Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
NHG-A 2

NHG-A 2,2U 50 – Elko, radial, 2,2uF, 50V, RM2,5, 1000h, 105°C, 20%

0,08 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 59b6fe1c6277 Kategorie: Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • NHG-A 2,2uF 50V Radial-Elko: Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten und Spezifikationen im Detail
    • Warum der NHG-A 2,2uF 50V Elko die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche: Wo der NHG-A Elko glänzt
    • Ein Blick auf das Innenleben: Die Technologie hinter dem NHG-A
    • Montagehinweise: So integrieren Sie den NHG-A Elko richtig
    • Pflege und Wartung: So bleibt Ihr NHG-A Elko fit
    • NHG-A 2,2uF 50V Elko: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NHG-A 2,2uF 50V Elko

NHG-A 2,2uF 50V Radial-Elko: Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den NHG-A 2,2uF 50V Radial-Elektrolytkondensator – ein kleines Bauteil mit großer Wirkung! Dieser hochwertige Elko ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Schaltungen. Mit seinen robusten Eigenschaften und seiner langen Lebensdauer sorgt er für eine stabile und zuverlässige Performance Ihrer Geräte. Lassen Sie sich von der Qualität und Performance dieses Kondensators begeistern und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!

Technische Daten und Spezifikationen im Detail

Der NHG-A 2,2uF 50V Elko überzeugt mit präzisen technischen Daten, die ihn zu einem vielseitigen Bauteil machen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:

  • Kapazität: 2,2 uF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt)
  • Bauform: Radial bedrahtet
  • Rastermaß (RM): 2,5 mm
  • Lebensdauer: 1000 Stunden
  • Betriebstemperatur: Bis zu 105°C
  • Toleranz: 20%
  • Serie: NHG-A

Diese Eigenschaften machen den NHG-A Elko zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, die eine zuverlässige Kapazitätsspeicherung und eine hohe Temperaturbeständigkeit erfordern. Das radiale Design ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen.

Warum der NHG-A 2,2uF 50V Elko die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der NHG-A 2,2uF 50V Elko bietet Ihnen entscheidende Vorteile:

  • Stabilität und Zuverlässigkeit: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und einer stabilen Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Hohe Temperaturbeständigkeit: Der Elko ist bis zu 105°C einsetzbar und somit ideal für Anwendungen mit erhöhten Temperaturen.
  • Einfache Integration: Das radiale Design ermöglicht eine unkomplizierte Montage auf Leiterplatten und in bestehende Schaltungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Audioverstärkern, Netzteilen oder Steuerungen – der NHG-A Elko ist ein echter Allrounder.
  • Kosteneffizient: Profitieren Sie von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Audioverstärker. Der NHG-A Elko sorgt für eine stabile Spannungsversorgung und verhindert unerwünschte Störungen, sodass Sie einen klaren und verzerrungsfreien Klang genießen können. Oder denken Sie an ein Netzteil, das zuverlässig und sicher funktionieren muss. Der NHG-A Elko speichert Energie und gleicht Spannungsschwankungen aus, um eine konstante Leistung zu gewährleisten. Mit diesem Kondensator legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Projekte.

Anwendungsbereiche: Wo der NHG-A Elko glänzt

Der NHG-A 2,2uF 50V Elko ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz. Hier einige Beispiele:

  • Audioverstärker: Zur Stabilisierung der Spannungsversorgung und zur Filterung von Störgeräuschen.
  • Netzteile: Zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Speicherung von Energie.
  • Steuerungen: Zur Entkopplung von Signalen und zur Stabilisierung der Betriebsspannung.
  • LED-Treiber: Zur Glättung des Stroms und zur Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
  • Elektronische Spielzeuge: Zur Speicherung von Energie und zur Stabilisierung der Stromversorgung.
  • Reparatur von Elektronikgeräten: Als Ersatz für defekte Elkos in alten Geräten.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der NHG-A Elko ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem wertvollen Helfer in jeder Werkstatt.

Ein Blick auf das Innenleben: Die Technologie hinter dem NHG-A

Der NHG-A Elko basiert auf einer bewährten Technologie, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt ist. Er besteht aus zwei Aluminiumfolien, die durch ein Elektrolyt getrennt sind. Durch Anlegen einer Spannung bildet sich auf der einen Folie eine Oxidschicht, die als Dielektrikum dient. Diese Oxidschicht ermöglicht die Speicherung von elektrischer Energie. Die radiale Bauform mit den bedrahteten Anschlüssen ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten.

Die hohe Qualität der verwendeten Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance des Elkos. Die NHG-A Serie steht für Qualität und Zuverlässigkeit.

Montagehinweise: So integrieren Sie den NHG-A Elko richtig

Die Montage des NHG-A 2,2uF 50V Elkos ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise, um eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten:

  • Polarität beachten: Elkos sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Achten Sie auf die korrekte Polung beim Einbau, um Beschädigungen des Elkos und der Schaltung zu vermeiden. Der negative Anschluss ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
  • Lötzeit und Temperatur: Vermeiden Sie übermäßige Hitze beim Löten, da dies die Lebensdauer des Elkos verkürzen kann. Verwenden Sie eine Löttemperatur von maximal 260°C und eine Lötzeit von maximal 5 Sekunden.
  • Mechanische Belastung vermeiden: Vermeiden Sie es, den Elko mechanisch zu belasten oder zu verbiegen, da dies zu Beschädigungen führen kann.
  • Richtige Lagerung: Lagern Sie die Elkos an einem kühlen und trockenen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Mit diesen einfachen Hinweisen stellen Sie sicher, dass der NHG-A Elko seine volle Leistungsfähigkeit entfaltet und Ihnen lange Freude bereitet.

