ONE27 F12G 6,25 – Die perfekte Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt präziser Verbindungen mit der ONE27 F12G 6,25 Federleiste. Dieses hochwertige Bauteil ist mehr als nur ein Verbindungselement – es ist das Fundament für zuverlässige und langlebige Elektronikprojekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein leidenschaftlicher Maker sind, die ONE27 F12G 6,25 wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen.
Die ONE27 F12G 6,25 Federleiste zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise, ihre hohe Kontaktsicherheit und ihre einfache Handhabung aus. Mit ihren 12 Polen bietet sie eine flexible Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Von der Leiterplattenverbindung bis hin zur Signalübertragung – die ONE27 F12G 6,25 ist der Schlüssel zu Ihren erfolgreichen Projekten.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details der ONE27 F12G 6,25 Federleiste:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Rastermaß | 6,25 mm |
Polzahl | 12 |
Bauhöhe (H) | 6,25 mm |
Ausführung | Gerade |
Material Kontakt | Hochwertige Kupferlegierung |
Oberfläche Kontakt | Vergoldet |
Material Isolierkörper | Thermoplastischer Kunststoff |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Nennstrom | 3A |
Nennspannung | 250V |
Die Vorteile der ONE27 F12G 6,25 im Detail
Die ONE27 F12G 6,25 Federleiste bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben werden:
- Höchste Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung garantiert die ONE27 F12G 6,25 eine dauerhaft sichere Verbindung. Verlassen Sie sich auf eine stabile Signalübertragung und minimieren Sie das Risiko von Ausfällen.
- Optimale Kontaktqualität: Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine exzellente Leitfähigkeit und schützen vor Korrosion. Dies gewährleistet eine langfristig zuverlässige Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Verarbeitung: Die ONE27 F12G 6,25 lässt sich problemlos in Ihre Projekte integrieren. Ob Löten, Stecken oder Crimpen – die Montage ist unkompliziert und zeitsparend.
- Flexibilität: Die 12 Pole bieten Ihnen eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Schaltungen. Nutzen Sie die ONE27 F12G 6,25 für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Signalübertragung bis zur Stromversorgung.
- Robustheit: Die ONE27 F12G 6,25 ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Sie ist resistent gegen Vibrationen, Stöße und Temperaturschwankungen.
- Langlebigkeit: Die ONE27 F12G 6,25 ist ein langlebiges Bauteil, das Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer nachhaltigen Lösung.
Anwendungsbereiche der ONE27 F12G 6,25
Die ONE27 F12G 6,25 Federleiste ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Leiterplattenverbindungen: Verbinden Sie Leiterplatten sicher und zuverlässig miteinander. Die ONE27 F12G 6,25 sorgt für eine stabile und dauerhafte Verbindung.
- Signalübertragung: Übertragen Sie Signale mit höchster Präzision. Die vergoldeten Kontakte gewährleisten eine optimale Leitfähigkeit und minimieren Signalverluste.
- Stromversorgung: Versorgen Sie Ihre Schaltungen mit Strom. Die ONE27 F12G 6,25 ist für Nennströme bis zu 3A ausgelegt.
- Sensoranschlüsse: Schließen Sie Sensoren einfach und schnell an. Die ONE27 F12G 6,25 bietet eine zuverlässige Verbindung für Ihre Messanwendungen.
- Prototypenbau: Verwenden Sie die ONE27 F12G 6,25 für den Aufbau Ihrer Prototypen. Die einfache Handhabung und die hohe Flexibilität machen sie zum idealen Bauteil für Ihre Experimente.
- Reparaturarbeiten: Ersetzen Sie defekte Federleisten durch die ONE27 F12G 6,25. Die hohe Qualität und die einfache Montage machen sie zur perfekten Wahl für Reparaturen.
Warum die ONE27 F12G 6,25 die richtige Wahl ist
Die ONE27 F12G 6,25 Federleiste ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Mit ihrer robusten Bauweise, ihrer hohen Kontaktsicherheit und ihrer einfachen Handhabung ist sie die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Verbindungen stellen.
Lassen Sie sich von der Qualität und der Vielseitigkeit der ONE27 F12G 6,25 begeistern und erleben Sie, wie einfach und zuverlässig Elektronik sein kann. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihre erfolgreichen Projekte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ONE27 F12G 6,25
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ONE27 F12G 6,25 Federleiste:
- Was bedeutet die Bezeichnung „F12G 6,25“?
„F12G“ steht für Federleiste mit 12 Polen und vergoldeten Kontakten. „6,25“ bezeichnet das Rastermaß von 6,25 mm. - Kann ich die ONE27 F12G 6,25 auch für höhere Ströme verwenden?
Die ONE27 F12G 6,25 ist für einen Nennstrom von 3A ausgelegt. Eine Verwendung für höhere Ströme kann zu Beschädigungen oder Ausfällen führen. - Ist die ONE27 F12G 6,25 RoHS-konform?
Ja, die ONE27 F12G 6,25 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. - Wie befestige ich die ONE27 F12G 6,25 auf einer Leiterplatte?
Die ONE27 F12G 6,25 kann durch Löten oder Stecken auf einer Leiterplatte befestigt werden. Achten Sie auf eine korrekte Ausrichtung und eine saubere Lötverbindung. - Welches Gegenstück benötige ich für die ONE27 F12G 6,25?
Als Gegenstück benötigen Sie eine passende Stiftleiste mit einem Rastermaß von 6,25 mm. Achten Sie auf die gleiche Polzahl und die passende Ausführung (gerade oder gewinkelt). - Kann ich die ONE27 F12G 6,25 auch im Außenbereich verwenden?
Die ONE27 F12G 6,25 ist nicht speziell für den Außenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich sollten Sie sie vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen. - Was ist der Unterschied zwischen vergoldeten und verzinnten Kontakten?
Vergoldete Kontakte bieten eine bessere Leitfähigkeit und einen höheren Korrosionsschutz als verzinnte Kontakte. Sie sind daher ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit gefordert ist.