PFL 6 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte: Pfostenbuchse, 6-polig, mit Zugentlastung
Entdecken Sie die PFL 6 Pfostenbuchse – Ihre Lösung für sichere und dauerhafte Verbindungen in Ihren Elektronikprojekten. Ob im Hobbybereich, in der professionellen Elektronikentwicklung oder in industriellen Anwendungen, die PFL 6 bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Warum die PFL 6 Pfostenbuchse die richtige Wahl ist
Die PFL 6 ist mehr als nur eine Verbindungskomponente. Sie ist ein Versprechen für eine sorgenfreie und dauerhafte Verbindung. Mit ihrer robusten Bauweise und der integrierten Zugentlastung bietet sie einen zuverlässigen Schutz vor Beschädigungen und Ausfällen, was sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Die PFL 6 gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindungen halten, auch unter Belastung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Sichere Verbindung: 6-polige Ausführung für vielfältige Anwendungen.
- Robuste Bauweise: Langlebig und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen.
- Integrierte Zugentlastung: Schützt die Verbindung vor Beschädigungen durch Zugkräfte.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Hobby, professionelle Elektronik und Industrie.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage spart Zeit und Aufwand.
Technische Details, die überzeugen
Die PFL 6 überzeugt nicht nur durch ihre Robustheit, sondern auch durch ihre durchdachten technischen Details. Jedes Element wurde sorgfältig ausgewählt, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Technische Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 6 |
Material Gehäuse | Hochwertiger, isolierender Kunststoff |
Material Kontakte | Verzinnte Kupferlegierung |
Nennstrom | Bis zu 3A (abhängig von der Anwendung) |
Nennspannung | Bis zu 250V (abhängig von der Anwendung) |
Temperaturbereich | -25°C bis +85°C |
Zugentlastung | Integriert, für Kabeldurchmesser bis zu 6mm |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die PFL 6 ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie die PFL 6 Ihre Projekte bereichern kann.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- Modellbau: Sichere Verbindung von Motoren, Sensoren und Steuerelementen.
- Robotik: Zuverlässige Verbindung von Komponenten in Robotersystemen.
- Hausautomation: Dauerhafte Verbindungen in Smart-Home-Anwendungen.
- Elektronikentwicklung: Ideal für Prototypen und Kleinserien.
- Industrielle Anwendungen: Robuste Verbindung für Steuerungstechnik und Sensorik.
- LED-Technik: Sichere Stromversorgung von LED-Leuchten und Modulen.
- Reparaturarbeiten: Zuverlässiger Ersatz für defekte Verbindungen in elektronischen Geräten.
Die Zugentlastung – Ihr Plus an Sicherheit
Die integrierte Zugentlastung der PFL 6 ist ein entscheidender Vorteil, der Ihre Verbindungen vor Beschädigungen schützt. Stellen Sie sich vor, ein versehentliches Ziehen am Kabel könnte Ihre gesamte Schaltung lahmlegen. Die Zugentlastung minimiert dieses Risiko, indem sie die Zugkräfte vom eigentlichen Kontaktpunkt fernhält. Das bedeutet für Sie: Weniger Ausfälle, weniger Reparaturen und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.
So funktioniert die Zugentlastung:
- Das Kabel wird durch die Öffnung der Zugentlastung geführt.
- Die Zugentlastung wird festgezogen, um das Kabel sicher zu fixieren.
- Zugkräfte werden auf die Zugentlastung übertragen, nicht auf die Kontakte.
Installation leicht gemacht
Die Installation der PFL 6 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Mit wenigen Handgriffen haben Sie eine sichere und zuverlässige Verbindung hergestellt. Das spart Ihnen Zeit und Nerven, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Kabel abisolieren: Entfernen Sie die Isolierung am Ende des Kabels, um die Adern freizulegen.
- Adern einführen: Führen Sie die Adern in die entsprechenden Kontakte der PFL 6 ein.
- Kontakte sichern: Achten Sie darauf, dass die Adern fest in den Kontakten sitzen.
- Zugentlastung fixieren: Ziehen Sie die Zugentlastung fest, um das Kabel zu sichern.
- Funktion prüfen: Überprüfen Sie die Verbindung auf korrekte Funktion.
Ein Investment in Qualität und Zuverlässigkeit
Die PFL 6 ist mehr als nur ein Produkt – sie ist ein Investment in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Mit ihrer robusten Bauweise, der integrierten Zugentlastung und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bietet sie Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Investieren Sie in die PFL 6 und profitieren Sie von sorgenfreien Verbindungen, die halten, was sie versprechen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PFL 6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PFL 6 Pfostenbuchse. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Kabelquerschnitte können mit der PFL 6 verwendet werden?
Die PFL 6 ist für Kabelquerschnitte von AWG 22 bis AWG 28 geeignet. Beachten Sie die Spezifikationen des Herstellers, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
2. Ist die PFL 6 wasserdicht?
Nein, die PFL 6 ist nicht wasserdicht. Sie ist für den Einsatz in trockenen Umgebungen konzipiert. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen empfehlen wir die Verwendung einer geeigneten Schutzvorrichtung.
3. Kann die PFL 6 wiederholt verwendet werden?
Ja, die PFL 6 kann wiederholt verwendet werden, solange die Kontakte und die Zugentlastung nicht beschädigt sind. Achten Sie darauf, die Verbindung vorsichtig zu lösen, um Beschädigungen zu vermeiden.
4. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der PFL 6?
Für die Installation der PFL 6 benötigen Sie lediglich ein Abisolierwerkzeug, um die Kabelenden vorzubereiten. Ein Schraubendreher kann hilfreich sein, um die Zugentlastung festzuziehen.
5. Ist die PFL 6 RoHS-konform?
Ja, die PFL 6 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards. Sie enthält keine gefährlichen Stoffe, die die Umwelt belasten könnten.
6. Bis zu welcher Temperatur kann die PFL 6 eingesetzt werden?
Die PFL 6 kann in einem Temperaturbereich von -25°C bis +85°C eingesetzt werden. Beachten Sie die Spezifikationen des Herstellers, um eine sichere und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
7. Gibt es die PFL 6 auch mit anderen Polzahlen?
Ja, die PFL-Serie ist in verschiedenen Polzahlen erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine PFL mit einer anderen Polzahl benötigen.
8. Wo finde ich ein Datenblatt zur PFL 6?
Ein detailliertes Datenblatt zur PFL 6 mit allen technischen Spezifikationen finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.