung, die Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:
- Zeitersparnis: Dank der Push-in-Technologie geht die Installation blitzschnell.
- Sicherheit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten einen sicheren Betrieb.
- Flexibilität: Die PT 10 BU ist für verschiedene Drahtquerschnitte geeignet und somit vielseitig einsetzbar.
- Übersichtlichkeit: Die blaue Farbe ermöglicht eine klare Kennzeichnung Ihrer Stromkreise.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der PT 10 BU Ihre Projekte schneller und effizienter umsetzen können. Die intuitive Handhabung und die hohe Zuverlässigkeit werden Sie begeistern.
Anwendungsbereiche: Wo die PT 10 BU glänzt
Die PT 10 BU ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Schaltschrankbau: Für die übersichtliche und sichere Verdrahtung von Schaltschränken
- Gebäudeautomation: Für die einfache und zuverlässige Verbindung von Sensoren und Aktoren
- Industrielle Anwendungen: Für den Einsatz in Maschinen und Anlagen
- Energieverteilung: Für die sichere und effiziente Verteilung von Strom
- Erneuerbare Energien: Für die Verbindung von Solaranlagen und Windkraftanlagen
Egal, wo Sie die PT 10 BU einsetzen, Sie können sich auf ihre Zuverlässigkeit und Performance verlassen. Sie ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Effizienz legen.
Erleben Sie die Push-in-Technologie
Die Push-in-Technologie ist eine Revolution in der Verdrahtungstechnik. Sie ermöglicht eine werkzeuglose Installation, die nicht nur Zeit spart, sondern auch das Risiko von Fehlern reduziert. Stecken Sie einfach den Draht in die Öffnung – und schon ist die Verbindung hergestellt. Die Federkraft sorgt für einen sicheren und dauerhaften Kontakt, der auch unter Vibrationen hält.
Im Vergleich zu Schraubklemmen bietet die Push-in-Technologie zahlreiche Vorteile:
Eigenschaft | Push-in-Technologie | Schraubklemme |
---|---|---|
Installationszeit | Deutlich schneller | Langsamer |
Werkzeug erforderlich | Nein | Ja |
Fehleranfälligkeit | Geringer | Höher (falsches Drehmoment) |
Vibrationsfestigkeit | Höher | Geringer (muss nachgezogen werden) |
Wartung | Gering | Höher (regelmäßiges Nachziehen) |
Die Push-in-Technologie ist nicht nur komfortabel, sondern auch sicherer und zuverlässiger. Sie ist die ideale Wahl für moderne Anwendungen, bei denen Zeit und Qualität eine entscheidende Rolle spielen.
Die PT 10 BU – Mehr als nur eine Klemme
Die PT 10 BU ist mehr als nur eine Durchgangsklemme. Sie ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf eine sichere und effiziente Stromverteilung legen.
Mit der PT 10 BU investieren Sie in eine Zukunft, in der Ihre Projekte reibungslos laufen und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Lassen Sie sich von der Leistung und der Qualität der PT 10 BU überzeugen und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PT 10 BU
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PT 10 BU Durchgangsklemme:
1. Welchen Querschnitt dürfen die anzuschließenden Leiter maximal haben?
Die PT 10 BU ist für Leiterquerschnitte von 0,5 mm² bis 16 mm² geeignet, sowohl für starre als auch für flexible Leiter.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, dank der Push-in-Technologie benötigen Sie kein Spezialwerkzeug für die Installation. Einfach den Leiter in die Öffnung stecken – fertig!
3. Ist die PT 10 BU für den Außeneinsatz geeignet?
Die PT 10 BU ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir, die Klemme in einem geeigneten Gehäuse zu montieren, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
4. Welche Normen und Richtlinien erfüllt die PT 10 BU?
Die PT 10 BU erfüllt relevante internationale Normen und Richtlinien für elektrische Verbindungen. Detaillierte Informationen finden Sie im technischen Datenblatt des Produkts.
5. Kann ich die PT 10 BU auch für den Anschluss von feindrähtigen Leitern verwenden?
Ja, die PT 10 BU ist auch für den Anschluss von feindrähtigen Leitern geeignet. Es empfiehlt sich jedoch, Aderendhülsen zu verwenden, um ein Aufspleißen der Litze zu verhindern und einen sicheren Kontakt zu gewährleisten.
6. Wie hoch ist die maximale Betriebstemperatur der PT 10 BU?
Die maximale Betriebstemperatur der PT 10 BU beträgt in der Regel 85°C. Bitte beachten Sie die Angaben im technischen Datenblatt für spezifische Details.
7. Ist die PT 10 BU halogenfrei?
Ja, die PT 10 BU ist halogenfrei, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.