Pflege und Wartung: So bleibt Ihr NHG-A Elko fit

Elektrolytkondensatoren sind robuste Bauteile, die jedoch einer natürlichen Alterung unterliegen. Um die Lebensdauer Ihres NHG-A Elkos zu maximieren, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Vermeiden Sie Überlastung: Betreiben Sie den Elko nicht über seiner spezifizierten Spannungsfestigkeit und Betriebstemperatur.
  • Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie den Elko regelmäßig auf äußere Beschädigungen, wie z.B. Ausbeulungen oder Risse.
  • Fachgerechter Austausch: Wenn Sie feststellen, dass der Elko defekt ist, tauschen Sie ihn umgehend durch einen neuen Elko des gleichen Typs und mit den gleichen Spezifikationen aus.

Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres NHG-A Elkos deutlich verlängern und die Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte sicherstellen.

NHG-A 2,2uF 50V Elko: Mehr als nur ein Bauteil

Der NHG-A 2,2uF 50V Elko ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu stabilen, zuverlässigen und leistungsfähigen Elektronikprojekten. Er ist ein Zeichen für Qualität und Innovation. Und er ist ein Versprechen: Das Versprechen, dass Ihre Projekte erfolgreich sein werden.

Wählen Sie den NHG-A 2,2uF 50V Elko und erleben Sie den Unterschied! Bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level und lassen Sie sich von der Qualität und Performance dieses außergewöhnlichen Bauteils begeistern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NHG-A 2,2uF 50V Elko

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum NHG-A 2,2uF 50V Radial-Elektrolytkondensator.

  1. Was bedeutet die Angabe 2,2uF?

    Die Angabe 2,2uF steht für die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. 2,2uF bedeutet 2,2 Mikrofarad.

  2. Was bedeutet die Angabe 50V?

    Die Angabe 50V steht für die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne ihn zu beschädigen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.

  3. Was bedeutet „radial“ bei einem Elko?

    Radial bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Elkos auf einer Seite des Gehäuses herauskommen, im Gegensatz zu axialen Elkos, bei denen die Drähte an gegenüberliegenden Enden herauskommen.

  4. Kann ich den NHG-A Elko in einer Schaltung mit 12V verwenden?

    Ja, der NHG-A Elko kann problemlos in einer Schaltung mit 12V verwendet werden, da seine Spannungsfestigkeit von 50V deutlich höher ist als die Betriebsspannung von 12V. Es ist wichtig, dass die Spannungsfestigkeit des Elkos immer höher ist als die Spannung in der Schaltung.

  5. Wie erkenne ich, welcher Anschluss der positive und welcher der negative ist?

    Der negative Anschluss des Elkos ist in der Regel durch einen schwarzen oder grauen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Zusätzlich ist der negative Anschluss meist kürzer als der positive.

  6. Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?

    Wenn ein Elektrolytkondensator falsch herum eingebaut wird, kann er überhitzen und platzen. Dies kann zu Schäden an der Schaltung und im schlimmsten Fall zu Verletzungen führen. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polung!

  7. Wie lange ist die Lebensdauer des NHG-A Elkos?

    Die Lebensdauer des NHG-A Elkos beträgt 1000 Stunden bei einer Temperatur von 105°C. Die tatsächliche Lebensdauer kann jedoch je nach Betriebsbedingungen und Umgebungstemperatur variieren. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.

  8. Kann ich den NHG-A Elko durch einen Elko mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen?

    Ja, Sie können den NHG-A Elko problemlos durch einen Elko mit einer höheren Spannungsfestigkeit (z.B. 63V oder 100V) ersetzen. Die Kapazität (2,2uF) sollte jedoch gleich bleiben. Ein Elko mit einer höheren Spannungsfestigkeit bietet eine größere Sicherheitsmarge.

Bewertungen: 4.9 / 5. 319

Zusätzliche Informationen
Marke

Panasonic

Ähnliche Produkte

RAD 105 100/63 - Elko

RAD 105 100/63 – Elko, radial, 100uF, 63V, RM5,0, 1000h, 105°C, 20%

0,10 €
NHG-A 22U 50 - Elko

NHG-A 22U 50 – Elko, radial, 22 uF, 50 V, 105 °C, 5 x 11 mm, RM 2,5

0,16 €
RAD 105 220/16 - Elko

RAD 105 220/16 – Elko, radial, 220uF, 16V, RM2,5, 1000h, 105°C, 20%

0,04 €
RAD 105 1

RAD 105 1,0/450 – Elko, radial, 1,0uF, 450V, RM5,0, 1000h, 105°C, 20%

0,20 €
RAD 105 47/63 - Elko

RAD 105 47/63 – Elko, radial, 47uF, 63V, RM3,5, 1000h, 105°C, 20%

0,06 €
NHG-A 2

NHG-A 2,2M 6,3 – Elko, radial, 2.200uF, 6,3V, RM5,0, 1000h, 105°C, 20%

0,57 €
RAD 105 10/63 - Elko

RAD 105 10/63 – Elko, radial, 10uF, 63V, RM2,5, 1000h, 105°C, 20%

0,03 €
NHG-A 1

NHG-A 1,0M 6,3 – Elko, radial, 1.000uF, 6,3V, RM3,5, 1000h, 105°C, 20%

0,26 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,08 €