NEUTRIK NC5MD-LX – Der XLR Einbaustecker für höchste Ansprüche
Der NEUTRIK NC5MD-LX ist mehr als nur ein XLR Einbaustecker – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für kristallklaren Klang, unerschütterliche Zuverlässigkeit und eine Verbindung, auf die Sie sich in jeder Situation verlassen können. Egal ob im professionellen Tonstudio, auf der Bühne oder in anspruchsvollen Audioinstallationen, dieser Stecker setzt Maßstäbe in Sachen Performance und Langlebigkeit. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht, und tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ihre Audiosignale unverfälscht und kraftvoll übertragen werden.
Warum der NEUTRIK NC5MD-LX die richtige Wahl ist
In der Welt der Audiotechnik zählt jedes Detail. Ein schwaches Glied in der Kette kann die gesamte Performance beeinträchtigen. Der NEUTRIK NC5MD-LX wurde entwickelt, um genau das zu verhindern. Seine robuste Konstruktion, die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine optimale Signalübertragung und eine lange Lebensdauer – selbst unter härtesten Bedingungen. Verabschieden Sie sich von Signalverlusten, Brummen und Wackelkontakten und genießen Sie den Klang in seiner reinsten Form.
Dieser 5-polige XLR Einbaustecker ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Ausdruck von Leidenschaft für perfekten Klang. Er ist die ideale Lösung für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen und Wert auf höchste Qualität legen. Ob Sie ein erfahrener Tontechniker, ein ambitionierter Musiker oder ein anspruchsvoller Audioenthusiast sind, der NEUTRIK NC5MD-LX wird Sie begeistern.
Die Highlights des NEUTRIK NC5MD-LX im Detail
- Robuste Bauweise: Das vernickelte Zinkdruckgussgehäuse bietet optimalen Schutz vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Präzise Kontakte: Die versilberten Kontakte garantieren eine exzellente Signalübertragung und minimieren Übergangswiderstände.
- Sichere Lötanschlüsse: Die Lötkelche ermöglichen eine einfache und zuverlässige Verbindung mit Ihren Kabeln.
- 5-polige Ausführung: Ideal für Anwendungen, die eine symmetrische Signalübertragung mit zusätzlichen Steuerleitungen erfordern, wie z.B. DMX-Steuerung oder Intercom-Systeme.
- Einfache Montage: Der Einbaustecker lässt sich problemlos in Gehäuse oder Panels integrieren.
- Vernickelte Oberfläche: Bietet zusätzlichen Schutz vor Korrosion und sorgt für ein ansprechendes Aussehen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | XLR Einbaustecker |
Polzahl | 5-polig |
Gehäusematerial | Zinkdruckguss, vernickelt |
Kontaktmaterial | Bronze, versilbert |
Anschlussart | Löten |
Einbauform | Einbau |
Temperaturbereich | -30 °C bis +80 °C |
Nennstrom | 7,5 A |
Nennspannung | 50 V |
Durchgangswiderstand | ≤ 5 mΩ |
Isolationswiderstand | > 10 GΩ |
Anwendungsbereiche des NEUTRIK NC5MD-LX
Die Vielseitigkeit des NEUTRIK NC5MD-LX kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen der Audiotechnik und darüber hinaus:
- Professionelle Tonstudios: Für Mikrofone, Mischpulte, Audiointerfaces und andere hochwertige Geräte.
- Live-Sound-Systeme: Für Bühnenmischpulte, Endstufen, Lautsprecher und Effektgeräte.
- Installationen: Für fest installierte Audiosysteme in Konferenzräumen, Kirchen, Theatern und Veranstaltungsorten.
- DMX-Steuerung: Für die Übertragung von Steuersignalen in der Lichttechnik.
- Intercom-Systeme: Für die Kommunikation zwischen verschiedenen Standorten.
- Instrumentenbau: Für hochwertige Instrumente wie Keyboards, Synthesizer und E-Gitarren.
- DIY-Projekte: Für alle, die ihre eigenen Audiogeräte bauen oder modifizieren möchten.
Der NEUTRIK NC5MD-LX – Mehr als nur ein Stecker
Der NEUTRIK NC5MD-LX ist mehr als nur ein Stecker. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ist die perfekte Wahl für alle, die in ihren Audioprojekten keine Kompromisse eingehen wollen und Wert auf eine perfekte Signalübertragung legen. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Stecker ausmacht, und investieren Sie in die Zukunft Ihres Klangs.
