ML-C2 16-3 – Die Verbindung, die hält: Ihre robuste Messerleiste für zuverlässige Elektronik
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die ML-C2 16-3 Messerleiste C/2 ein unverzichtbares Bauteil. Mit ihren 16 Polen und einem Rastermaß von 3,0 mm in THTR-Ausführung (Through-Hole Reflow) bietet sie eine solide Basis für Ihre anspruchsvollsten Projekte. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen mit dieser Messerleiste eine Verbindung eingehen, die nicht nur funktioniert, sondern hält – auch unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Technische Details, die überzeugen
Die ML-C2 16-3 ist mehr als nur ein Verbindungselement. Sie ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und hochwertiger Materialien. Hier ein detaillierter Blick auf die technischen Spezifikationen:
- Polzahl: 16
- Rastermaß: 3,0 mm
- Bauform: Messerleiste C/2
- Montageart: THTR (Through-Hole Reflow)
- Material: Hochwertiger Kunststoff, optimiert für Reflow-Lötprozesse
- Kontaktoberfläche: Vergoldet für optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit
- Nennstrom: Bis zu 3 Ampere
- Nennspannung: Bis zu 250 Volt
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
Vorteile, die den Unterschied machen
Was macht die ML-C2 16-3 so besonders? Es ist die Kombination aus robuster Bauweise, präziser Fertigung und durchdachtem Design. Diese Messerleiste bietet Ihnen:
- Zuverlässige Verbindungen: Dank der vergoldeten Kontakte und der stabilen THTR-Montage können Sie sich auf dauerhafte und sichere Verbindungen verlassen.
- Einfache Integration: Das standardisierte Rastermaß von 3,0 mm ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen und Leiterplatten.
- Hohe Belastbarkeit: Die ML-C2 16-3 hält auch hohen Strömen und Spannungen stand, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen.
- Flexibilität: Ob Prototypenbau, Kleinserienfertigung oder industrielle Anwendungen – die ML-C2 16-3 ist vielseitig einsetzbar.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten der ML-C2 16-3 sind so vielfältig wie Ihre Projekte. Hier einige Beispiele, wie Sie diese Messerleiste gewinnbringend einsetzen können:
- Industrielle Steuerungstechnik: Für die zuverlässige Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuergeräten.
- Medizintechnik: In Geräten, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordern.
- Automatisierungstechnik: Für die sichere Datenübertragung und Stromversorgung in automatisierten Systemen.
- Leistungselektronik: Zur Verbindung von Leistungskomponenten wie Transistoren, Dioden und Kondensatoren.
- Prototypenbau: Für schnelle und flexible Verbindungen in der Entwicklungsphase.
Die THTR-Technologie: Eine solide Basis für Ihre Projekte
Die ML-C2 16-3 wird in THTR-Technologie (Through-Hole Reflow) gefertigt. Was bedeutet das für Sie? Diese Technologie kombiniert die Vorteile der Durchsteckmontage (THT) mit den effizienten Prozessen des Reflow-Lötens. Das Ergebnis ist eine besonders robuste und zuverlässige Verbindung, die auch hohen mechanischen Belastungen standhält. Im Gegensatz zur reinen Durchsteckmontage ermöglicht THTR eine präzisere Positionierung der Bauteile und eine gleichmäßigere Lötung, was die Qualität und Lebensdauer Ihrer Schaltungen deutlich erhöht.
Warum Sie sich für die ML-C2 16-3 entscheiden sollten
In einer Welt, in der jedes Detail zählt, ist die ML-C2 16-3 die richtige Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Sie ist mehr als nur eine Messerleiste – sie ist das Fundament für Ihre erfolgreichen Elektronikprojekte. Mit der ML-C2 16-3 investieren Sie in eine Verbindung, die hält, in eine Technologie, die überzeugt, und in eine Zukunft, die voller Möglichkeiten steckt.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 16 |
Rastermaß | 3,0 mm |
Bauform | Messerleiste C/2 |
Montageart | THTR (Through-Hole Reflow) |
Nennstrom | Bis zu 3A |
Nennspannung | Bis zu 250V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ML-C2 16-3
Wir wissen, dass Sie möglicherweise noch Fragen haben. Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zur ML-C2 16-3:
1. Was bedeutet THTR?
THTR steht für Through-Hole Reflow. Es ist eine Montagetechnik, die die Vorteile der Durchsteckmontage (THT) mit dem Reflow-Lötprozess kombiniert. Dies führt zu stabileren und zuverlässigeren Verbindungen.
2. Kann ich die ML-C2 16-3 auch für SMD-Bestückung verwenden?
Nein, die ML-C2 16-3 ist für die THTR-Montage konzipiert und nicht für die SMD-Bestückung geeignet.
3. Welche Löttemperatur ist für die THTR-Montage empfohlen?
Die empfohlene Löttemperatur hängt vom verwendeten Lötmittel ab. Beachten Sie die Angaben des Lötmittelherstellers. Im Allgemeinen liegt die Spitzentemperatur im Reflow-Ofen zwischen 240°C und 260°C.
4. Ist die ML-C2 16-3 RoHS-konform?
Ja, die ML-C2 16-3 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
5. Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage der ML-C2 16-3?
Für die Montage benötigen Sie im Allgemeinen eine Lötstation, Lötzinn, eine Pinzette und gegebenenfalls eine Entlötpumpe oder Entlötlitze für Korrekturen.
6. Kann ich die Messerleiste kürzen, wenn ich weniger als 16 Pole benötige?
In den meisten Fällen ist es möglich, die Messerleiste zu kürzen. Seien Sie jedoch vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie ein scharfes Werkzeug und achten Sie auf eine saubere Schnittkante.
7. Ist die Messerleiste auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die ML-C2 16-3 ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich, wo sie Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, sollten Sie zusätzliche Schutzmaßnahmen ergreifen, z. B. durch den Einsatz eines Gehäuses mit entsprechender Schutzart.