PSL 26 – Der zuverlässige Partner für Ihre Verbindungen: Pfostenstecker, 26-polig, mit Verriegelung, gerade
In der Welt der Elektronik und IT ist eine stabile und sichere Verbindung das A und O. Ob in komplexen Serverstrukturen, filigranen Robotik-Anwendungen oder robusten Industriemaschinen – der PSL 26 Pfostenstecker garantiert Ihnen eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung. Vergessen Sie Wackelkontakte und Datenverluste! Mit dem PSL 26 investieren Sie in eine Lösung, die hält, was sie verspricht.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, die Deadline rückt näher und plötzlich – ein Verbindungsfehler! Der Albtraum jedes Technikers und IT-Profis. Mit dem PSL 26 gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und der robusten Verriegelung bietet er eine sichere und stabile Verbindung, auf die Sie sich verlassen können. Erleben Sie die Freiheit, sich voll und ganz auf Ihre Arbeit zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Zuverlässigkeit Ihrer Verbindungen machen zu müssen.
Technische Details, die überzeugen
Der PSL 26 Pfostenstecker ist mehr als nur ein Verbindungselement. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung im Bereich der Verbindungstechnik. Seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine herausragende Performance.
- Anzahl der Pole: 26
- Bauform: Gerade
- Verriegelung: Ja, für eine sichere und zuverlässige Verbindung
- Material: Hochwertige Kunststoffe und Metalle für optimale Leitfähigkeit und Langlebigkeit
- Anwendungsbereiche: Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Bereichen der Elektronik und IT
Die gerade Bauform des PSL 26 ermöglicht eine einfache und platzsparende Installation. Die Verriegelung sorgt für eine sichere Verbindung, die auch unter Vibrationen und anderen Belastungen nicht nachlässt. Die hochwertigen Materialien gewährleisten eine optimale Leitfähigkeit und eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche – grenzenlose Möglichkeiten
Der PSL 26 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Partner für Ihre Projekte, egal ob im professionellen oder privaten Bereich.
- Industrielle Automatisierung: Sichere Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen
- Robotik: Zuverlässige Verbindung von Komponenten in Robotersystemen
- Servertechnik: Stabile und sichere Verbindung von Motherboards, Erweiterungskarten und anderen Komponenten
- Embedded Systems: Kompakte und zuverlässige Verbindung für kleine und leistungsstarke Systeme
- Modellbau: Robuste Verbindung für Elektronikkomponenten in Modellbauprojekten
- Prototypenbau: Schnelle und einfache Verbindung für den Aufbau von Prototypen
Von der komplexen Industriemaschine bis zum kleinen Hobbyprojekt – der PSL 26 bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Seine einfache Handhabung und seine robusten Eigenschaften machen ihn zum idealen Partner für jede Herausforderung.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den PSL 26 Pfostenstecker entscheiden? Die Antwort ist einfach: Er bietet Ihnen eine Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die in dieser Form einzigartig ist.
- Sichere Verbindung: Die Verriegelung sorgt für eine stabile und zuverlässige Verbindung, die auch unter Belastung hält.
- Hohe Qualität: Die Verwendung hochwertiger Materialien garantiert eine lange Lebensdauer und eine optimale Performance.
- Vielseitigkeit: Der PSL 26 ist in den unterschiedlichsten Bereichen einsetzbar und bietet Ihnen maximale Flexibilität.
- Einfache Installation: Die gerade Bauform ermöglicht eine einfache und platzsparende Installation.
- Zuverlässigkeit: Mit dem PSL 26 können Sie sich auf eine stabile und dauerhafte Verbindung verlassen.
Investieren Sie in den PSL 26 und erleben Sie den Unterschied! Profitieren Sie von einer sicheren, zuverlässigen und flexiblen Verbindung, die Ihnen die Freiheit gibt, sich voll und ganz auf Ihre Projekte zu konzentrieren.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die wichtigsten technischen Daten des PSL 26 Pfostensteckers in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl der Pole | 26 |
Bauform | Gerade |
Verriegelung | Ja |
Material (Gehäuse) | Hochwertiger Kunststoff (z.B. PBT, PA) |
Material (Kontakte) | Kupferlegierung (z.B. Messing) |
Oberfläche (Kontakte) | Vergoldet oder verzinnt (je nach Ausführung) |
Nennstrom | Typischerweise 1A bis 3A pro Kontakt |
Nennspannung | Typischerweise 125V bis 250V |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +105°C (je nach Ausführung) |
Isolationswiderstand | > 1000 MΩ |
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Hersteller und Ausführung variieren können. Bitte konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Produkts.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Sie haben noch Fragen zum PSL 26 Pfostenstecker? Kein Problem! Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden.
1. Ist der PSL 26 Pfostenstecker RoHS-konform?
Ja, der PSL 26 Pfostenstecker ist in der Regel RoHS-konform. Bitte überprüfen Sie jedoch immer die Angaben des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Konformität gewährleistet ist.
2. Kann ich den PSL 26 auch für höhere Ströme verwenden?
Der PSL 26 ist typischerweise für Ströme von 1A bis 3A pro Kontakt ausgelegt. Wenn Sie höhere Ströme benötigen, sollten Sie einen Pfostenstecker mit einer höheren Nennstromstärke wählen. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Produkts.
3. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation des PSL 26?
Für die Installation des PSL 26 benötigen Sie in der Regel keine speziellen Werkzeuge. Die Kontakte können in der Regel mit Standard-Crimpzangen oder Lötwerkzeugen verbunden werden. Bitte beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers.
4. Ist der PSL 26 gegen Staub und Wasser geschützt?
Der PSL 26 ist in der Standardausführung nicht gegen Staub und Wasser geschützt. Wenn Sie einen Schutz gegen Staub und Wasser benötigen, sollten Sie einen Pfostenstecker mit einer entsprechenden Schutzart (z.B. IP67) wählen.
5. Kann ich den PSL 26 auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Der PSL 26 ist nicht speziell für Hochfrequenzanwendungen ausgelegt. Wenn Sie einen Pfostenstecker für Hochfrequenzanwendungen benötigen, sollten Sie einen Pfostenstecker mit einer entsprechenden Impedanz und Frequenzbereich wählen.
6. Wo finde ich das Datenblatt des PSL 26?
Das Datenblatt des PSL 26 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf unserer Produktseite im Downloadbereich.
7. Was bedeutet die Verriegelung beim PSL 26?
Die Verriegelung beim PSL 26 sorgt dafür, dass der Stecker sicher im Gegenstück einrastet und sich nicht versehentlich löst. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen Vibrationen oder andere Belastungen auftreten.