## NHG-A 4,7M 35 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einem robusten und langlebigen Elektrolytkondensator, der Ihre elektronischen Schaltungen zuverlässig mit Energie versorgt? Der NHG-A 4,7M 35 ist ein radialer Elko, der mit seinen herausragenden Eigenschaften überzeugt und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Energiespeicherung und entdecken Sie, was diesen Kondensator so besonders macht.
Technische Details, die überzeugen
Der NHG-A 4,7M 35 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer Elektronik. Mit einer Kapazität von 4.700uF und einer Spannungsfestigkeit von 35V bietet er die ideale Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen. Der radiale Anschluss mit einem Rastermaß von 7,5mm ermöglicht eine einfache und sichere Integration in Ihre Schaltungen. Doch das ist noch nicht alles:
- Hohe Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von 1000 Stunden bei 105°C können Sie sich auf eine lange und zuverlässige Performance verlassen.
- Temperaturbeständigkeit: Der NHG-A 4,7M 35 hält Temperaturen bis zu 105°C stand, was ihn ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht.
- Toleranz: Die Toleranz von 20% sorgt für eine präzise und stabile Leistung.
Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen, sondern ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie geben Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Projekte in besten Händen sind.
Anwendungsbereiche: Wo der NHG-A 4,7M 35 glänzt
Ob in der Hobbyelektronik, in professionellen Schaltungen oder in industriellen Anwendungen – der NHG-A 4,7M 35 ist vielseitig einsetzbar. Seine hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit machen ihn zur idealen Wahl für:
- Netzteile: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Stromversorgung.
- Audiogeräte: Verbesserung der Klangqualität durch Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- LED-Anwendungen: Bereitstellung einer stabilen Stromversorgung für LEDs.
- Steuerungen: Zuverlässige Energiespeicherung für eine präzise Steuerung von Prozessen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch diesen Kondensator an Leistung gewinnen. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten und kreativen Lösungen.
Warum der NHG-A 4,7M 35 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit zählen, ist der NHG-A 4,7M 35 die perfekte Wahl. Er bietet Ihnen nicht nur hervorragende technische Eigenschaften, sondern auch die Sicherheit, dass Ihre Projekte auf einer soliden Grundlage stehen. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Vergessen Sie Kompromisse – wählen Sie den NHG-A 4,7M 35 und erleben Sie, wie Ihre Elektronikprojekte zum Leben erwachen. Lassen Sie sich von seiner Leistung inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 4.700 uF |
Spannung | 35 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß | 7,5 mm |
Lebensdauer | 1000 h bei 105°C |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Toleranz | 20 % |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des NHG-A 4,7M 35. Sie sehen auf einen Blick, was diesen Kondensator so leistungsstark macht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NHG-A 4,7M 35
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum NHG-A 4,7M 35. Wir möchten Ihnen helfen, alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu bieten.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „4,7M“ bei der Kapazität?
Die Bezeichnung „4,7M“ steht für 4.700 Mikrofarad (uF). Das „M“ ist eine gängige Kurzform für „Mikro“.
2. Kann ich den NHG-A 4,7M 35 auch mit einer höheren Spannung als 35V betreiben?
Nein, der NHG-A 4,7M 35 ist für eine maximale Spannung von 35V ausgelegt. Eine höhere Spannung kann zu Schäden am Kondensator und zu einem Ausfall führen. Achten Sie immer darauf, die spezifizierte Spannung nicht zu überschreiten.
3. Was bedeutet das Rastermaß von 7,5mm?
Das Rastermaß von 7,5mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dies ist wichtig für die korrekte Montage auf Leiterplatten oder in Schaltungen.
4. Was passiert, wenn die Temperatur 105°C überschreitet?
Eine Überschreitung der maximalen Betriebstemperatur von 105°C kann die Lebensdauer des Kondensators erheblich verkürzen oder sogar zu einem Ausfall führen. Es ist wichtig, den Kondensator innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs zu betreiben.
5. Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität von 4.700 uF abweichen kann. In diesem Fall kann die Kapazität zwischen 3.760 uF und 5.640 uF liegen. Dies ist wichtig bei der Planung von Schaltungen, die eine präzise Kapazität erfordern.
6. Kann ich den NHG-A 4,7M 35 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, Sie können den NHG-A 4,7M 35 durch einen anderen Elektrolytkondensator mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzen. Achten Sie dabei auf die gleiche oder höhere Kapazität, die gleiche oder höhere Spannungsfestigkeit, das gleiche Rastermaß und den gleichen Temperaturbereich. Eine höhere Lebensdauer oder eine niedrigere Toleranz können die Leistung Ihrer Schaltung verbessern.
7. Ist der NHG-A 4,7M 35 gepolt?
Ja, der NHG-A 4,7M 35 ist ein Elektrolytkondensator und daher gepolt. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität (+ und -), um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden. Die Polarität ist auf dem Gehäuse des Kondensators deutlich gekennzeichnet.
8. Für welche Projekte eignet sich der NHG-A 4,7M 35 am besten?
Der NHG-A 4,7M 35 eignet sich hervorragend für Projekte, die eine zuverlässige und stabile Energiespeicherung erfordern. Dazu gehören Netzteile, Audiogeräte, LED-Anwendungen und Steuerungen. Seine hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.