Mit dem NEUTRIK NC5MD-LX entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der mit Audio arbeitet und Wert auf eine professionelle Lösung legt.
So installieren Sie den NEUTRIK NC5MD-LX richtig
Die Installation des NEUTRIK NC5MD-LX ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch einige wichtige Punkte, um eine optimale Performance zu gewährleisten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug haben (Lötkolben, Lötzinn, Abisolierzange, Schraubendreher).
- Kabel vorbereiten: Isolieren Sie die Kabelenden ab und verzinnen Sie sie, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten.
- Anschluss: Verbinden Sie die Kabelenden mit den entsprechenden Lötkelchen am Stecker. Achten Sie auf die richtige Polung.
- Löten: Erhitzen Sie die Lötkelche und die Kabelenden vorsichtig und tragen Sie Lötzinn auf, bis eine saubere und glänzende Verbindung entsteht.
- Montage: Setzen Sie den Stecker in die vorgesehene Öffnung ein und befestigen Sie ihn mit den entsprechenden Schrauben.
- Testen: Überprüfen Sie die Verbindung mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass alle Kontakte korrekt verbunden sind und keine Kurzschlüsse vorhanden sind.
Eine sorgfältige Installation ist entscheidend für die Performance und Langlebigkeit des Steckers. Nehmen Sie sich Zeit und arbeiten Sie präzise, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Qualität, die überzeugt – NEUTRIK
NEUTRIK ist ein weltweit führender Hersteller von Steckverbindern und Verbindungssystemen für die professionelle Audio-, Video- und Lichttechnik. Seit über 40 Jahren steht NEUTRIK für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Die Produkte von NEUTRIK werden von Profis auf der ganzen Welt eingesetzt und geschätzt.
Mit dem NEUTRIK NC5MD-LX entscheiden Sie sich für ein Produkt von einem Unternehmen, das sich der Perfektion verschrieben hat. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Stecker Ihren höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
FAQ – Häufige Fragen zum NEUTRIK NC5MD-LX
1. Ist der NEUTRIK NC5MD-LX für den Außeneinsatz geeignet?
Der NEUTRIK NC5MD-LX ist nicht explizit für den Außeneinsatz konzipiert. Obwohl das vernickelte Gehäuse einen gewissen Schutz vor Korrosion bietet, sollte er vor direkter Witterungseinflüsse geschützt werden, um die Langlebigkeit zu gewährleisten. Für den Außeneinsatz empfehlen wir spezielle, wasserdichte Steckverbinder.
2. Kann ich den NEUTRIK NC5MD-LX auch für Digitale Audiosignale verwenden?
Ja, der NEUTRIK NC5MD-LX eignet sich hervorragend für digitale Audiosignale, insbesondere wenn eine symmetrische Verbindung erforderlich ist. Die hochwertigen Kontakte gewährleisten eine saubere und verlustfreie Signalübertragung.
3. Welche Löt-Temperatur wird für den NEUTRIK NC5MD-LX empfohlen?
Wir empfehlen eine Löttemperatur zwischen 350°C und 370°C. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu löten, um Beschädigungen am Stecker zu vermeiden. Verwenden Sie ein hochwertiges Lötzinn mit Flussmittel.
4. Gibt es eine empfohlene Kabelstärke für den NEUTRIK NC5MD-LX?
Die empfohlene Kabelstärke hängt von der Anwendung ab. Für Audioanwendungen sind Kabel mit einem Querschnitt von 0,14 mm² bis 0,25 mm² in der Regel ausreichend. Achten Sie darauf, dass die Kabel in die Lötkelche passen und sicher befestigt werden können.
5. Ist der NEUTRIK NC5MD-LX RoHS-konform?
Ja, der NEUTRIK NC5MD-LX ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. Er enthält keine schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium.
6. Wo finde ich eine detaillierte technische Zeichnung des NEUTRIK NC5MD-LX?
Eine detaillierte technische Zeichnung des NEUTRIK NC5MD-LX finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers NEUTRIK oder auf den Seiten von Fachhändlern. Diese Zeichnung enthält alle relevanten Maße und Spezifikationen für den Einbau.
7. Kann ich den NEUTRIK NC5MD-LX auch für MIDI-Anwendungen verwenden?
Obwohl der NEUTRIK NC5MD-LX primär für Audio- und DMX-Anwendungen konzipiert ist, kann er auch für MIDI-Anwendungen verwendet werden, wenn die 5-polige Ausführung benötigt wird. Achten Sie jedoch darauf, die korrekte Pinbelegung für MIDI zu beachten.