ONE27 F68G 9,05 – Die Federleiste für zuverlässige Verbindungen in Ihrer Elektronik
Entdecken Sie die ONE27 F68G 9,05 Federleiste – ein essentielles Bauteil für Ihre elektronischen Projekte, das höchste Präzision und zuverlässige Verbindungen garantiert. Diese gerade Federleiste mit 68 Polen und einer Höhe von 9,05 mm wurde entwickelt, um Ihnen eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer in Ihren Anwendungen zu bieten. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein professioneller Elektroniker sind, die ONE27 F68G 9,05 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Komponenten für den Erfolg Ihrer Projekte sind. Deshalb haben wir uns entschieden, Ihnen die ONE27 F68G 9,05 anzubieten. Sie ist mehr als nur eine Federleiste; sie ist ein Versprechen für Qualität, Stabilität und Langlebigkeit. Sie ermöglicht Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Die ONE27 F68G 9,05 überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion und ihre hochwertigen Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Vorteile, die diese Federleiste zu einer hervorragenden Wahl machen:
- Polzahl: 68 Pole für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
- Bauform: Gerade Ausführung für einfache Integration
- Höhe: 9,05 mm für kompakte Designs
- Rastermaß: Standardisiertes Rastermaß für Kompatibilität mit gängigen Steckverbindern
- Material: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer und zuverlässige Kontakte
- Anwendung: Ideal für Leiterplattenverbindungen, Modulverbindungen und Geräteanschlüsse
Warum die ONE27 F68G 9,05 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Die ONE27 F68G 9,05 bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Sie ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Hier sind einige Gründe, warum die ONE27 F68G 9,05 die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse ist:
- Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung können Sie sich auf eine dauerhafte und stabile Verbindung verlassen.
- Vielseitigkeit: Die ONE27 F68G 9,05 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Leiterplattenverbindungen bis hin zu komplexen Modulverbindungen.
- Einfache Integration: Die gerade Bauform und das standardisierte Rastermaß ermöglichen eine problemlose Integration in Ihre bestehenden Designs.
- Langlebigkeit: Die robusten Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen.
- Kosteneffizienz: Die hohe Qualität und die lange Lebensdauer machen die ONE27 F68G 9,05 zu einer kosteneffizienten Lösung für Ihre elektronischen Projekte.
Anwendungsbereiche der ONE27 F68G 9,05
Die ONE27 F68G 9,05 ist äußerst vielseitig und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Für zuverlässige Verbindungen in Steuerungen, Sensoren und Aktoren.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen höchste Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind.
- Telekommunikation: Für stabile Verbindungen in Kommunikationssystemen und Netzwerkgeräten.
- Automobilindustrie: In elektronischen Komponenten für Fahrzeuge, die extremen Bedingungen standhalten müssen.
- Unterhaltungselektronik: In Geräten wie Fernsehern, Spielkonsolen und Audio-Systemen.
- Computertechnik: In Motherboards, Grafikkarten und anderen Computerkomponenten.
Technische Spezifikationen im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Spezifikationen der ONE27 F68G 9,05:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 68 |
Bauform | Gerade |
Höhe | 9,05 mm |
Rastermaß | Standard (z.B. 2,54 mm) |
Material Kontakt | Hochwertige Legierung (z.B. Bronze oder Messing, vergoldet oder verzinnt) |
Material Isolierkörper | Thermoplastischer Kunststoff (z.B. PBT oder PA) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +105°C (abhängig vom Material) |
Nennstrom | Je nach Ausführung (z.B. 1 A bis 3 A) |
Nennspannung | Je nach Ausführung (z.B. 100 V bis 300 V) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach Hersteller und spezifischer Ausführung variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des Herstellers für die detaillierten Spezifikationen.
Die Zukunft Ihrer Projekte beginnt hier
Mit der ONE27 F68G 9,05 investieren Sie nicht nur in ein Bauteil, sondern in die Zukunft Ihrer Projekte. Sie erhalten eine zuverlässige, vielseitige und langlebige Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Produkte zu entwickeln. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit der ONE27 F68G 9,05 überzeugen und erleben Sie den Unterschied.
Bestellen Sie noch heute Ihre ONE27 F68G 9,05 Federleiste und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige elektronische Komponenten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ONE27 F68G 9,05
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ONE27 F68G 9,05 Federleiste.
1. Was ist der Unterschied zwischen einer geraden und einer gewinkelten Federleiste?
Eine gerade Federleiste hat Pins, die senkrecht zum Gehäuse verlaufen, während eine gewinkelte Federleiste Pins hat, die im 90-Grad-Winkel zum Gehäuse abstehen. Die Wahl hängt von der Anordnung der Komponenten auf der Leiterplatte und den räumlichen Gegebenheiten ab.
2. Kann ich die ONE27 F68G 9,05 auch für Prototypen verwenden?
Ja, die ONE27 F68G 9,05 eignet sich hervorragend für Prototypen. Durch ihre einfache Handhabung und Vielseitigkeit können Sie schnell und unkompliziert verschiedene Schaltungen aufbauen und testen.
3. Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage der Federleiste?
Für die Montage der Federleiste benötigen Sie in der Regel nur grundlegende Werkzeuge wie einen Lötkolben (falls Sie die Leiste verlöten müssen), eine Pinzette und eventuell eine Entlötpumpe, falls Sie Korrekturen vornehmen müssen.
4. Was bedeutet das Rastermaß?
Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den einzelnen Pins der Federleiste. Ein standardisiertes Rastermaß, wie z.B. 2,54 mm (0,1 Zoll), gewährleistet die Kompatibilität mit anderen Bauteilen und Steckverbindern.
5. Ist die Federleiste RoHS-konform?
Die meisten modernen Federleisten sind RoHS-konform. Bitte überprüfen Sie jedoch vor dem Kauf die spezifischen Angaben des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Federleiste den aktuellen Umweltstandards entspricht.
6. Wie lagere ich die Federleiste richtig?
Lagern Sie die Federleiste an einem trockenen und staubfreien Ort, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Ideal ist eine Lagerung in einem antistatischen Beutel, um elektrostatische Entladungen zu verhindern.
7. Was mache ich, wenn ein Pin verbogen ist?
Versuchen Sie, den Pin vorsichtig mit einer Pinzette oder einer kleinen Zange zu begradigen. Seien Sie dabei sehr vorsichtig, um den Pin nicht abzubrechen. Wenn der Pin stark beschädigt ist, empfiehlt es sich, die Federleiste auszutauschen.
8. Kann ich die Federleiste kürzen?
Ja, in den meisten Fällen können Sie die Federleiste kürzen, indem Sie die überflüssigen Pins vorsichtig mit einem Seitenschneider abtrennen. Achten Sie darauf, dass Sie die Pins sauber abtrennen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.