MPE 156-1-032 Buchsenleisten: Verbinden Sie Ihre Ideen mit Präzision und Zuverlässigkeit
In der Welt der Elektronik und IT, wo jede Verbindung zählt, ist die MPE 156-1-032 Buchsenleiste ein unverzichtbares Element für Entwickler, Ingenieure und Technikbegeisterte. Diese hochwertige Buchsenleiste im 2,00 mm Rastermaß bietet eine zuverlässige und präzise Verbindung für Ihre Projekte und Schaltungen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen diese Komponente bietet, und erleben Sie, wie sie Ihre kreativen Ideen zum Leben erweckt.
Technische Daten im Überblick
Die MPE 156-1-032 Buchsenleiste zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise und präzise Verarbeitung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten:
- Rastermaß: 2,00 mm
- Anzahl der Kontakte: 1 x 32 (einreihig, 32 Kontakte)
- Ausführung: Gerade
- Material Kontakt: Hochwertige Kupferlegierung
- Oberfläche Kontakt: Vergoldet für optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit
- Material Isolierkörper: Thermoplastischer Kunststoff, UL94V-0 zertifiziert (flammhemmend)
- Nennstrom: Bis zu 3 A pro Kontakt
- Nennspannung: Bis zu 250 V
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
Warum die MPE 156-1-032 Buchsenleiste die richtige Wahl ist
Die Wahl der richtigen Buchsenleiste kann entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein. Die MPE 156-1-032 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Präzision und Zuverlässigkeit: Das 2,00 mm Rastermaß gewährleistet eine präzise und sichere Verbindung. Die vergoldeten Kontakte sorgen für optimale Leitfähigkeit und minimieren Kontaktwiderstände.
- Langlebigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung robuster Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitigkeit: Die einreihige Ausführung mit 32 Kontakten ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Anwendungen und Schaltungsdesigns.
- Einfache Handhabung: Die gerade Ausführung erleichtert die Montage und den Anschluss von Kabeln und Steckern.
- Sicherheit: Der flammhemmende Isolierkörper sorgt für zusätzliche Sicherheit in Ihren elektronischen Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo die MPE 156-1-032 Buchsenleiste zum Einsatz kommt
Die MPE 156-1-032 Buchsenleiste ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Prototypenbau: Ideal für den schnellen und einfachen Aufbau von Prototypen und Testschaltungen.
- Embedded Systems: Perfekt für die Verbindung von Mikrocontrollern, Sensoren und anderen Komponenten in Embedded Systems.
- Leiterplattenbestückung: Geeignet für die Bestückung von Leiterplatten in der Elektronikfertigung.
- Messtechnik: Für den Anschluss von Messgeräten und Sensoren in der Messtechnik.
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik für die Verbindung von Steuerungen, Aktoren und Sensoren.
- Modellbau: Für den Aufbau von elektronischen Schaltungen im Modellbau.
Die Vorteile der vergoldeten Kontakte
Die Vergoldung der Kontakte ist ein entscheidender Faktor für die Leistung und Zuverlässigkeit der MPE 156-1-032 Buchsenleiste. Gold bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Oberflächenbeschichtungen:
- Hohe Leitfähigkeit: Gold ist ein hervorragender Leiter und sorgt für eine optimale Signalübertragung.
- Korrosionsbeständigkeit: Gold ist äußerst korrosionsbeständig und schützt die Kontakte vor Oxidation und anderen Umwelteinflüssen.
- Geringer Kontaktwiderstand: Die Vergoldung minimiert den Kontaktwiderstand und sorgt für eine stabile und zuverlässige Verbindung.
- Lange Lebensdauer: Die Korrosionsbeständigkeit und der geringe Kontaktwiderstand tragen zu einer langen Lebensdauer der Buchsenleiste bei.
Montage und Verarbeitung
Die MPE 156-1-032 Buchsenleiste ist einfach zu montieren und zu verarbeiten. Hier sind einige Tipps und Hinweise:
- Löten: Die Buchsenleiste kann problemlos mit herkömmlichen Lötverfahren verarbeitet werden. Achten Sie auf eine angemessene Löttemperatur und -zeit, um Schäden am Isolierkörper zu vermeiden.
- Stecken: Die Buchsenleiste ist für den Einsatz mit passenden Steckverbindern im 2,00 mm Rastermaß ausgelegt. Achten Sie auf eine korrekte Ausrichtung und einen sicheren Sitz der Stecker.
- Reinigung: Bei Bedarf können Sie die Buchsenleiste mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch reinigen. Vermeiden Sie aggressive Lösungsmittel, die den Isolierkörper beschädigen könnten.
Inspiration für Ihre Projekte
Stellen Sie sich vor, wie die MPE 156-1-032 Buchsenleiste Ihre Projekte voranbringen kann. Ob Sie einen komplexen Roboter bauen, ein intelligentes Haus steuern oder eine innovative Messlösung entwickeln – diese Buchsenleiste bietet Ihnen die Grundlage für zuverlässige und präzise Verbindungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die MPE 156-1-032 bietet.
Die Elektronik ist ein faszinierendes Feld, das ständig neue Möglichkeiten eröffnet. Mit der richtigen Ausrüstung und den richtigen Komponenten können Sie Ihre Ideen in die Realität umsetzen und innovative Lösungen entwickeln, die die Welt verändern. Die MPE 156-1-032 Buchsenleiste ist ein wichtiger Baustein auf diesem Weg.
Fazit: Die MPE 156-1-032 Buchsenleiste – Ihr Partner für zuverlässige Verbindungen
Die MPE 156-1-032 Buchsenleiste ist mehr als nur ein Verbindungselement. Sie ist ein Garant für Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in Ihren elektronischen Projekten. Mit ihren hochwertigen Materialien, der präzisen Verarbeitung und der einfachen Handhabung ist sie die ideale Wahl für Entwickler, Ingenieure und Technikbegeisterte, die Wert auf Qualität und Leistung legen. Investieren Sie in die MPE 156-1-032 und erleben Sie, wie sie Ihre Ideen zum Leben erweckt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MPE 156-1-032 Buchsenleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur MPE 156-1-032 Buchsenleiste:
- Was bedeutet das Rastermaß von 2,00 mm?
Das Rastermaß von 2,00 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Kontakten der Buchsenleiste an. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit anderen Steckverbindern und Bauelementen.
- Kann ich die Buchsenleiste kürzen?
Ja, die Buchsenleiste kann in der Regel gekürzt werden, um sie an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, die Kontakte nicht zu beschädigen.
- Welche Stecker sind mit der MPE 156-1-032 Buchsenleiste kompatibel?
Die Buchsenleiste ist mit allen Steckern kompatibel, die ein Rastermaß von 2,00 mm aufweisen und für einreihige Verbindungen ausgelegt sind.
- Ist die Buchsenleiste RoHS-konform?
Ja, die MPE 156-1-032 Buchsenleiste ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten.
- Wie hoch ist die maximale Strombelastbarkeit pro Kontakt?
Die maximale Strombelastbarkeit pro Kontakt beträgt bis zu 3 A. Beachten Sie jedoch die spezifischen Bedingungen Ihrer Anwendung und die zulässigen Temperaturbereiche.
- Wie reinige ich die Buchsenleiste am besten?
Die Buchsenleiste kann mit einem trockenen, fusselfreien Tuch oder mit Isopropanol gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder das Eintauchen in Flüssigkeiten.
- Wo finde ich das Datenblatt für die MPE 156-1-032 Buchsenleiste?
Das Datenblatt für die MPE 156-1-032 Buchsenleiste finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich auf der Produktseite.